
Ich sehe das so, Gesetzgeber und passende Sportdisziplin sagen ja - mir gefällt das Teil, also kaufe ich es mir. Mehr Rechtfertigung brauch ich für mich bei so einer Sache nicht. Ganz einfache Repetierbüchsen habe ich ein paar im Schrank stehen, auch eine mit Optik, die schieße ich auch regelmäßig. Warum sollte ich keinen Spaß mit einem Selbstladegewehr haben (dürfen)?
Und warum das Treffen mit den "Plastic Rifles" einfacher sein soll? Keine Ahnung! Das Ding wiegt mehr als mein 98er, präzisionstechnisch ist es meinem 98er sicherlich nicht großartig überlegen, denn mein Karabiner hat einen absolut neuwertigen Lauf, die Präzision dieses Laufes kann ich mit der offenen Visierung nicht ausnutzen, dafür bin ich persönlich zu schlecht. Der Abzug von meinem Karabiner ist überarbeitet und löst traumhaft leichtgängig aus, dagegen ist der SL8 Abzug schon fast schwergängig. Ich würde behaupten, dass ich auch alles mit dem 98er treffe, was ich mit dem SL8 treffen kann, solange ich beide Waffen unter gleichen Bedingungen schieße.
Letztendlich wüsste ich nicht einmal, warum ich beide Waffen für mich vergleichen sollte? Jede von den beiden hat Ihren spezifischen Verwendungszweck und sie stammen aus unterschiedlichen Zeitaltern.
Wenn Dir mein Gewehr nicht gefällt, kein Thema - Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber Du solltest nicht krampfhaft versuchen, daran etwas Schlechtes zu finden. Denn vom technischen Aspekt her, gibt es an der Waffe (zumindest meiner Meinung nach) kaum Kritikpunkte.

Gruß
Michael
Kommentar