Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Und kost Benzin auch Drei Mark Zehn....der Benzinfresser thread !
Einklappen
X
-
Meiner macht mir grad wieder Spaß
Batterie inne Fritten... Ladekontrollampe leuchtet während der Fahrt munter vor sich hin. Neue Batterie und neue Kontaktadapter bestellt. Wenigstens fährt er, auch wenn die Batterieanzeige langsam immer mehr Richtung roter Bereich wandert...
Aber ich geb Ihn trotzdem nicht mehr her!Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
Musste den Kanal gleich abonnieren."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen...
Wenigstens fährt er, auch wenn die Batterieanzeige langsam immer mehr Richtung roter Bereich wandert...
Karre (Manta GTE) fängt an zu ruckeln, das Licht wird dunkler.
Kein Standstreifen, gut Verkehr.
Licht, Radio, Gebläse, alles aus und hinter nen Lkw geklemmt.
Hinten raus immer mehr Fehlzündungen.
Der Lkw-Fahrer hat es geschnallt, macht den Warnblinker an und "schleppt" mich bis zur nächsten Ausfahrt.
Als wir da waren, kam er gleich angerannt und hat sich nicht mehr gekriegt.
"Mann, das war aber jetzt ne heiße Kiste."
Ich hätte da auf der rechten Spur und ohne Licht nicht nachts parken wollen...
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
Dito. Aber leider einer der sehr teuren Favoriten.
Wenn ich es mir aussuchen dürfte, Geld mal beiseite gelassen, dann stände ein schwarzer ´67 Pontiac GTO vor der Tür.
Kommentar
-
Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigenMeiner macht mir grad wieder Spaß
Batterie inne Fritten... Ladekontrollampe leuchtet während der Fahrt munter vor sich hin. Neue Batterie und neue Kontaktadapter bestellt. Wenigstens fährt er, auch wenn die Batterieanzeige langsam immer mehr Richtung roter Bereich wandert...
Aber ich geb Ihn trotzdem nicht mehr her!
Tut mir echt leid, dass du da so ein Montagsauto erwischt hastIch kann nur berichten, dass meiner Meile um Meile völlig problemlos abspullt
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenIst mir mal nachts auf ner Autobahn in den neuen Bundesländern so gegangen.
Karre (Manta GTE) fängt an zu ruckeln, das Licht wird dunkler.
Kein Standstreifen, gut Verkehr.
Licht, Radio, Gebläse, alles aus und hinter nen Lkw geklemmt.
Hinten raus immer mehr Fehlzündungen.
Der Lkw-Fahrer hat es geschnallt, macht den Warnblinker an und "schleppt" mich bis zur nächsten Ausfahrt.
Als wir da waren, kam er gleich angerannt und hat sich nicht mehr gekriegt.
"Mann, das war aber jetzt ne heiße Kiste."
Ich hätte da auf der rechten Spur und ohne Licht nicht nachts parken wollen...
Vor Jahren, damals war ich bei vielen Dingen noch völlig schmerzfrei, hatte ich nur zur Winterzeit ein Auto. Irgend eine Dreckskarre ohne TÜV und für ein paar DM die mich in die Kaserne brachte. Sonst nur Motorrad.
Bei dem 1,6l Diesel ist dann auch prompt die Lichtmaschine verreckt, wofür ich kein Geld investieren wollte. Also bin ich morgens wesentlich früher aufgestanden, hab die Karre überbrückt und bin zur Kaserne gefahren. Außer dem Motor lief NICHTS elektrisches
Morgens um vier, auf irgendwelchen schneebedeckten Nebenstraße, immer wenn Autos kamen kurz rechts ran.......man man man war ich bescheuert
Kommentar
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenMorgens um vier, auf irgendwelchen schneebedeckten Nebenstraße, immer wenn Autos kamen kurz rechts ran.......man man man war ich bescheuert
A ja, was Deine Antwort zum EOS war, von wegen gewisse "Rarität" ............ hab mal drüber nachgedacht und so unrecht hast Du gar nicht ........ die V6 Motoren verbaut VW nur noch in den Oberklasse-Modellen, der EOS wird nicht mehr gebaut, ergo Rarität.
Der Motor mit 3,2l und 250PS ist meiner Meinung nach etwas "untermotorisiert", er dürfte schon 320-350 PS haben. Ging wohl auch, wollten die Ing. aber wohl nicht.
Und daß er mind. 10l braucht ........ mir egal.
Wenn ich ihn in "S" fahre, sinds noch 2 - 2,5l mehr. Und wenn ich ihn von "D" während der Fahrt mit ca. 50km/h in "S" schalte und das Pedal durchtrete, drehen mir da die Räder noch durch ......... was will ich mehr erwarten von einem "Nobel-Golf"
In ebay geistern einige Angebote mit Chiptuning durch die Reihen. Was bringt mir das ?
Ein Angebot würde mir den Eos von 250PS/320NM auf 275PS/380NM pushen, wobei mir die 25Mehr-PS nicht wichtig sind, aber die 60NM mehr, die hätt ich gern. Das geht wohl alles über Software-Updates.
Ich dachte immer, vernünftiges Tuning geht immer über den Hubraum, die Steuerzeiten, Nockenwelle und Auspuffanlage ............. lieg ich im Computerzeitalter falsch und es geht doch anders ???MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenIch dachte immer, vernünftiges Tuning geht immer über den Hubraum, die Steuerzeiten, Nockenwelle und Auspuffanlage ............. lieg ich im Computerzeitalter falsch und es geht doch anders ???
Oft ist es auch, dass die selbe Motorplattform in verschiedenen Modellen benutzt wird. Überspitz im 75 PS Hausfrauenpolo als auch im 250 PS GTI. Der kleine Motor verfügt also über Belastungsreserven an die man beim Tunen gehen kann.
Kommentar
-
Hmm, hört sich doch recht gut an. Ist dann halt nur die Frage, ob man die "zusätzliche" Kraft auch schon von unten raus bekommt. Aber vlt kann man das über die Programmierung rausholen ?!MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
A ja, was Deine Antwort zum EOS war, von wegen gewisse "Rarität" ............ hab mal drüber nachgedacht und so unrecht hast Du gar nicht ........ die V6 Motoren verbaut VW nur noch in den Oberklasse-Modellen, der EOS wird nicht mehr gebaut, ergo Rarität.
Mal die gesamten Bestandszahlen des EOS. Im Verhältnis zum deutschen Rest eher wenig
Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar