Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Und kost Benzin auch Drei Mark Zehn....der Benzinfresser thread !
Ich schreib ja hier nicht viel, aber bei nem Autothread bin ich natürlich dabei :-)
Abgefahren!
Ich hatte immer mal die wirre Idee, einen 911er in mattgrün lacken zu lassen, schön zu sehen, dass ich mit sowas nicht allein bin. Sehr cool geworden.
Ansonsten kann ich nicht mithalten. Mein Jeep will 10-10,5l im Stadtverkehr, trotz 2,8l Motor. Gemessen daran, dass der Eimer so aerodynamisch wie ein offener Kühlschrank ist, kann man das unter "Geringverbraucher" verbuchen.
Sag mal wie sieht's eigentlich mit dem 300er aus in Punkto Zufriedenheit? Der Stand auch auf der Haben-wollen Liste wurde aber gestrichen weil die Leute in den Foren oft von Problemen mit dem Fahrwerk und der Elektrik berichtet haben.
Die Mercedes-Benz Achse soll das Mehr Gewicht nicht wirklich gut verpacken.
Geschrieben wird immer viel
Dabei wird oft vergessen, dass sich nur die zu Wort melden die Probleme haben. Wer zufrieden ist schweigt und geniest lieber. Und das wird die Mehrheit sein
Also ich hab ihn seit ziemlich genau 3 Jahren und bin damit jetzt 90T Kilometer gefahren, hmm ja was soll ich sagen keinerlei Probleme
Elektronik Probleme hatte ich noch nie das einzige Manko ist das Polternde Fahrwerk aber ansonsten tip top
Gewechselt hab ich was keine Verschleißteile sind:
Querlenker
Radaufhängung
Verbrauch liegt bei 7,2 fahr jedoch nur Langstrecke
Danke für die Rückmeldung! In Nordhorn, sind so 120km, steht ein 300C 3.5 Liter mit Vaillant LPI Direkteinspritzer Gasanlage. 176.000 gelaufen. Der Händler will 8500 € dafür. Allerdings Diebstahlrückläufer. Mit Schlüsseln geklaut nicht aufgebrochen.
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Ich hatte es hier im Forum ja schon einmal erzählt, welche Probleme ich mit meiner Tiger hatte, aber da ich jetzt (vermutlich) eine Lösung habe erzähl ich es noch einmal
Ich fahre eine Triumph Tiger T400 mit Kunststofftank mit der ich immer sehr zufrieden war. Beginnend etwa 2010/2011 endete aber leider die Glückseligkeit. Schuld war die 2009 erfolgte Einführung von Ethanol Zusätzen im Benzin. Durch das Ethanol, 5% im Super, wurde mein Kunststofftank von innen angefressen und aufgelöst. Als Folge verstopfte ein sehr feiner Kunststoffschmier regelmäßig die Vergaser. Nicht nur, wie so oft bei Vergasern, während langer Standzeiten, sondern auch einfach im laufenden Betrieb.
Nachdem sämtliche Filter versagten, weil dieser Schmier einfach zu fein ist, wollte ich die Tiger schon verkaufen und dem Theater ein Ende setzen. Zwischenzeitlich lief sie fast 2 Jahre gar nicht mehr und stand nur in der Garage.
Durch Zufall habe ich dann aber das hier entdeckt:
Scheint der einzige Sprit in Deutschland zu sein der noch Ethanolfrei ist
Vor lauter Freude habe ich sie jetzt im Frühjahr grundüberholt und das Triumph Baukastensystem ausgiebig genutzt. Neuer Kopf und neue Nockenwelle für ein paar mehr PS und die hintere Felge von der Tiger 955i. Damit sind die kleinen Reifen der 90er Jahre Geschichte und ein dickes Gummi ziert nun das Heck
Ein bisschen vorplanen beim Fahren muss ich schon, ist aber eigentlich nicht so das Problem. Die Tiger hat etwa +400km Reichweite, von daher ist das schon irgendwie machbar. Klar ist das nicht optimal, aber zumindestens ein Weg zum ausprobieren.
Ein Stahltank ist so von der Stange nicht zu kaufen. Gab es nie und gibt es auch nicht auf Extrawunsch. Und ja, mit Sicherhheit wird irgendwo in den unendlichen Weiten der Motorradszene ein Spezialist existieren der einen formgerechten Stahltank in Einzelanfertigung herstellen könnten. Die Kosten dafür dürften aber mit Sicherheit jeglichen Rahmen sprengen. Von daher ist diese Idee keine über die sich das Diskutieren lohnt
Ich bin im Moment erst einmal Happy. Nach zwei Jahren Zwangspause hab ich sie endlich mal wieder bewegen können.
Der neue Hinterreifen bringt von der Fahrdynamic wirklich viel. Das Ruckeln auf Bitumen und ähnlichen wird wirklich drastisch reduziert!!
Ansonsten hab ich an dem Bock alles gemacht was man nur an Extras machen kann ohne zum ´Custom Bike´zu werden. Und das würde es mir doppelt schwer machem mich von ihr zu trennen
Hast du mal über eine Beschichtung der Tankinnenwand mit einem Mineralölbeständigen Produkt nachgedacht?
Ja, hab ich. Und auch an diversen Stellen angefragt. Kunststoffinnenbeschichtung ist anscheinend nicht so einfach. Zumal bei einem gebrauchten Tank der bereits angegriffen ist. Soll heißen, ich hab niemanden gefunden der gesagt hat, "jo, mach ich dir, kein Problem, das hält"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar