SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Patrone ist das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 151/20
    antwortet
    Was bedeutet bei dieser .50 BMG die Silber/Grüne Spitzenmarkierung?
    Und diesmal ist es keine Spanierin.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Spanischer link zu deiner Spanierin
    http://cartucheria.es/20x128.html
    Da hat Enrico aber aus der 20x128 eine 30x128 gemacht. Muss ich ihm nächstes mal sagen wenn ich ihn sehe....hihi
    Er hat zwar viel und gute Sachen.....aber nicht so die Ahnung davon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Also für mich ist das eine 20x128. Punkt
    Schwein gehabt das du nochmal editiert hast.....Hihi.

    Ja es ist eine 20x128.......ein Synonym für die Patrone ist aber auch 20x129 Oerlikon KAB (5TG).
    Andere Synonyme wären noch 20mm Oerlikon RK 206, 20mm Oerlikon RK 251 und 20mm Oerlikon KAA (204 GK).

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen

    @KESSEL

    Die gesuchte ist bei der Aufzählung schon dabei.....nur ist sie unter einem anderem Namen bekannter bzw. ist das hier verwendete Synonym nicht so bekannt.
    Also für mich ist das eine 20x128. Anthony sagt das auch
    Btw: Jane auch

    Btw 2:

    Spanischer link zu deiner Spanierin
    Zuletzt geändert von KESSELRING; 24.04.2013, 20:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    sag mal, wo nimmst diese Exoten immer her, und hast du schon mal daran gedacht, ein Buch zu schreiben?
    Die "normalen" hatte ich ja schon so ziemlich und interessanter finde ich die etwas exotischeren.
    Bücher gibt es schon genug.

    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    Apropos Buch, gibt es eigentlich irgendwas über ungarische Munition, und tunlichst nicht in ungarisch?
    Gibt es bestimmt....aber wenn dann in Ungarisch....hab nur noch keins gefunden.
    Es gibt hervorragende Bücher über polnische Munition (in polnisch), tschechische Munition (in tschechisch), finnische Munition (in finnisch).
    Die besten Bücher über Landesspezifische Munition sind in der jeweiligen Landessprache.

    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    So im Moment hab ich keine Idee zu der Neuen.
    Irgendeine neuere 20mm.
    20x139?
    Nöö ist falsch....wie Kessel schon erwähnt hat.

    @KESSEL

    Die gesuchte ist bei der Aufzählung schon dabei.....nur ist sie unter einem anderem Namen bekannter bzw. ist das hier verwendete Synonym nicht so bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für den Denkanstoß.

    Leider habe ich so auf Anhieb keine Oerikons mehr, jedenfalls keine passenden:

    20x71 RR Oerlikon FF
    20x81 RR Oerlikon FF und FFM
    20x100 RR Oerlikon "L"
    20x110 RR Oerlikon "S"
    20x129 Oerlikon 5TG
    20x135 RR Oerlikon, wohl nur ein Experiment

    Das sind die Oerlikons, die ich so auf Anhieb finde. Eine wurde ausgeschlossen, und der Rest paßt wegen des Bodens nicht.
    Die Gesuchte ist nicht dabei

    PS: Wenn Du es weißt, dann löse doch auf.
    Das ist nicht der Sinn der Sache.
    Die Rätselei bzw das Suchen und Schnüffeln in den Unterlagen und Büchern soll den Beteiligten ja Spaß bringen. Der Weg ist Quasi das Ziel.
    Was bringt es, wenn ich hier sofort auflöse? Dann steht zwar die Lösung da, aber Spaß hat keiner dran gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • catweasle
    antwortet
    Danke erstmal für den Denkanstoß.

    Leider habe ich so auf Anhieb keine Oerikons mehr, jedenfalls keine passenden:

    20x71 RR Oerlikon FF
    20x81 RR Oerlikon FF und FFM
    20x100 RR Oerlikon "L"
    20x110 RR Oerlikon "S"
    20x129 Oerlikon 5TG
    20x135 RR Oerlikon, wohl nur ein Experiment

    Das sind die Oerlikons, die ich so auf Anhieb finde. Eine wurde ausgeschlossen, und der Rest paßt wegen des Bodens nicht.

    Muß ich morgen mal weitersuchen.

    mfg

    catweasle

    PS: Wenn Du es weißt, dann löse doch auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Auf Oerlikon wollte ich hinaus. Kreis eingeschränkt

    Die 20mm können auch bleiben. Jetzt muss nur noch eine andere 20mm Oerlikon gefunden werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • catweasle
    antwortet
    Naja, das typische Oerlikon-grün.
    Könnte somit auch ne 20x129 sein, für die 25mm fehlt ja die typische Einschnürung in der Hülse.
    Aber irgendwo muß ich doch anfangen, es einzugrenzen.
    Und für das Geschoß muß ich erst mal ausgiebig Unterlagen wälzen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    So im Moment hab ich keine Idee zu der Neuen.
    Irgendeine neuere 20mm.
    20x139?

    mfg
    catweasle
    Achte mal weniger auf das Geschoss und dafür mehr auf die Hülse. Die Art der Hülse ist ziemlich markant und schränkt den Kreis der Verdächtigen schon ein wenig ein

    Einen Kommentar schreiben:


  • catweasle
    antwortet
    Moinmoin,

    sag mal, wo nimmst diese Exoten immer her, und hast du schon mal daran gedacht, ein Buch zu schreiben?

    Apropos Buch, gibt es eigentlich irgendwas über ungarische Munition, und tunlichst nicht in ungarisch?

    So im Moment hab ich keine Idee zu der Neuen.
    Irgendeine neuere 20mm.
    20x139?

    mfg
    catweasle

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Kaliber, Geschosstyp und Land?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Es ist eine 20x142 Typ 98 mit Typ 100 HESD-T Geschoss und Typ 100 Zünder.
    So sieht sie unretuschiert aus.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • catweasle
    antwortet


    Mal ehrlich, dann hab ich keinen Plan.
    Gibt es irgendwas Brauchbares über japanishe Munition?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    Moinmoin,

    naja, da mich japanisches bislang nicht besonders interessiert hat, habe ich nach dem TM 9-1985-5 noch nie gesucht.

    Nachdem auf der Packung "100" steht, und überfliegen des ergoogelten s.o.
    eine20mm Typ 100 ausspuckte, plädiere ich jetzt mal dafür.

    Muß ich nächste Woche mal drucken lassen, da hier ja jemand gerne mit japanischem ankommt.

    mfg
    catweasle
    Typ100 ist nur eine Geschoß- bzw. eine Zünderbezeichnung.....Typ100 gibt es in verschiedenen Kalibern.

    Die TM 9-1985-5 ist auch ziemlich fehlerhaft......wie fast alle amerikanischen TM's über ausländische Munition.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X