Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Am 15. März 2016 von 15 bis 17 Uhr gibt es wieder eine öffentliche Anhörung zur "EU-Feuerwaffenrichtlinie" im IMCO Ausschuss:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigen...
@P.O.Ackley
wo würdest du den hebel ansetzen ? ...was wäre deine strategie ?
beste grüsse !
Also eine Strategie habe ich schon lange keine mehr. Nebenbei, ich hab meine WBK´s seit 1996, hab mich damals mit 19 schon mit div. GK´s eingedeckt. War damals noch alles OK und legal.....
Aber ich sehe an erster Stelle vorallem einfach unsere Verbände gefragt. Ich halte es einfach für Kontraproduktiv, wenn beispielsweise der DSB direkt oder "Indirekt" gegen Schießdisziplinen der anderen Verbände schießt. "Wir schießen nicht mit Kalaschnikows" oder so. Oder man "begrüßt" schärfere Richtlinien und mehr Kontrollen.... Die Probleme gehen ja bei so wenigen wie den Jägern schon los. Das sind 380.000 in ganz DE und alle sind verteilt auf zig Jagdverbände. Da gibt´s dann den ÖJV, die mehr den Grünen nahe stehen, die dann auch wieder gegen alle anderen schießen.
Und an zweiter Stelle sehe ich uns Waffenbesitzer. Hier gibt es auch keine Einheit. Jäger gegen Schützen, Schützen untereinander, nur weil man eben nur LG/LP schießt oder nur Vorderlader. Die große Mehrheit der Sportschützen sind nunmal im DSB und schießen nur Luftdruck oder allerhöchstens KK. Und ganz insgeheim will man nurnoch mit dem Lichtgewehr spielen.... Anhand von nur 300.000 Unterschriften in ganz Europa sieht man wie einig wir uns sind. Und das weiß die Politik auch.
Mir ging es immer nur um´s schießen aus Spaß an der Freude. Bin auch erst seit ein paar Jahren beim BDS, weil´s ohne einfach nicht mehr ging. Diese ganzen Disziplinzwänge, Bedürftniszwänge halte ich persönlich für absolut überflüssig. Aber das ist meine subjektive Meinung....
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber dafür erstmal Robert Taylor anschreiben (danke für den Link) und Vorschläge einreichen. Manchmal hilft es halt doch.
Einen Kommentar schreiben:
-
danke !
gerade hier ...und auch in anderen foren sind ja die schützen 2.0 unterwegs. wer hier seine meinung kundtut, der ist auch in der lage und gewillt zu protestieren. sorgen machen mir eher meine/unsere vereinskollegen.....bei vielen läuft die mitarbeit so flüssig wie sirup !
wie auch immer.....
@P.O.Ackley
wo würdest du den hebel ansetzen ? ...was wäre deine strategie ?
beste grüsse !
Einen Kommentar schreiben:
-
weiter so ,
Zitat von P88 Beitrag anzeigenverstehe !
bin zu 100 % deiner meinung !
aber mehr wie dagegen fleissig kämpfen und tun fällt mir auch nicht ein.
im november und dezember war ich persönlich mit meinem einsatz gegen diesen vorschlag schon relativ am anschlag. familie, arbeit, schlafen und "nebenbei" diese "abwehrkämpfe" .....immer unter dem eindruck, noch zu wenig gemacht zu haben, keine NRA im rücken zu haben und von den meisten mitbetroffenen LWB im stich gelassen zu werden ! .....ich hab´ erfurt passiv mitbekommen und seit meiner WBK 2008 von winnenden, breivik und schwachsinnigen grünen eingaben, alles aus der nähe ! ....immer mit diesem frust im magen, dass die mehrheit meiner lieben schützenkameraden eher unmotiviert unterwegs waren.....sind !
noch erfreut es mich, wenn viele abgeordnete auch mal UNSEREN argumenten folgen und unseren protest zur kenntnis nehmen. noch weigere ich mich alles vorzeitig schwarz zu sehen und zu kapitulieren ! heute das waffenrecht, morgen das bargeld und die gründung der USoE.....interessiert sich doch eh´ fast keiner für solche themen.....also....am ball bleiben und versuchen demokratisch einfluss zu nehmen.....sehe da keine andere option !
DU ?
grüsse !
ich und viele , viele andere geben auch nicht auf .
Einen Kommentar schreiben:
-
verstehe !
bin zu 100 % deiner meinung !
aber mehr wie dagegen fleissig kämpfen und tun fällt mir auch nicht ein.
im november und dezember war ich persönlich mit meinem einsatz gegen diesen vorschlag schon relativ am anschlag. familie, arbeit, schlafen und "nebenbei" diese "abwehrkämpfe" .....immer unter dem eindruck, noch zu wenig gemacht zu haben, keine NRA im rücken zu haben und von den meisten mitbetroffenen LWB im stich gelassen zu werden ! .....ich hab´ erfurt passiv mitbekommen und seit meiner WBK 2008 von winnenden, breivik und schwachsinnigen grünen eingaben, alles aus der nähe ! ....immer mit diesem frust im magen, dass die mehrheit meiner lieben schützenkameraden eher unmotiviert unterwegs waren.....sind !
noch erfreut es mich, wenn viele abgeordnete auch mal UNSEREN argumenten folgen und unseren protest zur kenntnis nehmen. noch weigere ich mich alles vorzeitig schwarz zu sehen und zu kapitulieren ! heute das waffenrecht, morgen das bargeld und die gründung der USoE.....interessiert sich doch eh´ fast keiner für solche themen.....also....am ball bleiben und versuchen demokratisch einfluss zu nehmen.....sehe da keine andere option !
DU ?
grüsse !
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht mir nicht um "alles Scheisse, alles Mist", oder um den Kopf in den Sand stecken. Würde ich nur so denken, würde ich nicht noch so viel Zeit und Geld in mein Hobby stecken.
Meine Befürchtung ist momentan, dass man uns zwar den legalen Waffenbesitz zugestehen wird. Ja, ich denke sogar, dass man die B7-Geschichte nicht so problemlos durchbekommt. Aber es wird darauf hinaus laufen, "wenn der Bürger das will, dann aber nur, wenn er dies und das macht". Und das wird mit regelmäßiger MPU anfangen, mit noch regelmäßigeren Verwahrkontrollen und Bedürftnisprüfungen. Genauso wie eben entsprechende Lobbygruppen durchsetzen, das der Jäger nur noch entsprechend zertifizierte Mun benutzen darf. Oder eben Geschosse oder Hülsen gekennzeichnet sein müssen, was wiederum das Wiederladen erschweren wird, was ja den Schützen mit hohen Mun-Verbrauch, vorallem bei GK und besonders bei den LW-Disziplinen treffen wird.
Im Grunde hatten wir das doch seit Jahren schon mit der Verwahrung allgemein. Früher genügte ein Blechschrank für die LW. Heute will man auf Widerstandsklasse 0 hinaus. Und von Ideen zur biometrischen Sicherung reden wir gar nicht, genauso wie vom Super-Gau "zentrale Verwahrung"....
Warum dürfen in nen B-Würfel nur 5 bzw. 10 KW rein, wenn da z.B. für 20 Platz wäre. Selbes Spiel bei A-Schränken und LW. Da wird dadurch nix gefährlicher oder unsicherer, nur weil da mehr Schußwaffen im Schrank sind, als 10... Mein Vater durfte noch bis 2003 behördlich genehmigt seine Sammler-LW in alarmgesicherten Glasvitrinen verwahren. Keine dieser LW ist in den 25 Jahren davor herausgehüpft und hatt jemanden angefallen, genauso haben wir uns als Buben da auch nie "bedient"... Heute ist alles in Stahlschränken weggesperrt.... All dies sind Einschnitte, die auch von Lobbygruppen so unterstützt wurde. Und ich kann nur sagen, Gott sei Dank war der finanzielle Atem der Firma Armatix nicht lang genug.
Nein. Am Sonntag hatte ich Bezirksmeisterschaft. Ich kam da so in´s Gespräch, auch wegen einem Bedürftnis für ne 6.KW... Geht wohl beim BDS nurnoch, wenn man auch auf Landes- oder Bundesebene schießt, bzw. sich qualifiziert. Ich bin kein so super Schütze, hätte aber doch noch gerne irgendwas zum "Spielen". Also auch wieder Zugeständnisse an die Politik, an genehmigte Sportordnungen, die was verhindern soll? Das ich zu viele "Knarren" hab? Ich war letztes Jahr fast 100-Mal beim Schießen, bei div. Wettkämpfen auf Bezirksebene, im "feindlichen "Ausland und so. Mehr geht beim besten Willen nicht.
Man wird den Schießsport nicht verbieten können. Auch nicht den legalen Waffenbesitz im Grundprinzip her. Aber man wird, und hier besonders unsere Verbände, wieder und immer wieder Zugeständnisse machen, die uns Erschwernisse bringen, die keinerlei Sicherheitsrelevants besitzen, aber eben wieder ein paar Prozent zur Aufgabe ihres Hobbys bringen, zur Abgabe ihrer Waffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P.O.Ackley Beitrag anzeigenUnd was soll das helfen, wenn der Durchschnitts-Otto-Normal-Bürger das so sieht?
Zitat von P.O.Ackley Beitrag anzeigenWenn Sportschützen gefährliche Massenmordwaffenbesitzer sind, dann ist das bei den ganzen Hoblofobikern und der ganzen Antiwaffenlobby, dem ganzen Apparat der da momentan in Brüssel am werkeln ist, völlig egal!
alles scheisse und zum kotzen finden - und ich bin da bestimmt mehrheitlich bei dir !!! - hilft uns aber auch nicht weiter, also - denke ich - sollte man im momentanen system versuchen, das system zu beeinflussen ! es sind ja auch nicht alle abgeordneten weltfremd und uninteressiert !? ....wenn man sich die sitzungen ansieht, dann gibt´s dort doch überwiegend vernünftige ansichten !? der kommission - also den 2 nasen - passt das bestimmt nicht !
JA ! sie sind mächtig - und ich und du und wir alle sind in ihren augen nur "nerviges" wahlvolk, aber besser wir nerven SIE - vielleicht mit erfolg ? - als nur hier abzukotzen und devot darauf wartend, was die HERREN dann so für uns entschieden haben.
beste grüsse !
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: