Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wahlprogramm der AfD - Die einzige Partei die das Waffenrecht im Programm hat
Einklappen
X
-
Zitat von McToast Beitrag anzeigenWenn Waffen töten, dann macht Besteck fett.
-
Zitat von SchwarzerStahl Beitrag anzeigenGanz genau so ist es. Und gut, dann bin ich halt "rechter Rand". In jedem anderen Land wäre man höchstens konservativ mit der Einstellung. Bei uns wird Wahlrecht für Ausländer gefordert. Ich würd ja auch die Linkspartei wählen, Frau Wagenknecht ist nicht die Dümmste im Land, aber leider fehlt mir da bei der sozialen Einstellung das Nationalbewusstsein. Ansonsten halt ich sie für die intelligenteste Politikerin in unserem Land.
Wenn alle linken die Meinungen dieser tollen Frau vertreten würden, dann würde ich auf der Stelle auf links einschwenken!
Aber leider ist der restliche Teil dieser Volksvertreter absolut unbrauchbar und meiner Meinung nach nur auf ihre eigenen Vorteile in ihrem Job fokussiert!
Kommentar
-
Zitat von SchwarzerStahl Beitrag anzeigenGanz genau so ist es. Und gut, dann bin ich halt "rechter Rand". In jedem anderen Land wäre man höchstens konservativ mit der Einstellung. Bei uns wird Wahlrecht für Ausländer gefordert. Ich würd ja auch die Linkspartei wählen, Frau Wagenknecht ist nicht die Dümmste im Land, aber leider fehlt mir da bei der sozialen Einstellung das Nationalbewusstsein. Ansonsten halt ich sie für die intelligenteste Politikerin in unserem Land.
Wenn die AfD etwas reißen will, dann muss sie Wähler in der Mitte generieren.
Das wird sie so aber nicht, im Gegenteil, diese werden von den "Höcke´s" abgestoßen.
Wenn die AfD sich dank Höcke und anderer Vollpfosten als rechts-außen etabliert, geht sie den Weg aller rechten Parteien, den der Bedeutungslosigkeit.
Die 5%-Hürde wird dann zum Problem.
Höcke ist leider bei weitem nicht so clever wie er denkt, hält sich für besonders gewitzt und rhetorisch begabt, ist aber leider tatsächlich platt und tumb in seinen Aussagen.
Er schadet der AfD massiv."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenGanz genauso ist es eben nicht!
Wenn die AfD etwas reißen will, dann muss sie Wähler in der Mitte generieren.
Das wird sie so aber nicht, im Gegenteil, diese werden von den "Höcke´s" abgestoßen.
Wenn die AfD sich dank Höcke und anderer Vollpfosten als rechts-außen etabliert, geht sie den Weg aller rechten Parteien, den der Bedeutungslosigkeit.
Die 5%-Hürde wird dann zum Problem.
Höcke ist leider bei weitem nicht so clever wie er denkt, hält sich für besonders gewitzt und rhetorisch begabt, ist aber leider tatsächlich platt und tumb in seinen Aussagen.
Er schadet der AfD massiv.
Ich persönlich glaube übrigens, dass Höcke der Partei mehr nützt als schadet. Er ist die Galeonsfigur für die patriotische Seite der AfD. Gehört genauso dazu wie die wirtschaftsliberale Goldman Sachs-Weidel. Er mag dabei übertreiben aber man muss bedenken, dass der gesamte Politikapperat momentan viel zu wenig Patriotismus hat. Schau dir doch das Schauerkabinett momentan an. Da ist keiner dabei, der sich mal für die Interessen des "deutschen Volkes" (in "", weil man "Volk" ja kaum noch sagen darf >_>) einsetzt, weil die Befürchtung besteht, dann als "Nazi" gebrandmarkt zu werden.
Und Höcke ist nichtmal ein Nazi. In den 80er Jahren hätte er ohne Probleme in der CDU sein können. Höcke ist nicht zu rechts, der Rest ist einfach nur zu links.
Kommentar
-
Höcke hat sich mit der Aussage, "Denkmal der Schande in Berlin", sich selbst und die AfD ins Abseits versetzt. Ich war kurz davor mich für die AfD zu entscheiden bei der Wahl, bis zu dieser Aussage. Das war für mich der Beweis, was diese Partei darstellt. Sorry, so ist das derzeitige Bild das sich darstellt. Ich lasse mich dennoch gerne von was anderem überzeugen!
Kommentar
-
Zitat von alex1604 Beitrag anzeigenHöcke hat sich mit der Aussage, "Denkmal der Schande in Berlin", sich selbst und die AfD ins Abseits versetzt. Ich war kurz davor mich für die AfD zu entscheiden bei der Wahl, bis zu dieser Aussage. Das war für mich der Beweis, was diese Partei darstellt. Sorry, so ist das derzeitige Bild das sich darstellt. Ich lasse mich dennoch gerne von was anderem überzeugen!
Der Schuss könnte bei mitte links grün ganz gut nach hinten losgehen!!
Kommentar
-
Warum vestecken? Die Oberen sollen ruhig wissen, warum man die AfD wählt. Bei mir wäre es in erster Linie Protest, weil ich mit dem derzeitigen Staatsoberhaupt (Kanzler) nicht einverstanden bin! Und meine Partei leider nicht viel dagegen tut, im Gegenteil (das wissen die Kollegen aber)!
Ja ich bin Mitglied einer anderen Partei als die, die ich bei der Bundestagswahl wählen würde, aber NUR bei dieser!
Kommentar
-
Zitat von alex1604 Beitrag anzeigenHöcke hat sich mit der Aussage, "Denkmal der Schande in Berlin", sich selbst und die AfD ins Abseits versetzt. Ich war kurz davor mich für die AfD zu entscheiden bei der Wahl, bis zu dieser Aussage. Das war für mich der Beweis, was diese Partei darstellt. Sorry, so ist das derzeitige Bild das sich darstellt. Ich lasse mich dennoch gerne von was anderem überzeugen!
Und sorry, das Mahnmal in Berlin ist meiner Meinung nach Müll. Von einem Mahnmal erwarte ich nicht, dass es schön ist, aber das Ding ist einfach grottenhässlich. Sollen das Grabsteine sein? Als ich da durch gelaufen bin, habe ich mich eher wie im Schützengraben gefühlt... Ich finde es wichtig, an die Verbrechen und Fehler unserer Urahnen zu erinnern und ich bin definitiv dafür, Gedenkstätten wie Bergen Belsen zu erhalten, aber das Ding in Berlin ist einfach unnötig. Da hat Höcke völlig recht. Und er hat auch recht damit, dass die heute lebenden Deutschen, die zu 99,9x% nichts mehr mit dem Nationalsozialismus der 1930er und 40er Jahre zu tun haben, immer noch mit einem Schuldkomplex kämpfen. Darum ging es bei der Rede hauptsächlich. Was mir bei Höcke auf den Keks geht ist, dass er sich selber und das deutsche Volk in der Opferrolle sieht. Ja, nicht nur Deutschland hat Schuld auf sich geladen und darauf sollte man hinweisen dürfen. Aber Höcke versucht von sich selber abzulenken, indem er mit dem Finger auf andere zeigt. Trotzdem fair bleiben. Wenn Parteien für mich unwählbar würden, weil einzelne Vögel dazwischen sind, bräuchte ich nicht mehr zur Wahl gehen.
Kommentar
-
Zitat von alex1604 Beitrag anzeigenHöcke hat sich mit der Aussage, "Denkmal der Schande in Berlin", sich selbst und die AfD ins Abseits versetzt. Ich war kurz davor mich für die AfD zu entscheiden bei der Wahl, bis zu dieser Aussage. Das war für mich der Beweis, was diese Partei darstellt. Sorry, so ist das derzeitige Bild das sich darstellt. Ich lasse mich dennoch gerne von was anderem überzeugen!
Ich verstehe diese Aufregung wegen des "Denkmal der Schande" nicht!!
Alle Länder der Welt stellen sich Helden, gelehrte, Staatsoberhäupter oder sonst was für positive dinge für das jeweilige Land in die Hauptstadt und wir ? Das Land was leider eine schreckliche Vergangenheit hat muss nun aber ewig kriechen und sich negativ behaftete Denkmäler nach Berlin stellen..Was ist denn daran jetzt so "verboten"? Der man hat Recht! (Nein ich teile nicht alle seine Meinungen!)
Bitte erklärt mir jetzt mal einer was an "Denkmal der Schande" so teuflisch ist? Gut wenn ich es nicht verstehe und diese Aussage in Ordnung finde bin ich wohl über Nacht zum Nazi geworden..Wenn die deutsche Gesellschaft das so sieht..Ich und Nazi..Ich lach mich totK.I.S.S. - Keep it simple, stupid
Kommentar
-
Zitat von McToast Beitrag anzeigenSchau dir die Rede selber an und verlass dich nicht auf die Berichte öffentlicher Medien. Mit "Schande" kann im pragmatischen Kontext der Rede nur der Holocaust gemeint sein. Höcke hat sich (vielleicht bewusst) für einen zweideutigen Ausdruck entschieden, wenn man diese eine Stelle aus dem Kontext der Rede herausnimmt und er hat sich später dafür entschuldigt. Wenn er gemeint hätte, dass das Denkmal eine Schande sei, hätte er von einem "schändlichen Denkmal" gesprochen. Besser wäre gewesen, er hätte von einem "Mahnmal deutscher Schande" gesprochen, das wäre eindeutig gewesen. Aber Höcke verfällt halt gerne in Bierzelt-Rhetorik - einer der Gründe, warum ich ihn nicht mag. Aber man sollte fair bleiben. Wenn ich die Wahl hab zwischen Höcke und jedem einzelnen SPD Spitzenpolitiker würde ich Höcke nehmen.
Und sorry, das Mahnmal in Berlin ist meiner Meinung nach Müll. Von einem Mahnmal erwarte ich nicht, dass es schön ist, aber das Ding ist einfach grottenhässlich. Sollen das Grabsteine sein? Als ich da durch gelaufen bin, habe ich mich eher wie im Schützengraben gefühlt... Ich finde es wichtig, an die Verbrechen und Fehler unserer Urahnen zu erinnern und ich bin definitiv dafür, Gedenkstätten wie Bergen Belsen zu erhalten, aber das Ding in Berlin ist einfach unnötig. Da hat Höcke völlig recht. Und er hat auch recht damit, dass die heute lebenden Deutschen, die zu 99,9x% nichts mehr mit dem Nationalsozialismus der 1930er und 40er Jahre zu tun haben, immer noch mit einem Schuldkomplex kämpfen. Darum ging es bei der Rede hauptsächlich. Was mir bei Höcke auf den Keks geht ist, dass er sich selber und das deutsche Volk in der Opferrolle sieht. Ja, nicht nur Deutschland hat Schuld auf sich geladen und darauf sollte man hinweisen dürfen. Aber Höcke versucht von sich selber abzulenken, indem er mit dem Finger auf andere zeigt. Trotzdem fair bleiben. Wenn Parteien für mich unwählbar würden, weil einzelne Vögel dazwischen sind, bräuchte ich nicht mehr zur Wahl gehen.
Heute Nacht habe ich ein Nachrichtenjournal geschaut: Ein Beitrag über Unruhen in Schweden, der 2mal unterbrochen wurde.
Jetzt frage ich mich: Is wohl doch was dran an diesen Unruhen, die vorher ja immer als FAKE News hingestellt wurden. Bzw. als Hirngespinnst des neuen US Präsidenten.
Jetzt verstehe ich die Ammis mit Trump! Und auch einige Interviews der anderen neuen US Regierung. Ich hoffe echt das es ALLE erkennen, was hier abläuft!
Kommentar
-
Zitat von alex1604 Beitrag anzeigenDeine Sichtweise ist gut. Und ich habe es eingesehen, das es nur so gemeint gewesen sein kann. Das Problem sind die Medien und die Meinung der breiten Masse.
Heute Nacht habe ich ein Nachrichtenjournal geschaut: Ein Beitrag über Unruhen in Schweden, der 2mal unterbrochen wurde.
Jetzt frage ich mich: Is wohl doch was dran an diesen Unruhen, die vorher ja immer als FAKE News hingestellt wurden. Bzw. als Hirngespinnst des neuen US Präsidenten.
Jetzt verstehe ich die Ammis mit Trump! Und auch einige Interviews der anderen neuen US Regierung. Ich hoffe echt das es ALLE erkennen, was hier abläuft!
Was hier alles abläuft sieht man z. B. auch an der Forderung der Grünen nach einem
Dieselfahrverbot . Ein Teil der SPD unterstützt dieses . Wen wird das hart treffen ?
Den Firmenboss mit seiner Diesel S Klasse ? Den Politiker mit Fahrdienst ? Den Lehrer
der auch den Bus zur Arbeit nehmen kann ?
Nein , es trifft wieder den ,, einfachen ,, Menschen , der hart arbeitet und ggf. noch 150 KM
täglichen Arbeitsweg hat um seine Familie zu ernähren und die Miete zu bezahlen .
Kommentar
-
Es ist nicht die Frage wie Ihr es versteht, sondern wie es beim "Wähler" ankommt, also dem potenziellen Durchschnittswähler der AfD.
Dieser ist irgendwo Mitte-Rechts, eher konservativ, bisheriger CDU-Wähler oder sogar bei der SPD gewesen, bevor diese mit der Agenda 2010 die Mehrheit der Bevölkerung zur Altersarmut verurteilt hat.
Da sind die Massen an Wählerstimmen, die für die AfD infrage kommen, und die müssen aktiviert werden um bei Wahlen ernsthaft Prozente zu machen.
Mit 5%+ wird die AfD von den anderen Parteien - zu Recht - an den Rand gedrückt und als läppische Despotenpartei dargestellt werden.
Höcke ist dämlicher als er selber denkt, nicht dass das nicht auf Viele von uns zuträfe, aber wir stehen auch nicht einer Partei vor, die Stimmen bei den konservativen Wählern generieren muss.
Höcke hält sich auch für einen Meister des Wortes und spielt gerne mit teils grenzwertigen Aussagen.
Er ist es aber nicht und seine Wortspielereien mögen ihm gefallen, kosten die AfD aber Wählerstimmen.
Alleine schon die Angriffsfläche die er durch die mögliche Interpretation seiner "Denkmal der Schande" - Aussage geboten hat, reicht einer Oppositionspresse um ihn in der Luft zu zerreissen und mit ihm die ganze Partei in Geißelhaft zu nehmen und als Nazis abzustempeln (sic!).
Das aktuelle Umfragetief dürfte zum größten Teil Höcke´s Selbstüberschätzung geschuldet sein, und seine "Entschuldigung" wird daran gar nichts ändern.
Ob Ihr das anders seht interessiert das Wahlergebnis nicht.
Er schadet der AfD."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von alex1604 Beitrag anzeigenDeine Sichtweise ist gut. Und ich habe es eingesehen, das es nur so gemeint gewesen sein kann. Das Problem sind die Medien und die Meinung der breiten Masse.
Heute Nacht habe ich ein Nachrichtenjournal geschaut: Ein Beitrag über Unruhen in Schweden, der 2mal unterbrochen wurde.
Jetzt frage ich mich: Is wohl doch was dran an diesen Unruhen, die vorher ja immer als FAKE News hingestellt wurden. Bzw. als Hirngespinnst des neuen US Präsidenten.
Jetzt verstehe ich die Ammis mit Trump! Und auch einige Interviews der anderen neuen US Regierung. Ich hoffe echt das es ALLE erkennen, was hier abläuft!
1. Trump hat nicht auf aktuelle Ereignisse in Schweden "letzte Nacht" hingewiesen, sondern auf einen Bericht von Fox News über die desolaten Zustände in Schweden. In Schweden geht gerade die gesellschaftliche Schere auf: Zum einen hast du wie bei uns Gutmenschen, die Probleme entweder nicht sehen oder nicht sehen wollen, zum anderen hast du die Menschen, die direkt betroffen sind. Die Polizei in Schweden hat schon einen Maulkorb bekommen, weil man nicht will, dass die Problematik mit den "Geflüchteten" öffentlich wird. Ist ja auch klar. Sobald die Bevölkerung das Ausmaß der ganzen Geschichte begreift, werden politisch Köpfe rollen. Wird bei uns in ein paar Jahren auch kommen, wenn der Großteil der Deutschen endlich die rote Pille schluckt und begreift, dass wir gerade die Renten- und Sozialkassen geplündert haben.
2. Trump hatte absolut recht.
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenEs ist nicht die Frage wie Ihr es versteht, sondern wie es beim "Wähler" ankommt, also dem potenziellen Durchschnittswähler der AfD.
Dieser ist irgendwo Mitte-Rechts, eher konservativ, bisheriger CDU-Wähler oder sogar bei der SPD gewesen, bevor diese mit der Agenda 2010 die Mehrheit der Bevölkerung zur Altersarmut verurteilt hat.
Da sind die Massen an Wählerstimmen, die für die AfD infrage kommen, und die müssen aktiviert werden um bei Wahlen ernsthaft Prozente zu machen.
Mit 5%+ wird die AfD von den anderen Parteien - zu Recht - an den Rand gedrückt und als läppische Despotenpartei dargestellt werden.
Höcke ist dämlicher als er selber denkt, nicht dass das nicht auf Viele von uns zuträfe, aber wir stehen auch nicht einer Partei vor, die Stimmen bei den konservativen Wählern generieren muss.
Höcke hält sich auch für einen Meister des Wortes und spielt gerne mit teils grenzwertigen Aussagen.
Er ist es aber nicht und seine Wortspielereien mögen ihm gefallen, kosten die AfD aber Wählerstimmen.
Alleine schon die Angriffsfläche die er durch die mögliche Interpretation seiner "Denkmal der Schande" - Aussage geboten hat, reicht einer Oppositionspresse um ihn in der Luft zu zerreissen und mit ihm die ganze Partei in Geißelhaft zu nehmen und als Nazis abzustempeln (sic!).
Das aktuelle Umfragetief dürfte zum größten Teil Höcke´s Selbstüberschätzung geschuldet sein, und seine "Entschuldigung" wird daran gar nichts ändern.
Ob Ihr das anders seht interessiert das Wahlergebnis nicht.
Er schadet der AfD.
Im übrigen glaube ich, dass das derzeitige Umfragetief eher mit dem Schulz-Hype zu tun hat. Viele SPD und CDU Wähler, die aus Protest für die AfD waren, sehen nun eine vermeintliche Alternative jenseits des puren Protests.
Meine Prognose: Es muss noch schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Egal ob die AfD 5, 10 oder 15% bei der Bundestagswahl holt, am Ende wird's auf eine GroKo oder RRG rauslaufen. Das sind dann 4 Jahre Munition für die AfD, um bei der übernächsten Wahl die 20%-Hürde zu knacken - wenn sie sich nicht vorher selbst zerfleischen, nur weil ein Höcke nicht politisch korrekt auftritt.
Das von dir gelinkte Video werde ich mir mal in einer ruhigen Minute reinfahren, ist auf jeden Fall vorgemerkt.
Kommentar
-
Etwas OT, passt aber zum Gesamtbild.
Auch Schweden führt die Wehrpflicht wieder ein.
Seit sieben Jahre hatte Schweden eine Armee aus Freiwilligen. Doch weil sich nicht genug junge Rekruten fanden, führt die rot-grüne Regierung die Wehrpflicht wieder ein.
Und Deutschland?
Hier sollen 180.000 Berufssoldaten 82 Millionen Bürger schützen, lächerlich."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
Kommentar