SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuführungsprobleme Colt 1911 A1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo, gerade habe ich ein solches Magazin bestellt

    Ich habe keine Magazinfedern gefunden und den Preis von 20€ finde ich total i.O.

    Ich hoffe nur, dass ich dann nicht 4 Magazine zu Hause habe und das Problem immernoch da ist... ich lass mich überraschen.

    Gruß

    Kommentar


      #17
      Zitat von Travis Beitrag anzeigen
      Nein, natürlich nicht :P aber wenigstens hast du dann neue Federn
      Na das ist doch top, hauptsache erstmal neue Federn!

      Spaß bei Seite. Sollte das neue Magazin funktionieren werde ich mich nach neuen Federn für meine jetzigen Mag's kümmern.

      Gruß

      Kommentar


        #18
        Bei Brownells-Deutschland gibt es jede Menge Zubehör. Aber 20 EUR für ein Magazin ist schon ein top Kurs. Sag Bescheid wenns geklappt hat. Ansonsten drehen wir dir dann noch ein paar andere Ersatzteile an
        Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

        Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

        2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

        Kommentar


          #19
          Am Freitag geht's auf den Stand, wenn das Magazin da ist und dann werde ich berichten ob der Fehler dadurch behoben ist.

          Bis dahin, viele Grüße

          Kommentar


            #20
            Zitat von Chris1903 Beitrag anzeigen
            Hallo, erstam danke fürs Gedanken machen :-)

            Ich habe sie schon gereinigt, aber habe z.B. den Schlitten nicht zerlegt, sprich Auszieherkralle, Schlagbolzen inkl. Federn.
            ---das ist der Fehler: Schlitten nicht auseinander genommen ist kein Reinigen.
            Da muß Alles raus: Auszieher auf Spannung prüfen, den Kanal im Schlitten- Alles reinigen, neu zart ölen.
            Eine originale Colt 1911, die NICHT mit Rundköppen 100% funktioniert--- das gibt es nicht. Da muß reinigungsmäßig was gemacht werden- sprich, Frühjahrsputz. Im Internet gibt es detaillierte Anleitungen, wie eine 1911 bis auf die Grundmauern zerlegt wird- habe ich auch vor 20 Jahren gelernt.
            Danach weiß man wie das Dingen funktioniert.
            Die Ersatzmagazine oder Federwechsel werden es nicht lösen.
            Schon garnicht die Magazine mit dem pseudoenglischen Namen "MäckGar-küche". Habe mal den Fehler gemacht und aus Südeuropa den Schrott bestellt: Wäre aber hier off Topic- nur soviel. habe das Dingen in die Tonne gekloppt- meine besten Magazine sind welche aus der Vietnam-Ära, erkennbar an der vollen Stempelung unten auf dem Magazinboden: Das war für die US-Army die sogenannte "mil spec"- nachvollziehbar der Hersteller mit vorgegebenen Produktionsvorgaben. DAS waren die besten Magazine für eine 1911 (Colt).
            Nebenbei- ohne Werbung zu machen, aber ich denke Tipps sind doch willkommen? Die Mags habe ich bei "CDS Ehrenreich" bestellt, uralt und teurer als Neuschrott. aber das Geld wert.
            Schlußendlich, ich vermute, eine gründliche Reinigung vom Auszieher-Kanal,
            nach Entfernung des Ausziehers, Überprüfung der Spannung des Ausziehers (ja- der Auszieher IST auch eine Feder) und eventuell ein zartes polieren der Rampe mit feinem Schmirgel und NUR mit dem Finger- nicht mit dem Dremel-
            hilft, aber dürfte nicht (bei Vollmantel Rundköppen) die Ursache sein.
            Vielleicht hilft zum besseren technischen Verständnis dieser Link: http://www.m1911.org/full_striping.htm
            Wen ich hier (fälschlicherweise) den Oberlehrer herausgekehrt haben sollte, was nicht meine Absicht war--- mann kann ja die Elektronen löschen- aber vielleicht habe ich doch zur Lösung beitragen können-
            mfG!
            ----------------------------------------------------
            Schusswaffen haben 2 Feinde: Rost und Politiker

            Kommentar


              #21
              Hallo, vielen Dank für den umfangreichen Lösungsvorschlag! Ich werde bis Freitag die Waffe mal komplett reinigen. Ich nehme die 4 Magazine mit auf den Stand und probiere alle durch. Ich habe auch ein Magazin welches am magazinboden gestempelt ist mit Nummer usw. Vielleicht ist es ja so eins aus der Vietnam Ära.

              Ich Bericht dann am Freitag ob sich das Problem aufgelöst hat.

              Kommentar


                #22
                Zitat von gamledansk Beitrag anzeigen
                Da muß Alles raus: Auszieher auf Spannung prüfen, den Kanal im Schlitten- Alles reinigen, neu zart ölen.

                Im Internet gibt es detaillierte Anleitungen, wie eine 1911 bis auf die Grundmauern zerlegt wird- habe ich auch vor 20 Jahren gelernt.

                Die Ersatzmagazine oder Federwechsel werden es nicht lösen.

                Schon garnicht die Magazine mit dem pseudoenglischen Namen "MäckGar-küche". Habe mal den Fehler gemacht und aus Südeuropa den Schrott bestellt ... habe das Dingen in die Tonne gekloppt
                Nun mache mal langsam Gung.

                1. Ich habe meine 11er seit gut 16 Jahren, die ganze Mechnik da oben drin war zum Putzen bisher vlt. ein oder zwei mal im Freien und die löppt wie sie soll und da klemmt auch nichts. Wie auch, was hat der Auszieher mit dem Zuführen der neuen Patrone am Hut ?

                2. Internet ? Wer die paar Teile einer 11er nicht ohne Internet sortiert bekommt, der sollte einfach die Finger davon lassen.

                3. Kennst du seine Magazine ? Gerade die uralten GI-Magazine sind zT stark gebraucht, also wieso sollten die Federn gerade da noch wie neu sein ?

                4. Und jetzt kommt der Oberknaller, du erzählst allen Ernstes, dass die Magazine des größten Herstellers für OEM-Magazine (Beretta und andere kaufen da ein), die bei 100.000ten Nutzern auf der Welt ohne Not funktionieren, Schrott sind ? Wegwerfen kannst du, was du willst, aber setze nicht solche Stories in die Welt.

                Ich habe sechs Stk. davon seit 16 Jahren, keines hat je versagt, im Gegenteil, die laufen besser als das eine teure Originale. Und wer für ein 60 Jahre altes GI-Mag mehr ausgibt, als für ein neues MegCar, dem ist nicht zu helfen und ernst zu nehmen ist der auch nicht.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                  Nun mache mal langsam Gung.

                  1. Ich habe meine 11er seit gut 16 Jahren, die ganze Mechnik da oben drin war zum Putzen bisher vlt. ein oder zwei mal im Freien und die löppt wie sie soll und da klemmt auch nichts. Wie auch, was hat der Auszieher mit dem Zuführen der neuen Patrone am Hut ?

                  2. Internet ? Wer die paar Teile einer 11er nicht ohne Internet sortiert bekommt, der sollte einfach die Finger davon lassen.

                  3. Kennst du seine Magazine ? Gerade die uralten GI-Magazine sind zT stark gebraucht, also wieso sollten die Federn gerade da noch wie neu sein ?

                  4. Und jetzt kommt der Oberknaller, du erzählst allen Ernstes, dass die Magazine des größten Herstellers für OEM-Magazine (Beretta und andere kaufen da ein), die bei 100.000ten Nutzern auf der Welt ohne Not funktionieren, Schrott sind ? Wegwerfen kannst du, was du willst, aber setze nicht solche Stories in die Welt.

                  Ich habe sechs Stk. davon seit 16 Jahren, keines hat je versagt, im Gegenteil, die laufen besser als das eine teure Originale. Und wer für ein 60 Jahre altes GI-Mag mehr ausgibt, als für ein neues MegCar, dem ist nicht zu helfen und ernst zu nehmen ist der auch nicht.
                  ----ich will das mal ungekürzt wiedergeben- was ich normalerweise auszugsweise zitiere- der MOD möge mir verzeihen. Zu Satz1: Die Spannung des Ausziehers muß korrekt sein- nicht zu stramm, dann fängt sich die frische Patrone nicht unter der Auszieherkralle. Umgekehrt: Zu schlappe Spannung des Ausziehers provoziert ebenfalls Zuführungsstörungen.
                  Zu Satz 3: Meine US Army Magazine sind ALLE gebraucht und funktionieren.
                  Erklärung1: Da wurden noch 1A Federstähle hergestellt und vielleicht der wichtigste Grund: Eine Original 1911 hatte immer "nur" ein 7 Schußmagazin, da konnte man die Magazinfederwandung dicker machen und eine Windung mehr verpassen. Das hat bis heute funktioniert.
                  Zu Satz 4: Ich berichte hier von meinen eigenen Erfahrungen mit besagter Marke. 3 gekauft von verschiedenen Händlern--alles 8 Schuß.
                  Beim ersten flog mir mangels ausreichender Haltung der Magazinlippen der Zubringer fast ins Auge, beim 2. Mag gingen keine 8 Patronen rein, nur 7, beim 3.Mag nur 6 Patronen- wohl gemerkt, 45ACP.
                  ----Möglicherweise hat der Hersteller ja produktmäßig gelernt und seine Montagsfertigung eliminiert- da sowieso heutzutage fast nur 9Para geschossen wird, haben die Mags mit dieser Patrone möglicherweise weniger Probleme.
                  ---Es gibt jedoch für die 45ACP bessere Produkte- z.B. "Triple K", auch in Deutschland zu haben. Diese Mags haben den klassischen 2mal gefalteten Zubringer (natürlich aus "Stahl", nicht aus Plastik). Dies Mags sind teurer als besagte Mäck-G." warum wohl?
                  Und wie Du schreibst, daß mir mit meiner Kaufentscheidung nicht zu helfen ist und ich nicht ernst zu nehmen sei, kannst Du dir sparen.
                  Und nebenbei- ich schieße meine COLT seit 24 Jahren und habe versucht, dem Fragesteller zu helfen.
                  ----------------------------------------------------
                  Schusswaffen haben 2 Feinde: Rost und Politiker

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen! Ich möchte mich bei ALLEN Antwortern bedanken und freue mich über die verschiedenen Lösungsvorschläge. Da ich meine 1911er erst seit ca. 2 Wochen habe bin ich über jeden Ratschlag glücklich.

                    Ich denke hier gibt es, wie so oft keine Pauschallösung, deshalb werde ich auch die Vorschläge von Travis, CAG und gamledansk versuchen umzusetzen.

                    Zum Magazin von Mac Gar, ich habe ein 7-Schuss Mag gekauft, welches gestern geliefert wurde. Es macht einen guten Eindruck, es passt gut und der Zubringer ist aus Metall.

                    Was ich schon feststellen konnte, ohne auf dem Schießstand gewesen zu sein:

                    Wenn ich in das Mag 2 Patronen lade und, wie am anfang beschrieben den Schlitten aus seiner hinteren Verriegelung nach vorne schnellen lasse, dann führt meine 11er die Patrone sauber zu, was sie bei den anderen Mag's nicht macht. Schonmal eine Verbesserung!

                    Ich glaube aber, dass ein Teil der Störung auch, wie gamledansk beschrieben hat auf den Auszieher zurückzuführen ist. Gestern ist mir aufgefallen, dass beim "händischen" Repetieren die Auszieherkralle manchmal nicht in der Auszieherrille der Hülse war und somit die Patrone nicht oder nur halb aus dem Patronenlager gezogen wurde.
                    !Aber wie gesagt, das waren gestern alles Trockenübungen, kein scharfer Schuss!

                    Deshalb werde ich heute alles gründlich reinigen und leicht Ölen. Morgen gehts dann auf den Stand.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gamledansk Beitrag anzeigen
                      Möglicherweise hat der Hersteller ja produktmäßig gelernt und seine Montagsfertigung eliminiert-
                      Und mglw. hast du gar nie ein MegCar gekauft, denn was du beschreibst, kenne ich nämlich nicht, weder haben meine 8 Sch, sind alle offiziell für 7, kein einziges davon hat einen Kusto-Zubringer, sondern alle den abgesetzten aus Metall und auch sonst sind die alle ziemlich Mil-Spec-mäßig, also entsprechen 100% denen von anno dunnemals, mit dem Unterschied, sie sind neu und tun in meiner Mil-Spec 1911 wie sie sollen. Da wolltest du Tuning-Magazine kaufen und das hat in deiner alten Colt nicht funktioniert und jetzt setzt du hier Stories in die Landschaft. Das ist leider keine Hilfe.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Chris1903 Beitrag anzeigen
                        Gestern ist mir aufgefallen, dass beim "händischen" Repetieren die Auszieherkralle manchmal nicht in der Auszieherrille der Hülse war und somit die Patrone nicht oder nur halb aus dem Patronenlager gezogen wurde.
                        !Aber wie gesagt, das waren gestern alles Trockenübungen, kein scharfer Schuss!
                        Chris, wie hast du die Patrone zuvor zugeführt? Auch manuell, also durch langsames vorschieben des Verschlusses, oder hast du den Verschluss selbsttätig vorschnellen lassen?

                        Damit die Auszieherkralle sicher in die Auszieherrille greift, musst du den Verschluss selbsttätig vorschnellen lassen, sonst springt die Auszieherkralle nicht über.
                        Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                        Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                        2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Travis, ich habe den Schlitten nach vorne schnellen lassen, aus der verriegelung durch den Schlittenfanghebel. Wenn ich dann den Schlitten wieder nach hinten gezogen habe, dann wurde das ein oder andere mal die Patrone nicht richtig ausgezogen.

                          So hab ich das gemeint.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                            Und mglw. hast du gar nie ein MegCar gekauft, denn was du beschreibst, kenne ich nämlich nicht, weder haben meine 8 Sch, sind alle offiziell für 7, kein einziges davon hat einen Kusto-Zubringer, sondern alle den abgesetzten aus Metall und auch sonst sind die alle ziemlich Mil-Spec-mäßig, also entsprechen 100% denen von anno dunnemals, mit dem Unterschied, sie sind neu und tun in meiner Mil-Spec 1911 wie sie sollen. Da wolltest du Tuning-Magazine kaufen und das hat in deiner alten Colt nicht funktioniert und jetzt setzt du hier Stories in die Landschaft. Das ist leider keine Hilfe.
                            Hallo! Da dies ja eigentlich ein feines Forum ist --leider noch nicht so stark besucht und so viele Replies wie das größere in "D", bin ich dennoch gerne hier und möchte etwas Dampf rauslassen.
                            Ja, es waren originale MacGars, alles 8er. Wenn der Fragesteller mit dem "nur" 7er klarkommt, beweist das meine Vermutung bezüglich der 8er Mags: Um die zusätzliche Patrone unterbringen zu können, muß bei gleicher Mag-Länge gespart werden. Dünnere und schwächere Federdrahtstärke sowie Verringerung der Anzahl der Windungen. Und das kostet Federkraft.
                            Als ich als Beispiel die Magazine von "Triple K" erwähnt hatte, mit dem Hinweis auf dessen Metall-Zubringer anstatt aus Kunststoff, bezog sich der Vergleich ausschließlich auf dieses Fabrikat- nicht auf die MacGars.
                            Meine gehabten waren serienmäßig mit dem Metallzubringer-
                            Wie auch immer, ich hoffe, der Thread-Starter kann mit allen Antworten von uns was anfangen und findet die Fehler-Ursache.
                            ---jetzt ist der Dampf meinerseits raus und
                            mfG!
                            ----------------------------------------------------
                            Schusswaffen haben 2 Feinde: Rost und Politiker

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo an alle, ich war vorhin auf dem Stand und habe folgendes zu berichten:

                              Situation:
                              4 Magazine, 2 davon alt (ich vermute das eine originale 2.WK und das andere vielleicht Vietnam Zeit), 1 Zubehör Mag unbekannter herkunft und 1 neues Zubehör Mag von Mac Gar

                              Eine Packung S&B Munition und eine Packung "alles mögliche" von Selbstgeladen über Remington und noch anderer unbekannter herkunft. Diese bunte Mischung habe ich zur Waffe dazu bekommen (wollte anscheinend keiner mehr)

                              Waffe habe ich gestern gründlich gereinigt, inkl. Schlagbolzen- und Auszieherbohrung.

                              Ergebnis:
                              Die S&B hat meine 1911er mit allen 4 Mags durchgehauen, bis auf 2 Störungen beim Ausziehen! (insgesamt 25 Schuss)
                              Das Problem, dass immer die Letzte oder vorletzte beim Zuführen verkantet hat, gab es heute nicht mehr.

                              Die Packung "bunte Mischung" hat große Probleme bereitet, da war von Zuführungsstörungen, über auszieh Störungen alles dabei, fast bei jeden Schuss, wobei hier das Problem des ordentlichen Ausziehen und Auswerfend am größten war. Alle hatten aber ein Rundkopfgeschoss.
                              Ich hatte also mit dieser Packung Mun keine halbautomatische Waffe mehr, sondern eine Einzelschuss-Waffe

                              Fazit meiner Seits:
                              Sie scheint mit der S&B gut klar zu kommen, die Selbstgeladenen sahen aus als wären die Hülsen schon 25 mal verschossen wurden, vielleicht lag es daran. die Hülsen waren bestimmt auch nicht kallibriert...

                              Ich denke aber auch dass mein Auszieher schon etwas abgenutzt ist über die Jahre, werde mir wohl mal einen neuen zulegen.
                              Das Trefferbild war vom Streukreis ganz ok, aber alles links unten (nur mal zur info) vielleicht fehlt mir auch noch etwas Übung, ist meine erste Kurzwaffe, habe sonst nur Schießstöcke!

                              Ich bin auf Eure Meinung gespannt, Viele Grüße

                              Kommentar


                                #30
                                Meine Meinung ist, kauf dir noch ein Magazin, geh schießen und lass das Posten sein :f
                                Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                                Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                                2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X