SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Patrone ist das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • betmawa 89
    antwortet
    Um welche Patronenhülse handelt es sich ?

    Viel Spass!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Jup. 7,5 mm UPat 92 Lsp (Ei Lauf PzF)

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    7,5x27 für ein Einstecklauf Trainingssystem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Keine Ahnung, aber von der Herkunft her würde ich sagen: Nein

    Endlich habe ich au ein Rätsel, das nicht sofort gelöst wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Hat die Patrone eine .30 Carbine Hülse?

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Leider Nein. Der Durchmesser stimmt ungefähr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • half inch
    antwortet
    hhmmm....
    ich tippe mal so grobe richtung,
    .300 whisper ?

    Gruß
    half inch

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    betwama soll sich bitte zurückhalten
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Vielen Dank für die Info. Interessant, dass die Patrone nicht in der Schweiz hergestellt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • betmawa 89
    antwortet
    Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
    Was ist das für eine Hülse? Möglicherweise eine Treibpatrone für diesen Karabiner 31 Umbau für Gummischort?
    Bei der abgebildeten Hülse handelt es sich wie vermutet um die Gewehr-Treibpatrone 44 (Gw Treib-Pat 44) (Artikelnummer 591-1172) für den zum MZW 73/91 umgebauten Karabiner 31.

    Laborierdatum laut Packung: 002 - 08 ST.

    Beim Hersteller soll es sich um die slowakische Fa. Povazske Strojarne handeln.

    Zusatz-Info: Bei den Patronen mit dem Laborierdatum 001 - 06 ST ist die Ringfuge um die Zündkapsel nicht eingefärbt. Bodenstempel SAA 06

    Die Verpackung beider Lose erfolgte in den üblichen 5-er Pappschachteln mit perforierter Sollbruchstelle und direkt aufgedrucktem "Etikett".

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Was ist das für eine Hülse? Möglicherweise eine Treibpatrone für diesen Karabiner 31 Umbau für Gummischort?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mauser11
    antwortet
    Jo, Zombie Madness
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Hab mir auch ein Schächtelchen 223 besorgt, kann man ja auch jagdlich einsetzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Mir sind da endlich ein paar Schachteln Zombie MAX ins Haus geflattert. Hat echt gedauert, die Lieferzeiten sind ernorm ! Laut meinem BüMa hat Hornady von der Z-Max bisher 1500000 Schuß verkauft !! In den USA müssen die derzeit der absolute Renner sein

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • betmawa 89
    antwortet
    Hallo, noch eine Ergänzung zur 7,5 mm GP 90/03.

    Nach Michael am Rhyn, Schweizerische Patronenboden-Bezeichnungen 1867 - 1985, beginnt die Fertigung nach Ordonnanz 90/03 mit dem Bodenstempel T 11 T 02 (beginnend bei 9:00 Uhr im Uhrzeigersinn gelesen).

    Das erste mir vorliegende Realstück hat den Bodenstempel T 02 T 03 .

    Die Änderungen beruhen auf dem Bundesratsbeschluss vom 6. 3. 1903.

    Betmawa 89

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X