Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SIG 550 / 551 Vorschläge fürs Tuning
Einklappen
X
-
hallo,
bis auf die Schiene sind die Teile alle mit Perma Blue kalt brüniert.
Für andere Sachen (Phosphatieren, PVD- oder CVD-Beschichten, Ilaflonieren) habe ich nicht die Möglichkeiten. Und von Lack aus der Sprühbütte halt ich nix. Die Schiene is noch so neu, da hatte ich noch keine Zeit die zu behandeln. Aber die sieht man ja auch nicht...gruß Florian
________________
Freunde sind Menschen die dich mögen, obwohl sie dich kennen.
Kommentar
-
nun,
interessante Idee
würde ich selbst allerdings nicht wagen, da ich
keine handwerklichen Kenntnisse habe
- - - -
hier auch noch ein Tuning-Vorschlag
spezieller Pistolengriff (allerdings aus Holz)Angehängte Dateien"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Den/diese Griff(e) find ich total klasse. Hab zwar noch keinen in der Hand gehabt, aber die Optik find ich super. Habe mir solche schon mal von Nill angesehen. Sind mir mit ca. 135€ bzw. 155€ aber im Moment zu teuer. leider... mal sehen ob ich so einen mal selbe machen kann.
@ imi-uzi: hast du noch genauere Infos zu der .308 Version des 550ers???
Würd mich doch mal sehr interessieren.gruß Florian
________________
Freunde sind Menschen die dich mögen, obwohl sie dich kennen.
Kommentar
-
Mal so eine Frage nebenher: Kennt jemand von Euch eine einfache und nicht zu teuere Möglichkeit, auf dem Gewehr ein Zielfernrohr anzubringen? Optimalerweise so, dass die Vorrichtung für den Hülsenfänger (die Steckversion aus Schweizer Schiessständen) für eben diesen noch frei bleibt?
Alles was ich bislang gesehen habe, ist doch eher teuer...Wir wollen sein ein Volk von einzig Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr.
Kommentar
-
Zitat von Mr Peng Beitrag anzeigenAlles was ich bislang gesehen habe, ist doch eher teuer...
Zitat von stfltrap Beitrag anzeigen@ imi-uzi: hast du noch genauere Infos zu der .308 Version des 550ers???
Würd mich doch mal sehr interessieren.
die .308 Version nennt sich SAPR und wird jetzt mal anfangs in der semi-auto Version an den Schweizer Fachhändler vertrieben. Ob das Teil auch den Weg ins Ausland findet ist vermutlich nur eine Frage der Zeit. Aber der Preis ist auch nicht ohne, derzeit so grob um die 5'500 CHF / 4260€Zuletzt geändert von imi-uzi; 14.09.2010, 14:01."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigenwas ist für dich "teuer"?Wir wollen sein ein Volk von einzig Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr.
Kommentar
-
ok, definitiv zu teuer
Picatinny-Rails gibts ab 200 CHF aufwärts, sind dann halt nicht so komfortabel wie eine Stanag-Montage, aber erfüllen den Zweck
Hülsenabweiser/fänger kannst du aber vergessen - das klappt nicht
jedenfalls nicht in deinem finanziellem Range, nehm ich mal an"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Hi,
das mit dem Hülsenabweiser/fänger funzt ja auch nicht bei den 550ern von SIG-Sauer für den deutschen Markt. Die haben ja die Rail schon als Serienteil fest drauf.
Als Wiederlader und um sich bei den Standnachbarn nicht unnötig unbeliebt zu machen, habe ich mich da auch mal mit beschäftigt. Bin zwar noch in der Testphase, aber soweit siehts ganz gut aus damit. Habe bis jetzt
ca. 450 Schuss durch und es funktioniert tadellos. Die Hülsen bleiben heile und werden sicher gefangen, obwohl es nur der Prototyp is.
Befestigt wird das Teil an den Koppelnoppen der (Standart-) Magazine.gruß Florian
________________
Freunde sind Menschen die dich mögen, obwohl sie dich kennen.
Kommentar
-
interessante Idee!
wobei ich heutzutage nur noch Magazine ohne Noppen vorziehen würde
die passen einfach besser in die Magazintaschen, aber das ist eine andere Geschichte.
Wieso brauchst Du unbedingt ein Hülsenfänger? man könnte ja auch alternativ im Schiessstand eine Box aufstellen, welche die Hülsen auffängt"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
ne Box wäre auch ne Idee, hat aber m. E. mehre Nachteile.
- größer und sperriger, also schwerer zu transportieren
- ich muss das Teil anketten da es sonst Beine kriegt
- bei Stehend- oder Liegendanschlag fällt das Teil raus
- wer es nicht braucht dem steht es sowiso im Weg
Das Problem mit den Noppen hab ich ja nicht, da ich die nicht in Magazintaschen transportiere. Aber wenn ich das müsste, wären die bestimmt auch störend...gruß Florian
________________
Freunde sind Menschen die dich mögen, obwohl sie dich kennen.
Kommentar
-
Zitat von Mr Peng Beitrag anzeigenMal so eine Frage nebenher: Kennt jemand von Euch eine einfache und nicht zu teuere Möglichkeit, auf dem Gewehr ein Zielfernrohr anzubringen? Optimalerweise so, dass die Vorrichtung für den Hülsenfänger (die Steckversion aus Schweizer Schiessständen) für eben diesen noch frei bleibt?
Alles was ich bislang gesehen habe, ist doch eher teuer...
Hier gibt es auch günstigere alternativen welche für den zivilen Bereich eine durchaus anständige Qualität aufweisen.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigenswisscamo 90erNoch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
Kommentar