SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe für SL7 oder K98

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entscheidungshilfe für SL7 oder K98

    Hallo,

    ich habe den Wunsch mir, in ferner Zukunft ( werden wohl noch über 14 Monate sein, Bürokratie und Erwerbslimit sei dank), eine Langwaffe zuzulegen (oder auch 2, aber erstmal auf dem Teppich bleiben) und stehe dann vor der Wahl Halbautomat oder Repetierer.
    Ich kenn den K98 schon, was meine Schulter vorletzte Woche wiedermal bezeugen konnte, macht mir auch echt Spaß (*links guck**rechts guck*, hee wo bleibt das SEK, ich hab gerade von Spaß in Bezug auf Schießsport und Waffen gesprochen)(VORSICHT SARKASMUS).

    Aber mir fällt es jedesmal auf, dass ich nach jedem repetieren erst wieder ewig brauche um wieder auf die Scheibe auszurichten, zielen, ruhig halten und abdrücken. (bin, obwohl erst Anfang Zwanzig, doch schon seit längerem Brillenträger)
    Hoffe mit dem Halbauto entfiele da etwas von dem Gewackel und die .308 sei etwas "Schulterfreundlicher" als die K98 mit ihrem 7,92x57IS (naja bei dem Vereinskarabiener sind es wohl doch eher 8X57IS, mit dem von einem Vereinsmitglied bekomme ich auf 100m alle auf die Scheibe, mit dem Vereinsknüppel hatten wir auf 50m mit 17 Schuss (mehr war nicht auzutreiben im Verein) 2 "Einschläge" die aber auch eher eiförmig als kreisrund).

    Also bin ich da völlig auf dem Holzweg oder ginge das so besser?

    Wenn ja wie ist das mit dem SL7, ist das etwas geeignetes für 100m oder eher nicht?
    Bin bei der Wahl etwas begrenzt, da ich auf vorsichtige Anfrage im Verein hören durfte: wenn du mit etwas ankommst das aussieht wie ein Automat gehst du wieder wenn ich an dem Tag Schießleiter bin. Wenn da jemand reinkommt und sieht das Teil denkt der am Ende wir schießen hier mit Vollautomaten, der sagt vielleicht nix aber am nächsten Tag steht was in der Zeitung und die machen uns die Hölle heiß also, wenn ein Halbautomat dann entweder nur bei geschlossenem Training (also nur wenn keine Gäste erlaubt sind)(ist aber eher selten der Fall) oder etwas eher klassisch aussehendes (aber die reinen Jagdbüchsen gefallen mir eher wenig).

    Boah schon wieder so ein Wortschwall, hoffe es ist nicht zu übertrieben viel.

    Margolin

    #2
    Zitat von Margolin Beitrag anzeigen
    Boah schon wieder so ein Wortschwall, hoffe es ist nicht zu übertrieben viel.
    Sagen wir mal so, wäre ich mitdrin nicht zwei mal eingeknackt, wüßte ich jetzt wenigstens noch, was ich dir eigentlich schreiben wollte
    Jetzt muss ich erst nochmal lesen.
    Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

    Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

    2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

    Kommentar


      #3
      Also die Halbautomaten sind grundsätzlich schulterfreundlicher als ein einfacher Repetierer, da ja ein Teil des Rückstoßes durch den rücklaufenden Verschluss abgefangen wird. Es kommt aber auch immer auf die Waffe an. Auf den Rückstoß bezogen: je stärker das Kaliber ist, umso schwerer sollte die Waffe sein. Ob Halbautomat oder Repetierer musst du ausprobieren. Was dir halt mehr Spaß macht. Auf 100 Meter geht auf jeden Fall beides.

      P.S. Wenn die Projektile auf der Scheibe eiförmig einschlagen, ist entweder der Lauf ausgelutscht oder ihr habt die falsche Munition. Offensichtlich werden die Projektile nicht ausreichend stabilisiert.

      Weßte wie ich mein, Margot?

      Trvis
      Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

      Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

      2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

      Kommentar


        #4
        das sl7 is schon ne feine sache und auch sehr präzise mit der richtigen mun!
        is aber ein rollenverschluss vergleichbar/a la g3 und somit auch entsprechend munfühlig! ausserdem is es nicht so einfach zu reinigen!
        gibt glaub ich auch nur 5 schuss mags(?) und nicht mit den g3 mags kompatibel!
        welcher verband bist du?
        wenn dein standbetreiber/verein aber schon jetzt so kommische äusserungen von sich gibt wo du nur mal so am rande andeutest dir vielleicht nen ha zu kaufen, dann:

        lass es gleich bleiben,
        oder
        such dir nen anderen verein!

        gibt ne menge sehr schöne und präzise repetierer in .308!!
        remington, howa usw...
        "H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)

        "Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)

        "Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)

        Kommentar


          #5
          Hiho!

          Bei dem Rumgezicke deines Vereins scheint dir ja nur was holzgeschäftetes zu bleiben. SL7 oder 6 sind was feines, ich würde mich heutzutage aber nicht mehr drauf versteifen. Mir wären Ersatzteile oder Zubehör wie etwa Magazine zu schwer aufzutreiben und zu teuer.

          Kommentar


            #6
            Erstmal danke für die ganzen Infos,

            das mit dem SL7 bleibt also erstmal zu überlegen,
            der Verband ist der Sächsische Schützenbund, Im Aufnahmeantrag steht aber auch noch was von Deutscher Schützenbund.
            Was den Verein betrifft, wäre mir der schon am Liebsten weil direkt im Ort.
            Das mit der Langwaffe liegt wohl am ehesten daran, dass das Durchschnittsalter recht weit oben liegt.
            Die Standartlangwaffe ist da der K98 (weil viele damit das schießen gelernt hatten).
            Was den Vereins K98 angeht, jap der ist ausgeleiert weil wohl schon seit 70 Jahren im Einsatz (Mun war S&B)

            Margolin

            Kommentar


              #7
              Bei den Aussagen in deinem Verein würde ich schwer überlegen den Verein zu wechseln...

              Gruß Ole
              Zuletzt geändert von Ole; 14.11.2014, 08:48.

              Kommentar


                #8
                Das ist so ein Ding bei uns. Die Vereine sind da alle etwas vorsichtig, weil da wohl überall etwas Panik dabei ist man könnte eins auf den Deckel bekommen.
                Ich werde aber mal ganz deutlich im Vorstand nachfragen ob das mit dem HA so deren endgültige und einstimmige Meinung ist. (Wenn ja bleibt mir wohl nix anderes übrig als neuer Verein oder K98)(Aua, meine Schulter sagt letzteres nur im verzweifelten Notfall)
                Entweder das oder gibt es die neuen Halbautomaten auch mit Holzschaft (MR308 mit Nussbaumschaft, nette Idee)

                PS: Die KK Gewehre dürfen gerne HA sein das hab ich schon gesehen.

                Margolin

                Kommentar


                  #9
                  Sollte ein Halbautomat nach der Liste B erlaubt sein, sich der Verein aber querstellen, such dir einen anderen denn es hat dann keinen Sinn mehr.
                  Ich weis nicht wie es bei dir in Sachsen mit dem BDS ist aber bei mir in Brandenburg gibts die Möglichkeit einer Einzelmitgliedschaft im Landesverband des BDS.

                  Gruß Ole

                  Kommentar


                    #10
                    Also hab mal nachgesehen, es gibt im Sportprogramm die "Selbstladebüchse Kalieber: beliebig 100m" Ist Nummer LP 2.05 c. Also von der Richtung sollte es ja gehen.
                    Bleibt halt echt nur noch der Verein/Vorstand zu befragen.

                    Das mit der Einzelmitgliedschaft, muss ich mir das so vorstellen, das Bedürfniss für HA bescheinigen mir dann die (nachdem ich alle anderen Vorraussetzungen erfüllt habe) oder missverstehe ich da jetzt was?

                    Verwirrt aber mit neuer Hoffnung grüßt

                    Margolin

                    Kommentar


                      #11
                      Gerne aber ich muss erstmal zur Arbeit. Eventuell kann das H&K-Schütze machen, er hat mich auch dazu gebracht. Wenn nicht, ich bin so gegen 22:30 wieder zu Hause.

                      Gruß Ole

                      Kommentar


                        #12
                        In der Liste B steht jedenfalls "Präzisionsgewehr" (SC LP 2.03 Präzisionsgewehr) und dort sind erlaubt:
                        Langwaffe / Einzel-, Mehr- oder Selbstlader

                        Ich nehme mal an, dass man also bei den Sachsen halt Selbstlader auf jeden Fall bekommen sollte.

                        Wenn der Verein aber schon andeutet, dass Halbautomaten "böse" sind, dann geh bloß in einen anderen Verein.

                        Merke: Für den Halbautomaten gibts die Grüne WBK, für Repetierer die Gelbe WBK und da kannst du dann kaufen was du willst ohne Beschränkung (erstmals, natürlich 2/6 beachten etc). Also vllt nen Verein suchen, der keine unbegründete Panik schiebt.

                        Das Jahr zum Beantragen geht übrigens nicht ab dem ersten Schießen los, sondern ab dem ersten Schießen als Verbandsmitglied (also nichtmal Vereinsmitgliedschaft, also nur was aufm Ausweis als Datum steht).
                        Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Ole Beitrag anzeigen
                          Sollte ein Halbautomat nach der Liste B erlaubt sein, sich der Verein aber querstellen, such dir einen anderen denn es hat dann keinen Sinn mehr.
                          Ich weis nicht wie es bei dir in Sachsen mit dem BDS ist aber bei mir in Brandenburg gibts die Möglichkeit einer Einzelmitgliedschaft im Landesverband des BDS.

                          Gruß Ole
                          Zitat von Margolin Beitrag anzeigen
                          Also hab mal nachgesehen, es gibt im Sportprogramm die "Selbstladebüchse Kalieber: beliebig 100m" Ist Nummer LP 2.05 c. Also von der Richtung sollte es ja gehen.
                          Bleibt halt echt nur noch der Verein/Vorstand zu befragen.

                          Das mit der Einzelmitgliedschaft, muss ich mir das so vorstellen, das Bedürfniss für HA bescheinigen mir dann die (nachdem ich alle anderen Vorraussetzungen erfüllt habe) oder missverstehe ich da jetzt was?

                          Verwirrt aber mit neuer Hoffnung grüßt

                          Margolin

                          Tatsächlich hast du in Sachsen folgende Möglichkeit:

                          Du wirst in dem Verein Mitglied bei dem du bisher Gastschütze bist und damit auch Mitglied des DSB. Dabei darauf achten das dich der Verein auch unverzüglich beim DSB meldet, sonst kann sich das mit dem ersten Jahr Verbandszugehörigkeit beim DSB verzögern. Damit hast du deinen regionalen Bezug und es anscheinend auch leichter an den nötigen Terminen teilzunehmen.

                          Zusätzlich kannst du beim sächsischen Landesverband des BDS, dem Sächsischen Großkaliber Sportschützen Verband e.V., Einzelmitglied werden. http://www.bdslv12.de/
                          Als Einzelmitglied bekommst du dort Befürwortungen, auch wenn du deine Termine in anderen Vereinen/Verbänden wahrnimmst (siehe Antragsformular für Befürwortungen). http://www.bdslv12.de/Vorstand/Mitgl...t/mitglied.htm

                          Auf der Seite des LV12 findest du auch eine Vereinsliste, eventuell ist ja einer in deiner Nähe, würde die Sache vereinfachen. http://www.bdslv12.de/Vorstand/vereine.htm

                          Wer allerdings schon drei Jahre schießen geht ohne Mitglied zu werden, der hat soviel Geld übrig dass er sich eine Doppelmitgliedschaft problemlos leisten kann.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich probier mal den Verein etwas von den "bösen" HA zu überzeugen, vor allem da die ja gerade bei im KK Bereich der Langwaffen auch schon Einzug gehalten haben.
                            Aber wenn das nix wird werd ich wohl die Lösung mit der Einzelmitgliedschaft+Verein machen. (man hats ja)

                            Danke für die Links, hab ich mir angesehen.

                            Margolin

                            Kommentar


                              #15
                              Ach übrigens weil ich grad mal so denke ich bin so ein-/zweimal im Monat schießen lohnt sich das da überhaupt mit eigener Waffe, dem Trubbel mit Einzelmitgliedschaft und Verein für HA schießen?
                              Was das mit dem leisten betrifft, für mich hat es sich bis jetzt erschwinglich gehalten, waren halt so zwischen 30 und 70 Euro im Monat für Mun+Eintritt/Vers.

                              Margolin
                              Zuletzt geändert von Margolin; 14.11.2014, 16:01. Grund: Rechtschreibung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X