Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
junker faselt von Ausserirdischen in seiner Rede ..
laut Focus heute , faselt Junker von ausserirdischen Führern . Glaubt er daran ?
Oder liegt es am Fusel ? Oder will Focus Junker nun ,, abschießen ,, ? ( meine Vermutungen )
Nachtrag , die Demontage beginnt ---- gerade zu lesen ,, ist Junker noch zu halten ,,Zuletzt geändert von ernst55; 01.07.2016, 21:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigenwie konnte ich nur !.....der kopp verlag ! .....und die grenzwertigen http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/ .......jetzt wo du´s sagst !
sorry !
bei einer halbwegs seriösen diskussion sollte man eben auch halbwegs seriös bleiben. sonst endet man irgendwo in nebulösen weltverschwörungsansichten mit geheimnisvollen aliens und einem alle probleme lösenden chuck norris.
ich halte auch nichts von so vermeintlich "einfachen" auflösungen warum etwas so oder so ist.
Das Leben ist nie so einfach wie einem alles erscheint. Gerade in den Punkten die wir hier bereden (waffengesetzänderungen) gibt es keine einfache lösung a la "man will uns nur entwaffnen"
das ist eine vielschichtige gemengenlage vers. interessen, probleme und denkweisen.
lass es mich etwas mit einem beispiel verdeutlichen:
nehmen wir mal an du verdienst zu wenig und hättest gern mehr.
unseriöse quellen würden das problem mit vermeintlich einfachen theorien feststellen:
du bist zu faul und zu dumm. würdest du schlauer sein und besser/mehr arbeiten hättest du mehr geld.
wir alle wissen aber, dass "zu wenig" verdienen mit ganz vielen faktoren zu tun hat (davon z.b. auch nicht von dir beeinflussbare) und es eben daher NICHT so einfach ist.
darum halte ich nichts von solchen ansichten, da sie nie auch nur den kern des problems wirklich im ansatz sichtbar machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Brexit-Hysterie kapiere ich eh nicht
- Großbritannien wird wieder in den Schoß von EFTA zurück kehren,
den Norwegen, Liechtenstein und Island (wohl wissend?) nie verlassen haben
und jenen EFTA-Staaten kann man jetzt nicht nachsagen, dass sie Hungerleider wären. Das ehemals stark gebeutelte Island konnte sich im Gegenteil sogar recht schnell wieder von der Krise 2007/2008 erholen und ist überhaupt der einzige Krisenstaat, dem ich die Erholung auch abnehme (im Gegensatz zu Spanien, Portugal, Griechenland) und damals war die relative Unabhängigkeit/Souveränität Islands auch eher von Vorteil - wie auch die eigene Währung ...
Allerdings bin ich schon recht lange EU- und Euro-Skeptiker und werde es mein ganzes Leben voraussichtlich bleiben.
Zurück zum Thema - hatten wir das schon?
die Interpretation des FWR zum Ratsvorschlag.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde diese gelenkte Presse sehr bedenklich! Wie soll man sich als Bürger/Wähler denn eine Meinung bilden, wenn man mal von irgendwas keine Ahnung hat? Alles kann man ja nicht wissen..unter Demokratie versteh ich wohl was anderes..
Man hat ja oft nicht die Chance alle Seiten beleuchtet zu kriegen, um für sich selbst zu sagen was man besser findet.
Also früher in der Schule habe ich das mal so gelernt im Politik Unterricht
Sehr gefährliche richtung in die unsere "Politik" da steuert..
Einen Kommentar schreiben:
-
[QUOTE=ernst55;145394]Zitat von P88 Beitrag anzeigen...
Die Wahlbeteiligung war mit 70% bei der Abstimmung höher als 2015 bei der Unterhauswahl...
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich gibts noch halbwegs glaubhafte Medien, allerdings eher was die allgemeine Informationslage angeht. Wenn jemand versucht, eine Statistik zu interpretieren, wie eben bei Brexit, dann bitte aufpassen.
Brexit is ein gutes Beispiel. Am Anfang hatte keiner erwähnt, dass die Google-Anfragen "wasn die EU überhaupt" und "Was bedeutet denn Brexit" auch von Brimain-Wählern kommen können oder einen anderen Hintergrund haben können.
Kommt aber so langsam auch bei der Zeit oder Faz an. Oder den anderen Medien. Manche (linken) Komödianten mit großem Publikum (u.a. auf Youtube) korrigieren da leider eher weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Liste anständiger Quellen ????????
[QUOTE=P88;145389]goil ! dann bitte ich höflichst um deine liste "anständiger" quellen......endlich hat die sucherei ein ende !
es gibt keine . Es gibt nur noch Manipulation-Medien mit mehr oder weniger Lügen-
geschichten . Immer je nachdem wie die Redaktionen gestrickt sind .
Letztes Beispiel Brexit und die ARD . Hier wurde krampfhaft versucht die Brexit Befürworter
als alt -doof und rechtsradikal darzustellen .
Die Wahlbeteiligung war mit 70% bei der Abstimmung höher als 2015 bei der Unterhauswahl.
Das britische Volk hat entschieden . Also haben die EU Politiker und die deutschen Politiker
sowie die linkslastigen ,, Pfeifen ,, der ARD das zu akzeptieren !!!!!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
was hast Du erwartet ...
Zitat von midgekiller Beitrag anzeigenDie Antwort kotzt mich richtig an! (Fast) den selben Text hab ich schon vom BMI bekommen. Und ich dachte, dass ich da personalisierte Antwort bekomme wenn man schon so hart für diese kämpfen muss (Abstimmungsrunden)!
erhalten . Politiker - sprech eben .
Die bekommen nur ,, kalte Füße ,, wenn massiver Stimmenverlust droht . Das ist nun Dank
Merkel , Schulz , Maas und weitere eingetreten .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von derda Beitrag anzeigenEs gibt seriöse Quellen und es gibt ... weniger seriöse Quellen.
Zitat von dcag99 Beitrag anzeigenalso bitte! irgendwas vom kopp verlag zu posten und auch nur um ansatz ernst zu nehmen ist wie das morgige waffenrecht aus deiner heutigen "großen" sitzung aus der kloschüssel auszulesen. ist quasi beides "scheisse". bleiben wir doch bei anständigen quellen. (das deutsche-wirtschaftsnachrichten ist schon so eine .. naja .. grenzwertige sache)......der kopp verlag ! .....und die grenzwertigen http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/ .......jetzt wo du´s sagst !
sorry !
Zitat von Classic_911 Beitrag anzeigenDie Kanzlerin hat ´geantwortet´:
21.06.2016 - Einen Terroranschlag oder sonstige Gewaltverbrechen mit illegalen Waffen als Anlass zu instrumentalisieren, das bereits jetzt sehr restriktive Waffengesetz weiter zu verschärfen ist daher reiner Aktionismus und in Wirklichkeit völlig wirkungslos! Ich möchte Sie daher noch einmal bitten, die in Massenmedien und Politik vorgebrachten Argumente für eine massive Einschränkung von Rechten kritisch zu reflektieren und sich dann zu fragen: taugt die vorgeschlagene Änderung wirklich zur Eindämmung gegen illegalen Waffenhandel?
wen wunderts: der übliche blabla ...
keiner weis Bescheid aber man macht trotzdem was
- in Brüssel nix Neues.
trotzdem vielen dank an midgekiller für die arbeit und den einsatz !
DU/WIR beschäftigen sie damit mit dem thema.....das schadet nicht !!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Classic_911 Beitrag anzeigenDie Kanzlerin hat ´geantwortet´:
21.06.2016 - Einen Terroranschlag oder sonstige Gewaltverbrechen mit illegalen Waffen als Anlass zu instrumentalisieren, das bereits jetzt sehr restriktive Waffengesetz weiter zu verschärfen ist daher reiner Aktionismus und in Wirklichkeit völlig wirkungslos! Ich möchte Sie daher noch einmal bitten, die in Massenmedien und Politik vorgebrachten Argumente für eine massive Einschränkung von Rechten kritisch zu reflektieren und sich dann zu fragen: taugt die vorgeschlagene Änderung wirklich zur Eindämmung gegen illegalen Waffenhandel?
wen wunderts: der übliche blabla ...
keiner weis Bescheid aber man macht trotzdem was
- in Brüssel nix Neues.
Edit, noch eine Mitteilung vom DSB vom 28.6.16 den ich hier noch nicht gefunden habe:
Die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament hat klar Position bezogen zum Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der Europäischen Waffenrechtsrichtlinie. In einem Schreiben des Sprechers der ostdeutschen CDU-Europaabgeordneten Hermann Winkler, MdEP nahm dieser auf Initiative des Deutschen Schützenbundes und des Präsidenten des Sächsischen Schützenbundes Frank Kupfer, zugleich Vorsitzender der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag, ausgiebig Stellung und informierte über den aktuellen Stand der Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie.
leider keine Passage über die Magazine und wie man den Ratsvorschlag zu interpretieren hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Kanzlerin hat ´geantwortet´:
21.06.2016 - Einen Terroranschlag oder sonstige Gewaltverbrechen mit illegalen Waffen als Anlass zu instrumentalisieren, das bereits jetzt sehr restriktive Waffengesetz weiter zu verschärfen ist daher reiner Aktionismus und in Wirklichkeit völlig wirkungslos! Ich möchte Sie daher noch einmal bitten, die in Massenmedien und Politik vorgebrachten Argumente für eine massive Einschränkung von Rechten kritisch zu reflektieren und sich dann zu fragen: taugt die vorgeschlagene Änderung wirklich zur Eindämmung gegen illegalen Waffenhandel?
wen wunderts: der übliche blabla ...
keiner weis Bescheid aber man macht trotzdem was
- in Brüssel nix Neues.
Edit, noch eine Mitteilung vom DSB vom 28.6.16 den ich hier noch nicht gefunden habe:
Die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament hat klar Position bezogen zum Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der Europäischen Waffenrechtsrichtlinie. In einem Schreiben des Sprechers der ostdeutschen CDU-Europaabgeordneten Hermann Winkler, MdEP nahm dieser auf Initiative des Deutschen Schützenbundes und des Präsidenten des Sächsischen Schützenbundes Frank Kupfer, zugleich Vorsitzender der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag, ausgiebig Stellung und informierte über den aktuellen Stand der Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie.
leider keine Passage über die Magazine und wie man den Ratsvorschlag zu interpretieren hat.Zuletzt geändert von Classic_911; 30.06.2016, 11:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt seriöse Quellen und es gibt ... weniger seriöse Quellen. Mit den seriösen kann man durchaus genug realen Irrsinn aufdecken, da braucht es nicht irgendwelche schlechten Quellen.
Juncker liefert per se schon genug Zitate, die mit "man muss geheim verhandeln", "man muss das volk belügen" und "ich will ne EU-Armee", die auf einen Staat unter Komissionskontrolle hinauslaufen.
Wozu brauchts da noch Verschwörungsseiten, wenn man von offizieller Seite aus schon genug zu hören bekommt, wo der Wahrheitsgehalt quasi sichergestellt ist.
Achja, hba sogar in einer "normalen" Tageszeitung gelesen, dass man das mit den Google-Suchergebnissen nicht falsch interpretieren dürfe, weil das so erstmal keinerlei Aussagekraft hat. Briten können ja suchen "wasn die EU", wenn man Bremain gestimmt hatte und wissen wollte, warum so viele dagegen waren und noch andere Gründe.
Aber es is natürlich leichter, das auf die "Deppen" zu schieben, mit ner Aussage wie "ich stimme dagegen und informiere mich erst danach"...
Ok, so, allgemeiner Frust in Textform ins Forum geladen und ne erstne Frage:
- Haben die Innenminister jetzt genug anderes zu tun, um die Waffenrechtsrichtlnie nicht mehr mitzutragen
- Hat das Parlament jetzt die Schnauze voll und stimmt dagegen
- Hat Juncker jetzt ne andere Baustelle, oder läuft das parallel weiter?
- Wann spricht Merkel Juncker ihr vollstes Vertrauen aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau ..
Zitat von dcag99 Beitrag anzeigenalso bitte! irgendwas vom kopp verlag zu posten und auch nur um ansatz ernst zu nehmen ist wie das morgige waffenrecht aus deiner heutigen "großen" sitzung aus der kloschüssel auszulesen.
ist quasi beides "scheisse". bleiben wir doch bei anständigen quellen.
(das deutsche-wirtschaftsnachrichten ist schon so eine .. naja .. grenzwertige sache).
die NRW Landespolitiker schwören nicht mehr ,, dem deutschen Volke treu zu dienen ,,
sondern dem Land NRW treu zu dienen .
Hintergrund sind die zwei Millionen nicht Deutschen in NRW ( oder sind es schon vier Mio )
die nicht diskriminiert werden sollen !!!!!!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: