SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pistonbetriebener Halbautomat gesucht, welches Modell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und günstige 223 kann ich die SB Surplus empfehlen, haben Messinghülsen und gut Dampf. Laufen in meiner M5 ohne Probleme und die mag keine schwach geladenen Munition. Präzision ist auch gut, auf jeden Fall besser als Wolf. Der Schuss kostet ca. 30 Cent.
    .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

    Kommentar


      #17
      Zitat von Sandmann Beitrag anzeigen
      Und günstige 223 kann ich die SB Surplus empfehlen, haben Messinghülsen und gut Dampf. Laufen in meiner M5 ohne Probleme und die mag keine schwach geladenen Munition. Präzision ist auch gut, auf jeden Fall besser als Wolf. Der Schuss kostet ca. 30 Cent.
      Danke für den praxisbezogenen Tipp!
      Die habe ich bereits bei der Entdeckung für interessant befunden.

      Was ist von Barnaul zu halten?
      Ich erwarte keine Präzisionswunder...
      Machen die auch soviel "Dreck"?

      In wiefern "schaden" Stahlhülsen wirklich dem Patronenlager?
      Man munkelt ja viel...

      Kommentar


        #18
        Ich finde die Barnaul sind ähnlich wie Wolf, Präzision ist auch nicht gerade atemberaubend. Unseren Vereins SL8 machen die Stahlhülsen nichts aus, sind mit Sicherheit schon einige 1000 Schuss durch. Hemmungen gibts da auch keine, ich denke mein M5 hat eine etwas zu kleine Gasabnahmebohrung, der Verschluss läuft oft nicht weit genug zurück. Deswegen kann ich mir vorstellen dass es bei einem kurzen Lauf auch zu Problemen kommen kann.
        .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

        Kommentar


          #19
          Dann lass die Gasbohrung doch mal checken

          Kommentar


            #20
            @flash83: Haenel und Oberland Arms bringen dieses Jahr neue HA in .223 mit Piston auf den Markt. Ich würde vor der Kaufentscheidung noch ein halbes Jahr warten.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Maschinenmensch Beitrag anzeigen
              @flash83: Haenel und Oberland Arms bringen dieses Jahr neue HA in .223 mit Piston auf den Markt. Ich würde vor der Kaufentscheidung noch ein halbes Jahr warten.
              Das ist ein Argument.
              Aaaber:
              Seit wann plant OA schon diese Modelle rauszubringen?
              Heanel und Sig 556, das gleiche.
              Wie lange hat es gedauert, bis die Sig 716 raus war, nach Ankündigung...

              Ich verstehe Deinen Ratschlag und bin sehr gespannt, auf die neuen Modelle.
              Finde es auch sehr gut, daß sich was tut.
              Nur leider dauert es immer so lange bis diese Waffen tatsächlich auf dem deutschen Markt zu haben sind.
              Ob es an den Feststellungsbescheiden liegt, die so lange dauern?
              Ich weiß es nicht...

              Kommentar


                #22
                Stimmt! Oberland hatte ich total vergessen. Hatte ich auf der IWA sogar in der Hand!

                Anscheinend baut der Gasblock auch so tief, dass man vllt. einen längeren Handschutz noch über den Gasblock drüberbekommt (was man aber testen müsste, sobald verfügbar).

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
                  Stimmt! Oberland hatte ich total vergessen. Hatte ich auf der IWA sogar in der Hand!

                  Anscheinend baut der Gasblock auch so tief, dass man vllt. einen längeren Handschutz noch über den Gasblock drüberbekommt (was man aber testen müsste, sobald verfügbar).
                  Das hatte ich auch gelesen, mit dem tiefen Gasblock.
                  Ist ein Kaufargument.
                  Die Gaszufuhr soll in zwei Stufen verstellbar sein.
                  Interessant wären natürlich Preisankündigungen.
                  Wenn es auf ein HK MR .223 Niveau klettert, ist es schon ne Hausnummer für mich

                  Apropos Gasblock:
                  Es gibt Hersteller, die z.B vierstufige bzw vierfach verstellbare Gasdüsen verbauen (Sig 516, Proarms PAR MK3...),manche aber nur zweistufige (Sig 55x, OA SSP...)

                  Gibt es eine Möglichkeit Gasdüsen auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen?
                  Im Prinzip (so meine Vorstellung von der Technik, ohne sowas in der hand gehabt zu haben) müsste es ja nur ein Zylindrischer Körper sein, mit vier bzw zwei unterschiedlich großen Gasbohrungen. Durch das Verdrehen der Einstellschraube, müsste ja dann immer die gewünschte Bohrung in Richtung Gasbohrung des Laufs bzw der Gasabnahme zugewandt sein.
                  Man könnte theoretisch selber diese verstellbare Gasdüse herstellen, als Büchsenmacher, Feinmechaniker, Zerspanungsmechaniker usw.
                  ABER: Man müsste vorher testen, wie groß denn tatsächlich richtig ist!
                  Und ich denke, beim testen steigt der Verschleiß enorm, wenn zuviel Gas durchgeht. Schneller Verschlußrücklauf...
                  Außer, es gibt vielleicht schon irgendwo Sollwerte für bestimmte Zwecke.

                  Tut mir leid, ich arbeite in der Metallindustrie, habe im Werkzeugbau gelernt und bin immer sehr interessiert an technischen Lösungen
                  Ich kann einfach nicht anders

                  Vielleicht äußert sich hier ja noch der eine oder andere dazu.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von flash83 Beitrag anzeigen
                    Das ist ein Argument.
                    Aaaber:
                    Seit wann plant OA schon diese Modelle rauszubringen?
                    Seit diesem Winter. Sollen ab Herbst verfügbar sein. Preis: 300€ mehr als eine gleich ausgestattete OA DI Waffe. Schau auf die Facebook Seite von OA, da sind schon die ersten Teaser zu sehen.

                    Haenel und SIG, k.A.

                    Zu Deinen Gasdüsen-Plänen: Lass den Krampf. Die Hersteller werden schon wissen was sie tun, außerdem ist selbermachen ohne die erforderliche Erlaubnis strafbar.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Maschinenmensch Beitrag anzeigen
                      Seit diesem Winter. Sollen ab Herbst verfügbar sein. Preis: 300€ mehr als eine gleich ausgestattete OA DI Waffe. Schau auf die Facebook Seite von OA, da sind schon die ersten Teaser zu sehen.

                      Haenel und SIG, k.A.

                      Zu Deinen Gasdüsen-Plänen: Lass den Krampf. Die Hersteller werden schon wissen was sie tun, außerdem ist selbermachen ohne die erforderliche Erlaubnis strafbar.

                      Angekündigt waren die OA SSP bereits 2008 oder 2009, sind dann aber mangels Nachfrage in der Versenkung verschwunden.
                      Erst nach Behördenanfragen wurde das Thema wieder aktuell.
                      Zumindest schrieb man es so in der Caliber 11/12-2013
                      Das mit dem Preis stand auch drin.
                      Hatte ich schon wieder vergessen.

                      Soweit ich weiß, darf ich alles modifieren, was nicht den Lauf oder Verschluss der Waffe betrifft. Bzw was ihre Art nicht verändert.
                      Man darf doch auch von direct impingement auf indirect impingement umbauen, ohne Büchsenmacher zu sein.

                      Abgesehen davon, würde ich selber nicht damit rumexperimentieren, weil ich keine Schäden an meinen Waffen verursachen möchte.
                      Bezog sich eher auf Büchsenmacher, die sich mit sowas auskennen.
                      Viele kommen ursprünglich aus dem Metallbereich...

                      Kommentar


                        #26
                        Kommt drauf an, wie der Umbau abläuft

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
                          Dann lass die Gasbohrung doch mal checken
                          Das Problem liegt nur bei schwacher Munition vor, ich verschieße eh nur Geco und SB, von dem her ist es mir wurst.

                          Muss eine Waffe eigentlich neu beschossen werden wenn die Gasbohrung aufgebohrt/nachgerieben wird?
                          .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X