SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Patrone ist das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • catweasle
    antwortet
    Moinmoin,

    da hilft nur anbauen...

    Ein Kumpel jammert auch, er hätte damals 2 Räume mehr bauen sollen. Der weiß auch nicht mehr, wo er alles unterbringen soll.

    mfg
    catweasle

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Nachtrag:




    *snief*

    wie kann man sich nur von diesen Schätzen trennen. Das ist so traurig......
    Ja.....aber es musste aus Platztechnischen Gründen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    15x83B ?
    Eigentlich ist es eine ordinäre 13x64G fürs MG131.....allerdings ist diese eine spanische Fertigung mit mechanischer Zündung und davon gibt es selbst hier nur eine Handvoll.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Raufoss Mk 211|Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing-Incendiary, Mk 211 Mod 0
    Ja, nur das Kürzel für die Geschoßart ist noch ein bisschen länger....MP/HEPI (Multi-Purpose/High Explosive Armor Piercing Incendiary)

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Nachtrag:

    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Den Kleinscheiß und alle deutschen 20mm - 30mm hab ich verkauft...

    *snief*

    wie kann man sich nur von diesen Schätzen trennen. Das ist so traurig......

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    hab mir nur ein paar Exoten behalten, z.B. so was hier (Bild). Die ist extrem selten.
    15x83B ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen

    Lass mal die anderen versuchen rauszufinden um was es sich handelt.
    Raufoss Mk 211|Cartridge, Caliber .50, Armor-Piercing-Incendiary, Mk 211 Mod 0

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Scheiss teures Spektrum.............
    Außer den deutschen 20-37mm mach ich in dem Bereich nichts mehr. Da ist für mich aus finanziellen Gründen einfach keine vernünftige Sammlung aufzubauen. Im Prinzip erweitere ich nur noch die small arms. Und selbst die sind meinem Nachwuchs zur Zeit untergeordnet
    Ja in dem Bereich wird es richtig teuer wenn man nicht nur die Standardsachen haben will.
    Den Kleinscheiß und alle deutschen 20mm - 30mm hab ich verkauft....hatte keinen Platz mehr und von den deutschen gibt es noch genug......hab mir nur ein paar Exoten behalten, z.B. so was hier (Bild). Die ist extrem selten.
    Ich konzentriere mich jetzt nur noch auf 12,7mm bis max. 30mm.....da gibt es noch viele interessante Sachen....nur leider etwas kostspieliger.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Respekt.

    Alles von 12,7mm - 30mm gehört zu meinem Sammelgebiet.
    Scheiss teures Spektrum.............
    Außer den deutschen 20-37mm mach ich in dem Bereich nichts mehr. Da ist für mich aus finanziellen Gründen einfach keine vernünftige Sammlung aufzubauen. Im Prinzip erweitere ich nur noch die small arms. Und selbst die sind meinem Nachwuchs zur Zeit untergeordnet

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Ja, und selbst ohne google. Die 50 BMG gehört, im Gegensatz zu dem ganzen von dir geliebten Großgerät, zu meinem Sammelgebiet
    Respekt.

    Alles von 12,7mm - 30mm gehört zu meinem Sammelgebiet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Das stimmt schon mal. Auch aus dem Gedächniss?
    Ja, und selbst ohne google. Die 50 BMG gehört, im Gegensatz zu dem ganzen von dir geliebten Großgerät, zu meinem Sammelgebiet

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Mk211 ?
    Das stimmt schon mal. Auch aus dem Gedächniss?

    Lass mal die anderen versuchen rauszufinden um was es sich handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Was bedeutet bei dieser .50 BMG die Silber/Grüne Spitzenmarkierung?
    Und diesmal ist es keine Spanierin.
    Mk211 ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen


    Ich hatte jetzt nur 20 Meroka als Alternative parat. Ich muss aber zu meiner Verteidigung anführen, dass ich auf der Arbeit am Rechner sitze und ´aus dem Kopf´ arbeite.
    Kniefall.....
    Macht ja nichts......auswendig hätte ich die auch nicht gewusst.

    Allerdings hat die Meroka zwar das Kaliber 20x128.....nur verschießt sie keine Spreng- oder Panzersprenggeschosse sondern nur solche APDS.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Ja es ist eine 20x128.......ein Synonym für die Patrone ist aber auch 20x129 Oerlikon KAB (5TG).
    Andere Synonyme wären noch 20mm Oerlikon RK 206, 20mm Oerlikon RK 251 und 20mm Oerlikon KAA (204 GK).


    Ich hatte jetzt nur 20 Meroka als Alternative parat. Ich muss aber zu meiner Verteidigung anführen, dass ich auf der Arbeit am Rechner sitze und ´aus dem Kopf´ arbeite.
    Kniefall.....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X