Ansonsten gebe ich Dir volkommen Recht, mir ging es irgendwo genau so! Meine persönlichen Abzugs- und Konzentrationsfehler habe ich mit dem Einbau der ganzen Tuningteile Stück für Stück "verbessert." Wobei ich irgendwann einfach festgestellt habe, dass ich trotz dem ganzen Tuning immer noch viel zu viele Ausreißer produziert habe! So gesehen wurden meine Ergebnisse ab einem gewissen Punkt nicht mehr wirklich besser, im Gegenteil, wenn es einigermaßen gut lief, dann habe ich von der Technik her gesehen, mehr und mehr beim Abziehen "geschlampert" und somit weitere Ausreißer produziert. Irgendwann habe ich bemerkt, dass dies der falsche Weg für mich persönlich war. Zudem kam hinzu, dass die Glock nach einiger Schussbelastung tatsächlich Zündstörungen produziert hat. Ganz einfach aus dem Grund, dass die schwächere Tuning-Schlagbolzenfeder nach einigen tausend Schuss nicht mehr genügend Kraft hatte, um jedes Zündhütchen sicher zu zünden.
Also habe ich zuerst die Serienschlagbolzenfeder wieder eingebaut und die Zündstörungen waren mit einem Schlag verschwunden. Ein paar Tage später habe ich dann (fast) komplett auf Serie rückgerüstet. Einzige Tuningmaßnahme an meiner Glock sind die mechanisch polierten Abzugsteile, die ein wesentlich ruckelfreieres Gleiten der Mechanik ermöglichen, der Rest ist Serie. Auf einmal haben sich meine Ergebnisse auf der Scheibe wieder deutlich verschlechtert und ich war anfangs arg enttäuscht. Aber aufgegeben habe ich dennoch nicht, stattdessen habe ich mich mehr- und mehr auf ein korrektes und ruhiges Abziehen konzentriert und meine Technik insgesamt ein ganzes Stück steigern können. Nach einer, zugegeben etwas längeren "Durststrecke", sind die Ergebnisse stetig angestiegen. Und ich muss sagen, auch wenn es jetzt komisch klingen mag, ich fühle mich so wirklich besser und habe seither wieder eine ganze Ecke mehr Spaß am Schießen mit der Waffe!

Fazit für mich bei der ganzen Sache ist, dass man wahrscheinlich mit (fast) jeder Waffe vernünftige Resultate erzielen kann, sofern man nur hartnäckig genug daran arbeitet!
Gruß
Michael
Kommentar