SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Low Budget Schützen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hardy.s
    antwortet
    Spaß haben muss nicht unbedingt teuer sein. Ordonanzgewehre sind oft sehr günstig zu bekommen und können doch sehr präzise sein ,z,B. Schwedenmauser, K31, usw.
    Ich habe vor kurzem einen schwedischen M38 mit Leupold Vari compact 3-9x aus einem Jägernachlass für 200.-€ erstanden. Nach dem einschiessen mit alter Lapua Mun.
    aus den siebzigern habe ich ausprobiert wie er schiesst wenn er heiß ist. 22 Schuss hatte ich noch.In weniger als 5 min verschossen lag der Streukreis bei 40mm , und ich bin nur ein mittelmässiger Schütze.
    Auf dem Nachbarstand war ein Jäger mit einer 7500€ Blaser der ein schlechteres Trefferbild hatte.Das Geläster meiner Schützenkollegen klingt im heute noch in den Ohren
    Aber am meisten Spaß macht mir mein Carcano M38 in 8x57 und der jungle carbine Nr,5 Mk1, Waffen mit denen man kein Blumentopf gewinnen kann.
    Wenn man dann mit etwas Übung die" Billigheimer" zum schiessen bringt und akzeptiert dass man keine Benchrestwaffe hat, ist für mich der Zweck erfüllt,nämlich Spaß beim schiessen zu haben.
    Außerdem sind von meinen Schützenkollegen die wenigsten in der Lage, die Präzision ihrer teuren Waffen auszunutzen , worüber man auch ganz nett lästern kann.
    Also egal was ihr schiesst, Hauptsache ihr habt Freude daran.
    hardy.s

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Zitat von Marder Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich in meinem Verein umschaue bin ich der "Billigheimer"
    Wichtig ist das du damit Spaß hast und alles andere zählt nicht.

    Ich habe jetzt ca. 27 Langwaffen und 10 Kurzwaffen und es werden mehr.

    MAS 36/51

    VZ 52/57

    98er .30-06

    98er 8x57

    R93 .30-06 und .223

    SL6 und SL7

    Ljungmann

    Erma EM1

    Valmet Petra .308

    Bockdoppelflinte 12/70

    VRF 12/76

    SWT40 ohne Änderungen

    Dragunov, 7,62 x 54R, Import über die Schweiz und nach KriegsWaffKonGesetz abgeändert

    Erma UHR 71

    Anschütz 1415 - 1416

    Walther M4

    T41

    Thompson 1927

    Einlaufflinte Luger 12/70

    Mosin Nagant von 1936 rechteckige Hülse

    Schwede M96

    Lee Enfield No2 MK IV .303

    G11, K11, G31

    Für den 98er .30-06 habe ich mal 400,- DM bezahlt.

    Der Marlin UHR ohne Sicherung .45-70 hat keinen Spass gemacht und ist weg. Für 400,- DM war er aber günstig

    Nicht auf WBK

    Hawken Rifle .45

    Chiappa Springfield .58er 1861

    Du siehst also da ist teures wie billiges dabei. Ich lade bis auf die 7,62 x 39 alles wieder.

    Es macht sogar eigentlich mehr Spass die alten Waffen zu schiessen...
    Zuletzt geändert von Kerkermeister; 28.06.2015, 18:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Verstehe die Probleme nicht,
    der allergrößte Teil meiner Ordonanzgewehre hat unter 500DM gekostet, mit 700DM war die einzelne 1991A1 (ja, nicht 1911...) etwas Teurer und die CZ75 mit 22-er Kadett-WS lag mit 1100DM auch nur knapp um 500€,
    ich treffe mit allen, hab 'nen riesen Spaß dabei, so what ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • derda
    antwortet
    Hach, auch meine Erstwaffe, ggf die Zweitwaffe auch kein Billigheimer war, hab ich bei den Langwaffen definitiv finanziell die Daumenschrauben angezogen.

    Sprich:

    Ordonnanz. Und das hat auch einen anderen Grund: Ich hab ein Faible für Geschichte und dies sind ein faßbarer Teil der Geschichte und sie stehen außer Konkurrenz zur modernen "Elite" wie "Howa 1500" oder besseren Waffen. Statt 750€ kann man auch 125€ ausgeben für nen Schweizer. Muss ja nicht immer ein K31 sein, wenn es 96/11er und G11 gibt. Oder auch einen K11.

    Ehrlich, bei uns gibts ab und an Frotzeleien, wenn die Glock am Stand auftaucht, aber das ist nichtmal wirklich ernst gemeint. Wenn die billige für 360 Ringe taugt, die P38 für 330 mit gewissen Leuten, was zum Geier machst du dir Gedanken?

    @ lopo

    Warum eine teure kaufen, wenn es nicht notwendig ist? Wenn ich die Abwechslung mag? Klar, Munition ist auch zu berücksichtigen, aber ... ein SVT-40 wird früher oder später bei mir sein, da ich beim SKS einfach unsicher bin.

    Und ein Garand. Und irgendwann ein günstiger 98er, wenn es sich ergibt.

    @ Tom_123

    Amen. Nur den Vertipper bei "Naturgesetz" könntest noch abändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom_123
    antwortet
    "Also ich freu mich jedesmal wenn ich mit meinen Waffen schieße,.."

    Dann ist doch alles in Ordnung.

    Die anderen kannst du ruhig quaken lassen.
    Schützen haben sowieso immer und zu allen eine andere Meinung und
    an allen etwas auszusetzten.
    Auch wenn du mit einem 15.000€ Gewehr und Zeiss Glas auf dem Stand stehst,
    wird sich mit Sicherheit irgendeiner finden, der darüber meckert.

    Das ist ein Naturgesetz, nicht zu ändern und deshalb mit Fassung zu ertragen.
    Zuletzt geändert von Tom_123; 29.06.2015, 06:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marder
    antwortet
    Zitat von lopo Beitrag anzeigen
    Warum kaufst du dir mehrere billige Waffen und nicht einfach eine etwas teurere?
    Weil es viele schöne Waffen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lopo
    antwortet
    Warum kaufst du dir mehrere billige Waffen und nicht einfach eine etwas teurere?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marder
    antwortet
    Zitat von Kerkermeister Beitrag anzeigen
    Du jammerst auf hohem Niveau.
    Wenn ich mich in meinem Verein umschaue bin ich der "Billigheimer"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Du jammerst auf hohem Niveau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marder
    hat ein Thema erstellt Low Budget Schützen?.

    Low Budget Schützen?

    Wem geht es auch so oder ähnlich?

    Schießen ist nicht mein einziges Hobby, zudem bin ich schlechtbezahlter Handwerker und Familienvater, meine Frau arbeitet nur Halbtags, deshalb schau ich bei meinen Waffen immer nach gebrauchten, low budget oder ähnlichem.

    Bis jetzt habe ich für eine einzelne Waffe nie mehr als 599 € ausgegeben, für meine Pistole nur 499, mein Repetierer war ein umgebauter 98er Karabiner mit einem alten glas drauf gebraucht aus dem Pfandleihhaus, Jägerwaffe, früher sicher mal teuer ...

    Aber im Schützenverein kommt schon mal der eine oder andere Blick, oder im Gespräch die eine oder andere Bemerkung wenn es um günstige Waffen geht.

    Aber ich kann und will mir keine 2000 € Kurzwaffe, keine 2000 € Flinte oder gar eine 3000 € LW kaufen.

    Deswegen gibt es bei mir als nächstes einen S&W 28-2 Highway Patrolman und je nachdem wie die BKA Freigabe geklärt ist als HA entweder eine Tokarev SVT 40, oder eine SKS, wenn beide nicht verfügbar sind hole ich mir ein Bedürfniss für .223 rem und kaufe mir eine Ruger Mini 14.

    Für Montage und Glas wird auch was günstiges genommen.

    Also ich freu mich jedesmal wenn ich mit meinen Waffen schieße, auch wenn ich damit sportlich nicht mithalten kann freue ich mich immer wenn ich besser werde und habe einfach Spaß am Schießen.
    Aber mich nerven einfach die Blicke, Kommentare über solche "Billigwaffen", über solchen "Schrott".

    Wie geht es anderen "Low budget" Schützen?
    Zuletzt geändert von Marder; 28.06.2015, 16:42.
Lädt...
X