SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen G3-Klon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo Major,

    das SLG95 ist von FMP, nicht von HK. Habe es selbst und bin sehr zufrieden damit. Eine einziehbare Schulterstütze ist hingegen zum gezielten Schießen mit ZF eher weniger geeignet. Zum Preis könnte man eher etwas sagen, wenn man Bilder der Waffe hätte sowie eine Angabe zum Hersteller des ZF. Bei "Abzug überarbeitet" würde ich auch mal genauer nachfragen...

    Mein Vorschlag: Erstmal probeschießen und wenn Du es wirklich haben willst: Bilder machen und hier einstellen.

    Gruß,

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Major Tka
    antwortet
    Hi Leute,
    Hätte gerne euren Rat.
    Mir wird gerade ein HK SLG 95 angeboten.
    Mit Optik, überarbeiteten Abzug, einziehbare Schulterstütze, usw. zustand ist
    auch gut.
    Bin zwar Jäger, aber genau die gleiche hatte ich bei der BW auch.
    Nostalgie pur.
    Habe aber nun gar keine Ahnung wie das G3 so gehandelt wird.
    Seine Preisvorstellung liegt bei 1700.- €.
    mfg
    major

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
    Jetzt zeig´ halt mal...
    Zitat von stihl Beitrag anzeigen
    Ja jetzt zeigs halt mal!!
    ...mach ich doch noch, versprochen!

    Aber wenn ich morgens aus dem Haus gehe, ist es zu dunkel, und wenn ich abends zurück komme, schon wieder dunkel, am Wochenende regnet es, usw.

    Ich warte auf besseres Licht.

    mitleidheischend grüßt
    der Gunner

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrSheepy
    antwortet
    Habt Ihr doch schon alle längst gesehen!

    Da isses!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • stihl
    antwortet
    Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
    Jetzt zeig´ halt mal...
    Ja jetzt zeigs halt mal!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • stihl
    antwortet
    Am xr41 paßt der org. grüne Vorderschaft ohne umbauarbeiten nicht dran.
    Da der Lauf ein Bull Barrel Lauf ist. Mußt die Fingerfeile Leistung bringen
    Mit den Stangmontagen gibt es auf bei anderen Modellen probleme, sogar bei org G3!
    ansonsten hab ich mir für kleines geld ersatz Schlagbolzen+Feder, Durchladehebel, usw besorgt.
    So billig wie jetzt wirds wohl nie wieder!
    Von den aktuell verfügbaren wäre für mich wohl das Schwabenarms
    1wahl, da mann es so zusammen stellen kann wie Mann will.
    Und Mann kann es selbst abholen und vor Ort Probeschießen!!
    Aber mein XR41 werd ich wohl so schnell nicht wieder her geben!
    sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Jetzt zeig´ halt mal...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Die originale Holzschäftung gab es hier zeitweilig für rund 10,-EU,
    meine hat mich noch 40,-EU gekostet.

    Ist auch nicht schwer, noch welche aufzutreiben.

    Unser HK hat die Vollausstattung: Grün -Schwarz- Holz

    farbenfrohe Grüße vom
    Gunner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Waffen Schumacher bietet sogar die Holzschäftungen an (ob Orginal weiss ich nicht), diese gefallen mir optisch am aller besten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luftlander
    antwortet
    Ich weiß wo noch ein HK41 rumsteht. Preislich sehr interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrSheepy
    antwortet
    Also wenn ich mich entscheiden müsste würde ich versuchen ein HK41 zu bekommen... Das HK41 vom Gunnerchen ist einfach ein Traum auf dem Schiesstand!
    Zuletzt geändert von MrSheepy; 04.02.2009, 07:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Hallo Michael, hallo David!

    Es passen leider nicht unbedingt alle Teile problemlos untereinander.
    Am MKE meines Kameraden kann man z.B. nicht die originale Stanag-Montage anbringen, irgendwie fehlen da Millimeterchen...

    Gunny
    Zuletzt geändert von Gunner; 04.02.2009, 17:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    vorne machste dir am besten einen Trapezschaft ran. Damit lässt sich das Gewehr besser in anschlag brigen, als mit dem runden standard Handschutz. Eine Frage hätte ich aber auch noch-Passen eigentlich alle "freien" G3 Teile auf die verschiedenen Clone, sprich Handschutz, Montagen, Schulterstützen (auch ausziehbare), Magazine und kleinteile (Bolzen, Federn, Schrauben usw.). Hat jemand von euch schon mal einen G3 Clon mit montiertem Eotech geschossen?

    Gruß David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Hallo Bernhard,

    die Schäftungen wären eh nicht das Thema, da bin ich sicher kreativ.

    Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: Mit dem eigentlichen Kauf wird es noch eine Weile dauern. Wenn alles glatt läuft, kann ich das Bedürfnis ca. im Juni bekommen - aber der Kauf wird kontingentsbedingt erst im November bzw. Dezember stattfinden. Da ich meine Käufe meist "vorausschauend" tätige - der 2/6 Regelung sei Dank...

    Der Thread soll mir als Kaufentscheidungshilfe dienen, auch wenn noch ein wenig hin ist.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo Michael,

    hatte auch schon einen MKE T41 in der Hand. Was Du auf jeden Fall tauschen solltest ist der vordere Handschutz. Dieser ist eigentlich oliv-grün und wurde lediglich (schlecht) schwarz übersprüht.

    Ansonsten stimme ich Luftlander zu: Macht einen soliden Eindruck.

    Gruß,

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X