Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Colt Python
Einklappen
X
-
Zitat von Thorkar4 Beitrag anzeigenWeiß einer von euch wie es bei einem etwas zu großen Trommelspalt aussieht, ob man da irgendwas dran machen kann? Habe letzt auf dem Stand gesehen das meiner doch ganz schön was zu den Seiten rauspustet
Wenn ja es gibt unterlagscheiben von 0,1 mm Dicke und 5 mm Loch, insgesamt 3-4 mm ringbreite.
Den trommelstern kannst du abschrauben und die Scheibe unterlegen, dann den Stern wieder in die gleiche Position drehen.
Ich hab das bei meinem so gemacht und klappt super
Kommentar
-
Sorry das ich jetzt erst antworte. Hatte gar nicht gesehen das eine Antwort kam. Ja danke für den Tipp, werde ich mal probieren
Zitat von HSG1-5037 Beitrag anzeigenMesse mal den Abstand und ob die Trommel sich nach hinten in Richtung Hahn sich bewegen lässt und der Spalt grösser wird.
Wenn ja es gibt unterlagscheiben von 0,1 mm Dicke und 5 mm Loch, insgesamt 3-4 mm ringbreite.
Den trommelstern kannst du abschrauben und die Scheibe unterlegen, dann den Stern wieder in die gleiche Position drehen.
Ich hab das bei meinem so gemacht und klappt super
Kommentar
-
Zitat von Thorkar4 Beitrag anzeigenSorry das ich jetzt erst antworte. Hatte gar nicht gesehen das eine Antwort kam. Ja danke für den Tipp, werde ich mal probieren
Kommentar
-
Welcher Frame? bzw. Rahmengröße?
Servus Leute,
Hey ich hätt mal ne Frage an die Colt Python Fangemeinde. Ich habe selber einen von 1966 aus der ersten Fertigungsserie und möchte ihm ... leider wirklich sehr sehr schwer zu bekommen.... originale Luxusgriffschalen spendieren.
Jetzt weiß ich aber nicht, welchen Frame ich hab und hab mir dbzgl. auch noch nie darüber Gedanken gemacht... Kann mir da jemand helfen?
Die Grips muss ich nämlich aus den USA bestellen, denn ursprünglich wollte ich ne Einzelanfertigung von Nill mit Luxusholz (Thuja oder so was), aber Nill hat ja wegen Reichtum geschlossen und zeigten - trotz des Merchandise auf ihrer Internetseite - kein Interesse, sondern waren eher Abweisend!
Meace Leid!! Vielen Dank,
Greets PythonSi vis pacem, para bellum!
Kommentar
-
Zitat von Thorkar4 Beitrag anzeigenJetzt muss ich nochmal nachhaken, ich sehe keine möglichkeit den Trommelstern abzuschrauben. Vielleicht bin ich auch nur zu blind. Wäre es möglich das du mal ein Foto deines Vorschlages schickst?
Drücke den Stern nach hinten umwickle ihn mit einem Tuch und dann mit einer Rohrzange drehen. So ging es bei mir. Beim drauf drehen wieder auf die ursprüngliche Stellung sonst hakt er in der Trommel.
Kommentar
-
Zitat von python1986 Beitrag anzeigenServus Leute,
Hey ich hätt mal ne Frage an die Colt Python Fangemeinde. Ich habe selber einen von 1966 aus der ersten Fertigungsserie und möchte ihm ... leider wirklich sehr sehr schwer zu bekommen.... originale Luxusgriffschalen spendieren.
Jetzt weiß ich aber nicht, welchen Frame ich hab und hab mir dbzgl. auch noch nie darüber Gedanken gemacht... Kann mir da jemand helfen?
Die Grips muss ich nämlich aus den USA bestellen, denn ursprünglich wollte ich ne Einzelanfertigung von Nill mit Luxusholz (Thuja oder so was), aber Nill hat ja wegen Reichtum geschlossen und zeigten - trotz des Merchandise auf ihrer Internetseite - kein Interesse, sondern waren eher Abweisend!
Meace Leid!! Vielen Dank,
Greets Python
Kommentar
-
Ersatzteilmangel ist ganz einfach der Grund den Revolver nur selten zu schießen, angefangen beim Trommelstern den es anscheinend nur in den USA gibt und wegen ITAR nur sehr schwer hierher, zum Glück konnte ich was machen aber was wenn im Abzug was kaputt geht? Na da lass ich ihn lieber im Schrank, und stelle bald einen Antrag auf den SW TRR8.
Kommentar
-
Zitat von python1986 Beitrag anzeigenServus Leute,
Hey ich hätt mal ne Frage an die Colt Python Fangemeinde. Ich habe selber einen von 1966 aus der ersten Fertigungsserie und möchte ihm ... leider wirklich sehr sehr schwer zu bekommen.... originale Luxusgriffschalen spendieren.
Jetzt weiß ich aber nicht, welchen Frame ich hab und hab mir dbzgl. auch noch nie darüber Gedanken gemacht... Kann mir da jemand helfen?
Greets Python
Aber folgende Modelle haben den gleichen Rahmen: Python / Officers Match / Officers Target / Official Police
Kommentar
-
Zitat von python1986 Beitrag anzeigenServus Leute,
Hey ich hätt mal ne Frage an die Colt Python Fangemeinde. Ich habe selber einen von 1966 aus der ersten Fertigungsserie und möchte ihm ... leider wirklich sehr sehr schwer zu bekommen.... originale Luxusgriffschalen spendieren.
Greets Python
oder hier: http://www.badgercustomgrips.com/custom-grips/colt.html
MfG!----------------------------------------------------
Schusswaffen haben 2 Feinde: Rost und Politiker
Kommentar
-
Hey leute!
Vielen vielen lieben Dank für die Infos! Hat mir wirklich was gebracht, vor all der tipp mit den gips.
Ja ich weiss das ich da noch was besonderes habe, aber ich benutze ihn schon relativ oft zum schießen mit 357 magtech. Ist meine absolute lieblingswaffe undmeiner meinung der beste je seriengefertigte revolver. Ich hab auch noch ne ppq aber bin nicht so der pistolen fan. Am liebsten würde ich ihn mir für die ewigkeit aufheben, aber ich hab mentan nicjt die kohle für nen janz oder korth ind ich denke dass sollte ee schon aushalten. Hoff ich mal, wirdja nach JEDEM schießen penibelst gereinigt und immer gut geölt.
Greets und danke nochmal,
PythonSi vis pacem, para bellum!
Kommentar
Kommentar