Danke für eure Hilfe
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Colt Python
Einklappen
X
-
Nimm einen älteren Python vor 1975 nach Möglichkeit, besitze selbst einen von 1972. Falls du damit Löchlestanzen willst, würde ich 6 Zoll vor 4 Zoll nehmen wegen der längeren Visierlinie. Die Qualität der Pythons unterlag danach Qualitätsschwankungen und nach 1980 teils auch in der Qualität bedingt durch Streiks bei Colt etc. Im Internet findest du Serienummerntabellen für den Python, die helfen bei der Jahrgangsbestimmung. Sonst sind die Holzgriffschalen ein Hinweis auf die Bauzeiten. Die ersten Pythons bis mitte 1960er Jahre hatten volle Fischhautgriffschalen, dann bis 1972/73 Halbmond unter dem Colt Emblem der Griffschale. Danach gerade unter dem Colt Emblem.
-
Naja hoffen wir mal das mir sowas nicht passiert. Aber was ist mit anderen Teilen, wo bekommt man so was? Und ich denke das die Trommel platzt kann genauso gut bei S&W oder anderen Herstellern passieren. Glaube nicht das es ein generelle Problem von Colt ist. Trotzdem nicht schön zu sehen sowas
Kommentar
-
Nun, vlt in Amiland nicht, aber bei uns kann das schon anders aussehen.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Ja, wenns evtl Teile sind, die Du hier nicht mehr kriegst und in Amiland kaufen mußt. Dann kommt das Zeugs zum Zoll und es kommen die Steuern dazu und evtl gibt's wegen Unkenntnis der Zöllner noch Massel.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Ob es einen ( Custom)Shop gibt, der hauptsächlich Teile von Colt führt, weiß ich nicht.
Ansonsten kannst Du halt bei den diversen Bümas und Waffengeschäften nachfragen, ob die noch solche Teile haben. Ich würde da mal bei denen anfangen, die einen guten Namen haben in Sachen Revolver-Reparatur und Tuning.
Interessant wären auch die Club 30 Büchser. Die dürften nicht nur S&W im Programm haben.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Ist halt auch keine Garantie, daß die so Teile haben. Vielleicht hat gerade der kleine Büma-Laden um die Ecke sowas im Raritäten-Kästchen liegen.........
Oder Du hast einen Kumpel, der Dir sowas per Fräse und Drehbank herstellen kann. Das wär das Beste.
( Da kommt der Maschinen- und Werkzeugschlosser durch, der manchesmal den alten (Berufs)zeiten nachtrauert )MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenJa, wenns evtl Teile sind, die Du hier nicht mehr kriegst und in Amiland kaufen mußt. Dann kommt das Zeugs zum Zoll und es kommen die Steuern dazu und evtl gibt's wegen Unkenntnis der Zöllner noch Massel.
Kommentar
-
Ja,
die linksgrünrotroteverbotsterroristische Gehirnwäsche zeigt Wirkung............MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
Kommentar