SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Walther GSP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Volker,

    selbstverständlich darf man hier - im Gegensatz zu einem gewissen anderen Forum - seine Meinung sagen.

    Die Optik gefällt mir bzw gefällt mir nicht hat aber für die Leser nur einen bedingten Informationswert, oder?

    Gruß,

    Bernhard

    Kommentar


      #17
      Da ich letztes Wochenende zum ersten mal eine GSP in den Händen hatte und sie mir deutlich besser als die Hämerli gefiel (auch vom Schußhandling), stelle ich mir die frage:
      -Warum gibt es die GSP teilweise bei EGun so günstig (100-200 Euro)?
      -Gibt es, bei gebrauchten, GSP so starke Unerschiede, wo man als "Neuling" drauf achten muß?
      - Wie sieht der Verschleiß der Waffe aus, wenn man eine kauft, die mit Wechselsystem geschossen wurde (also nicht nur ihr Waffenleben mit .22)

      - Ist die "Jubiläums" Ausgabe besser?

      Au, weia, tausend Fragen.......sorry

      Gruß Motmeister23

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen.

        Eine Frage bezüglich der GSP.
        Kenne mich noch nicht damit aus, deshalb die Frage ob das in Ordnung sei oder doch nicht.
        Wenn ich .32 WS draufmache, dann sitzt das Ding bomben fest auf dem Griffstück. Aber wenn ich .22 WS installiere dann wackelt es ganz minimal auf dem Griffstück so vllt. ca. 0,1-0,2mm hin und her.
        Ist das schlimm?
        Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.

        Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.

        Verbände: DSB; BDMP.

        Kommentar


          #19
          Habe hinbekommen! Lag an einer Schraube die eingestellt gemüsst.
          Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.

          Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.

          Verbände: DSB; BDMP.

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen.

            Wie baue ich den ganzen Verschluß einer .32S&W Wadcutter komplett aus?
            So wie bei .22 geht leider nicht, da der entsprechende Pin sich nicht draufdrücken lässt.
            Was mache ich falsch?
            Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.

            Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.

            Verbände: DSB; BDMP.

            Kommentar


              #21
              Das seitliche Gewicht schon abgebaut?

              Kommentar


                #22
                Bilder, wir brauchen Bilder...
                Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                , aktueller denn je)

                I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                Kommentar

                Lädt...
                X