SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SL8 - Mein Neuzugang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Col. Breytenbach Beitrag anzeigen
    "Verlustmeldung geschrieben und bei Ebay reingesetzt".
    Eine solche Aktion ist wohl für den Soldaten am teuersten: Im Regelfall droht ihm bei einer Entdeckung die Entfernung aus dem Dienstverhältnis. Mit einem "Diszi" ist es dabei (bei einem Zeitsoldaten) nicht mehr getan.

    Kommentar


      Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
      Eine solche Aktion ist wohl für den Soldaten am teuersten: Im Regelfall droht ihm bei einer Entdeckung die Entfernung aus dem Dienstverhältnis. Mit einem "Diszi" ist es dabei (bei einem Zeitsoldaten) nicht mehr getan.
      Vorsicht, es folgt ein Spam-Beitrag "Off Topic":

      Genauso ist es, und deshalb wir beim Bund nix mehr geklaut...
      Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

      Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
      , aktueller denn je)

      I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

      Kommentar


        Hallo Volker,

        ist auch "off topic":

        Manche der jungen Männer überblicken bei einer solchen Tat oftmals nicht die Tragweite ihrer Dienstpflichtverletzung und stehen dann vor dem Scherbenhaufen ihrer beruflichen Zukunft. Solche Taten aufzuklären gehört übrigens mit zu meinen Aufgaben bei Wehrübungen.

        Nichts für ungut, aber: Isso!

        Gruß,

        Bernhard

        Kommentar


          Zitat von Michael Beitrag anzeigen
          HERA Alugriffstück: 350 Euro

          Gruß

          Michael

          ich hab grad den preis bekommen, den ich bezahlen soll ...449,00EUR

          wo hast du den bestellt??

          Kommentar


            Der BCK kostet 419€.

            350€....naja, lange her oder Schnäppchen. Aktuell bei dem EK garnicht machbar.

            Kommentar


              hat jemand erfahrung mit dem tausch der abzugsgruppe beim SL8? gibt es da ne wechselanleitung oder sowas?

              Kommentar


                Zitat von franky001 Beitrag anzeigen
                hat jemand erfahrung mit dem tausch der abzugsgruppe beim SL8? gibt es da ne wechselanleitung oder sowas?
                Ja gibt es, ich habe beide Anleitungen da, einmal von HERA Arms und einmal von Geber Technik. Wenn Du mir eine PN mit Deiner Email Adresse schickst, dann scanne ich Dir die Sachen ein.

                Gruß

                Michael
                sigpic

                “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                Kommentar


                  Das Gewehr lässt sich nun auch für den Transport auf Platz sparende 74,5 cm zusammenklappen.

                  Gruß

                  Michael
                  Angehängte Dateien
                  sigpic

                  “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                  Kommentar


                    Hallo Michael,

                    sieht heiß aus Dein Eisen. Irgendwann werde ich aus meiner grauen Maus auch mal etwas bauen...

                    Gruß!

                    Volker

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Ich habe vor, mir diesen Dezember ein SL-8 zu kaufen und es gleich entsprechend bearbeiten zu lassen, damit ich es zu einem G36 nach meinem Geschmack umarbeiten kann.

                      Ich wollte erst mal ein Gewinde für die Mündungsbremse an das Laufäußere drehen lassen. Was für einen MFD würdet ihr empfehlen? Ich hatte an einen gedacht, den ich auf der Seite hkparts.net gesehen hatte und der dem G36-MFD optisch entsprechen dürfte.

                      G36 MFD:
                      http://www.hkparts.net/shop/pc/G36-B...HK-181p952.htm

                      Gibts sowas auch aus Deutschland, oder muss ich mir das Teil wohl oder übel aus den USA schicken lassen???

                      Desweiteren wollte ich einen Handschutz, der bereits Picatinny-Schienen hat, gesehen bei I.E.A. Mil Optics:

                      http://www.i-e-a.de/hpbimg.i-e-a.de/...it_zubehor.jpg
                      http://www.i-e-a.de/hpbimg.i-e-a.de/...SL8_gesamt.jpg

                      Beim Schaft bin ich aber noch am rätseln: Soll ich einen Klappschaft von Geber-Technik nehmen oder würdet ihr eher zu einem Schiebeschaft raten, der dem des AR15 ähnelt?

                      In der VISIER-Ausgabe vom Februar 2009 auf Seite 14 unten hatte ich einen richtig Schicken Klappschaft von Geber gesehen. Ich habe gleich mal angefragt, ob die den noch herstellen, weil ich ihn auf SL-8.de nicht gesehen hatte.

                      Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet.

                      Danke und Gruß

                      Mo

                      Kommentar


                        Hallo Mo,

                        wenn Du einen MFD in Originaloptik willst, dann kannst Du ganz einfach einen Mündungsfeuerdämpfer vom G3 verwenden, die gibt es in Massen für kleines Geld. Du musst dabei nur darauf achten, dass Dein Büchsenmacher die Rändelung für die Klemmfeder des MFD anbringen kann.



                        Alternativ kannst Du Dich auch mal bei Oberland Arms umschauen, die haben auch ein paar Modelle im Angebot, wobei die natürlich vom Original abweichen. Hier brauchst Du aber keine Rändelung, diese MFDs werden mittels einer Ausrichtscheibe bei der Montage geklemmt.



                        Die B&T Railschäfte sind qualitativ sehr gut, aber preislich nicht ganz ohne.

                        Mit dem Hinterschaft ist es letztendlich eine Geschmacksfrage, der AR15 Schaft hat die bessere Ergonomie, der Geber Schaft sieht halt originalgetreu aus. Da kann man nicht viel Ratschläge dazu geben, das musst Du mit Deinem persönlichen Geschmack und Deinem Geldbeutel ausmachen.

                        Meinst Du diesen Schaft von Geber?



                        Gruß

                        Michael
                        sigpic

                        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                        Kommentar


                          Hallo,

                          Ich lade euch mal hier die Seite aus dem VISIER-Heft hoch. Im Anhang könnt ihr sehen, was ich für einen Schaft meine.

                          Gruß Mo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Schönes Gerät!
                            ..."You can be your weapon system's master...or, you can be it's bitch!"
                            http://www.facebook.com/Gibbs.NCIS

                            Kommentar


                              Absolut! Aber ich finde diesen Schaft nirgendwo.

                              Ich wollte beim Schaft so ein ähnliches Aussehen haben, wie von dem, der beim neuen G36 im IdZ-Programm dran ist.

                              http://h-4.abload.de/img/s6300112qt6j.jpg

                              Kommentar


                                Wie verhält sich das eigentlich mit der mind. 42 cm Lauflänge für Sportschützen? Ist das incl. MFD oder ohne MFD? Sicherlich ohne, da MFDs ja wechselbar sind, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X