SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen G3-Klon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bucki 25
    antwortet
    Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
    Hat sicher seinen Grund, warum sie sich dort so winden.

    Warum ist es eigentlich als Sportschütze so schwer, nach einer Anfrage bei den zuständigen Behörden das zu bekommen, worauf man als unbescholtener Bürger einen Anspruch hat:

    Rechtssicherheit!
    Sicher ist nur der Tot. Auch da gibt es Rechtssicherheit.
    Aber Spass beiseite.

    Ich hatte gestern ein G 3 Klon in der Hand, dachte erst das wäre ein Transarms SLG 97.
    Aber bei genaueren hinschauen stand da Sar 97 drauf, Schwabenarms????
    Hersteller ist FMP.
    Wer weiß da was.
    Bucki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen
    Nein §6 greift nicht.....das Lustige: Der Schaftrückbau ist erlaubt, MFD nicht!
    Hintergrund: die Waffe hat orginal-Militärläufe...und nach BKA-Logik mutiert der Lauf ( zivilisiert OHNE MFD!!) durch Anbringung vom MFD wieder zum Kriegswaffenlauf....

    Im BDS-Sporthandbuch wurde das zum Glück auch aufgenommen, zwar "versteckt" in der Positiv-Liste DSG, aber vorhanden. Somit hat das lästige Diskutieren auf den Wettkämpfen ein Ende........versuch mal, dem SLG95 Schützen zu erklären SEIN MFD muss ab, und der Schütze mit dem Sabre XR41 daneben darf in drauflassen.......


    Lustigerweise verbietet das BKA (und das Sporthandbuch) auch 10er Magazine in SLG95 und SLG97.......Die Dinger sind halt "zu nah" am Orginal! Übrigends untersagt as BKA auch die Nutzuing der 10er Magazine im M305 von Norinco.....


    Da nun wieder die Frage nach dem Gesetz kommt.....fragt beim BKA an, die haben extra ne Hotline eingerichtet....Antwort gibts da, leider nie was schriftliches............bzw. schriftliches mit der Info, das die Veröffentlichung tabu ist...........hab hier paar dieser Schreiben zum Thema SLG95 und SLG97 sowie M305, da ich als Händler schriftlich habe anfragen lassen( über meine zuständige Behörde!!)
    Danke Dir für die Erklärung!

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen
    Da nun wieder die Frage nach dem Gesetz kommt.....fragt beim BKA an, die haben extra ne Hotline eingerichtet....Antwort gibts da, leider nie was schriftliches............bzw. schriftliches mit der Info, das die Veröffentlichung tabu ist...........
    Hat sicher seinen Grund, warum sie sich dort so winden.

    Warum ist es eigentlich als Sportschütze so schwer, nach einer Anfrage bei den zuständigen Behörden das zu bekommen, worauf man als unbescholtener Bürger einen Anspruch hat:

    Rechtssicherheit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Den rechtlichen Standpunkt mal ausser Acht gelassen, hast Du da ein schönes Gewehr erworben. Meiner Meinung nach, solltest Du aber weider den Festschaft montieren das sieht an den "grossen" HK Modellen und Klonen einfach besser aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Nein §6 greift nicht.....das Lustige: Der Schaftrückbau ist erlaubt, MFD nicht!
    Hintergrund: die Waffe hat orginal-Militärläufe...und nach BKA-Logik mutiert der Lauf ( zivilisiert OHNE MFD!!) durch Anbringung vom MFD wieder zum Kriegswaffenlauf....

    Im BDS-Sporthandbuch wurde das zum Glück auch aufgenommen, zwar "versteckt" in der Positiv-Liste DSG, aber vorhanden. Somit hat das lästige Diskutieren auf den Wettkämpfen ein Ende........versuch mal, dem SLG95 Schützen zu erklären SEIN MFD muss ab, und der Schütze mit dem Sabre XR41 daneben darf in drauflassen.......


    Lustigerweise verbietet das BKA (und das Sporthandbuch) auch 10er Magazine in SLG95 und SLG97.......Die Dinger sind halt "zu nah" am Orginal! Übrigends untersagt as BKA auch die Nutzuing der 10er Magazine im M305 von Norinco.....


    Da nun wieder die Frage nach dem Gesetz kommt.....fragt beim BKA an, die haben extra ne Hotline eingerichtet....Antwort gibts da, leider nie was schriftliches............bzw. schriftliches mit der Info, das die Veröffentlichung tabu ist...........hab hier paar dieser Schreiben zum Thema SLG95 und SLG97 sowie M305, da ich als Händler schriftlich habe anfragen lassen( über meine zuständige Behörde!!)
    Zuletzt geändert von Matthias Horner; 06.06.2009, 12:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen
    Der MFD könnte dir Probleme bringen..........Sportlich beim BDS und ggf. mit dem Staatsanwalt........
    Wirklich so wild? Schaftrückbau am SLG95 ist doch erlaubt, zudem gibt es doch genügend vergleichbare G3-Klone, die einen solchen Mündungsfeuerdämpfer haben. Diese sind doch auch sportlich zugelassen. Der §6 greift in diesem Fall auch nicht.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Major Tka
    antwortet
    hi

    Preis 1500.-
    Schußbild ist gut. Fast so gut wie meine Blaser.
    MFD ist schon nett. Hab natürlich noch den Orginalen(pfui).

    Gruß

    major

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Der MFD könnte dir Probleme bringen..........Sportlich beim BDS und ggf. mit dem Staatsanwalt........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von Major Tka Beitrag anzeigen
    So,

    jetzt habe ich zugeschlagen.
    SLG 95 mit div. Zubehör + 400 Schuß Munition

    Gruß

    Major
    Glückwunsch zum Neuerwerb!

    Mit dem Zubehör und der Munition ist der Preis durchaus vertretbar, wenn man bedenkt, dass die momentan erhältlichen Neuwaffen ohne Zubehör in der selben Preisklasse liegen. Gut sieht es ja aus, jetzt muss nur noch die Schussleistung passen. Ich hoffe Du hältst uns auf dem Laufenden.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Major Tka
    antwortet
    So,

    jetzt habe ich zugeschlagen.
    SLG 95 mit div. Zubehör + 400 Schuß Munition

    Gruß

    Major
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    [QUOTE=Gunner;10823Aber wenn ich morgens aus dem Haus gehe, ist es zu dunkel, und wenn ich abends zurück komme, schon wieder dunkel, am Wochenende regnet es, usw.

    [/QUOTE]

    Da denke ich doch gleich an das Lied von Mike Krüger, Der Bundeswehrsoldat.

    @Bernhard,

    Ich stimme Dir voll und ganz zu was die Einschiebbare Schulterstütze betrifft. Zumindest an der MP5 schauen die toll aus, zum sportlichen Schiessen meiner Meinung nach aber zu unbequem, die Wange lässt sich einfach nicht komfortabel genug auflegen. Zudem sehen diese Schiebeschäfte an den "grossen" HK's (G3 u. HK33) auch nicht besonders stimmig aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Major Tka
    antwortet
    Danke für die Info´s,

    werd mal ein paar Foto´s machen und sie hier rein stellen.
    Ansonsten mach ich mir noch mal ein paar gedanken,

    Gruß

    major

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo Major,

    was soll man zum Preis sagen? Wenn die Waffe in gutem Zustand ist und gut trifft - dann nimm´sie. Es gibt mittlerweile viele sog "G3-Klone", aber das FMP hat zumindest noch eine Bw-ähnliche Phosphatierung und keine schwarze Lackierung wie die anderen. Kommt der ursprünglichen Militärwaffe noch am nächsten.

    Aber wie gesagt: Mach Fotos, wäre mal gespannt wie das SLG95 aussieht.

    Gruß,

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Major Tka
    antwortet
    Danke für die schnelle Antwort.

    Geschossen habe ich schon damit.
    Schießt sehr ordentlich. Streukreis fast sogut wie meine Blaser.
    ZF Montage sehr gut, das Glas ist ein 3-12*50 mittlerer Qualität(ca. 500 €).
    Holzschaft ist auch dabei.
    Wie gesagt ist eher was für meine Sammlung.
    Preis ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X