SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Halbautomaten schön in Szene gesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Othmar
    antwortet
    Zitat von MT80 Beitrag anzeigen
    Seestern

    Die Bremse hat der Vorbesitzer installieren lassen. Ich glaube, Bremse und Gewinde waren von PGW.
    Bei dem Waffengewicht sollte die eigentlich unnötig sein. Habe die Waffe auch deswegen wieder verkauft und dafür eine MR308 mit 16"-Lauf angeschafft. Die ist wesentlich handlicher, leichter und dazu noch präziser.
    Den Schaft hatte ich kurz vorm Verkauf einmal montiert, aber nicht mit geschossen. Liegt hier noch in seiner Originalverpackung rum...
    Bezüglich Rückschlag hat die Mündungsbremse doch sicher etwas gebracht! Wäre noch spannend, vorher nachher!
    Bei meinem K31 im Kal. 7.5 x 55 hat sich der Rückschlag massiv reduziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MT80
    antwortet
    Seestern

    Die Bremse hat der Vorbesitzer installieren lassen. Ich glaube, Bremse und Gewinde waren von PGW.
    Bei dem Waffengewicht sollte die eigentlich unnötig sein. Habe die Waffe auch deswegen wieder verkauft und dafür eine MR308 mit 16"-Lauf angeschafft. Die ist wesentlich handlicher, leichter und dazu noch präziser.
    Den Schaft hatte ich kurz vorm Verkauf einmal montiert, aber nicht mit geschossen. Liegt hier noch in seiner Originalverpackung rum...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen

    Donnerwetter, bei Euch liegt noch Schnee???
    Welcher Schnee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seestern
    antwortet
    Nein, leider nicht mehr.
    Das Bild ist vom 01.04. diesen Jahres.
    Der Weg zum Schießstand führt knapp 2,5km über einen geteerten Forstweg, durch den Wald, den Berg hoch.
    Leider fehlt im Galaxy sowohl Allrad, als auch Leistung, beim 190PS Diesel...
    Aber die Videos von beiden Richtungen sind trotzdem schön anzusehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
    DPMS G2 Bull in .308.
    Donnerwetter, bei Euch liegt noch Schnee???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seestern
    antwortet
    Hast du ein Gewinde schneiden lassen? Und was ist das für eine Bremse? Lohnt sich das?
    Ich überlege aktuell auch, ob ich nicht einen montiere. (zum Testen wohl erstmal einer mit Klemmung)

    Den MagPul Schaft hatte ich auch schon im Auge. Aber das Geld dafür.... #uff

    Hier nochmal von der Seite...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MT80
    antwortet
    filedata/fetch?id=330191&d=1651380657&type=thumb Hatt ich auch mal eine von im Bestand:
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seestern
    antwortet
    DPMS G2 Bull in .308.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikolomini
    antwortet
    SIG - SAN 751 SAPR ; 20" Lauf


    DSCN0892.JPG

    DSCN0891.JPG

    DSCN0890.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Sauber ausgeführt.... chapeau!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Sehr schöne Waffen. Die würde ich auch gerne mal auf einem vernünftigen Stand ausprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikolomini
    antwortet
    image_53169.jpgimage_53170.jpg Wie MSG 90 Gehäuse mit Seitenverstärkungen.
    Lothar Walther Lauf extra stark.
    Freischwinger
    MSG 90 Visier
    Spuhr Schaft mit " Schwedenpuffer ".
    ZF 1 - 8 x 26 FFP
    Zuletzt geändert von Pikolomini; 25.04.2022, 16:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikolomini
    antwortet
    Das ZF ist ein 1 - 8 x 26.
    Das ZF ist natürlich mit der Halterung an der Seitenschiene, wie in den hier angehängten Bildern zu sehen.
    Das ZF ist hier exakt in der Mitte der Waffe. Beim original Galatz ist es seit lich neben dem Deckel montiert.
    Das wollte ich nicht haben, deshalb habe ich das ZF mittig auf die Waffe montiert, wie beim Fort 301.
    Will ich aber die Waffe ohne ZF betreiben, also mit der orig Visierung, muß
    man den oberen Deckel gegen den mit der Visierung tauschen. Der zu tauschende Deckel ist mit abgebildet.
    Natürlich kann man das ZF, wie beim orig. Galatz auch an die Seite montieren, dann mit dem Visiedeckel.



    DSCN0884.JPGDSCN0886.JPG .
    Zuletzt geändert von Pikolomini; 28.04.2022, 13:54.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X