SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aus einem anderen Land - Waffenrecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also muss ich mich bei Dir entschuldigen, ich habe das falsch verstanden.
    Jetzt habe ich das verstanden, Du hast das schön geschrieben. Meine Muttersprache ist Tschechisch.
    Zitat von RuedigerDE Beitrag anzeigen
    Wenn man sich selber nicht verteidigen will, sehe ich aber keinen Grund, andere auch daran zu hindern.
    In Deutschland gilt nur Vorschrift und Gesetzt, was nicht erlaubt ist, ist verboten.

    Interessant, auf CZ oder USA Internetseiten habe viel Zitate über Waffen gefunden, auf deutsch findet man das gar nicht. Hat der Staat so viel Angst vor Waffen in priv. Händen? Obama möchte auch am besten alles verbieten............ Was kann man von so einen..... erwarten, aber die Deutsche haben ihn schön begrüsst in Berlin. Geklatscht wie verrückt.




    Zitat von RuedigerDE Beitrag anzeigen
    @CAG
    Genau!

    @mercedes777
    Da hast Du mich irgendwie mißverstanden.

    Unsere Meinungen decken sich da weitestgehend.


    lg Rüdiger:-)
    Zuletzt geändert von mercedes777; 05.08.2013, 14:12.

    Kommentar


      #62
      Zitat von mercedes777 Beitrag anzeigen
      Obama möchte auch am besten alles verbieten............ Was kann man von so einen..... erwarten, aber die Deutsche haben ihn schön begrüsst in Berlin. Geklatscht wie verrückt.

      Ich nicht, noch nie. Fast möchte ich sagen, wäre mir der Mormone lieber gewesen.
      A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

      Kommentar


        #63
        Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
        Na da bin ich ja mal gespannt von dir zu hören, in wie weit Polizisten diesbezüglich "indoktriniert" werden.
        Wieviel Jahre machen die Polizeischule, drei ? Bei vielen reicht das völlig aus, um die auf Linie zu trimmen. Meine zwei Pappenheimer in der Bekanntschaft (1x SpoSchü, 1x nicht, beide mittlerer Dienst) haben zT auch recht krude Ansichten von Recht und Gesetz, haben dies aber so in der Ausbildung beigebracht bekommen. Du denkst doch nicht, das der Dienstherr die nicht auch ideologisch auf Linie bringt in den drei Jahren, die er sie in der Ausbildung in die Mangel nimmt ?

        Kommentar


          #64
          Zitat von CAG Beitrag anzeigen
          Wieviel Jahre machen die Polizeischule, drei ? Bei vielen reicht das völlig aus, um die auf Linie zu trimmen.
          Welche Linie den? Die vom grünen Ortsvorsteher? Oder dem Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden??
          Oder gar einfach nur dem jeweiligen Landesvater und dessen Innenminister? Wie schlägt denn dann das Herz? Links? Rechts? Gelb? Oder grün? Oder eher irgendwie so mittendurch?

          Meine zwei Pappenheimer in der Bekanntschaft (1x SpoSchü, 1x nicht, beide mittlerer Dienst) haben zT auch recht krude Ansichten von Recht und Gesetz, haben dies aber so in der Ausbildung beigebracht bekommen.
          So so......"krude Ansichten"......und ich dachte immer Gesetz bassiert in Deutschland auf Faktenlage und dem Abgleich mit Paragraphen. Wundert mich sehr, dass man dies nun mit Ansichten varieren kann. Werd ich demnächst mal ausprobieren.......

          Du denkst doch nicht, das der Dienstherr die nicht auch ideologisch auf Linie bringt in den drei Jahren, die er sie in der Ausbildung in die Mangel nimmt ?
          [Akte X Musik on]
          Gehirnwäsche all überall. Wer quer denkt wird isoliert und solange bearbeitet, bis er bereits besagter Linie einschwört....[Akte X Musik/off]
          .
          In den drei Jahren meine ideologischen Mangelung bestand die gesamte politische Linien-Einschwörung darin, ein Semster lang zwei Stunden die Woche am Politik Unterricht teizunehmen. Ideologisch prägende Inhalte hier: Wer wählt den Bundespräsidenten, wieviel Sitze hat der Bundestag und wann wird dieser neu gewählt.
          Hab ich gerade noch so mit meinem Gewissen vereinbaren können diese Indoktrination!
          ECRA

          Patronensammlervereinigung

          Kommentar


            #65
            Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
            und ich dachte immer Gesetz bassiert in Deutschland auf Faktenlage und dem Abgleich mit Paragraphen.
            Wie heisst es doch so schön: Denken ist Glückssache. Das du zum SC GrünWeiss gehörst, war mir nach der ersten Antwort auf Vincents Beitrag klar.

            Genau hier kollidieren die Ansichten, denn nicht immer § != Recht und auch Recht != §. Verstehst du sicher nicht. Und hier kollidieren oftmals die Sichtweisen von Mitgliedern vom SC GrünWeiss nicht nur mit dem gemeinen Rechtsverständnis des normalen Bürgers.
            Zuletzt geändert von CAG; 05.08.2013, 23:44.

            Kommentar


              #66
              Gut, das wir eine freie Demokratie haben...so kann jeder seine Meinung auch im Internet vertreten.

              Egal wie ..äh... verwirrend sie auch sein mögen.

              Kommentar


                #67
                Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
                ... kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich so eine Einstellung auch durch den subtilen Einfluss der Vorgesetzen und Kollegen ergibt.
                Von kann ich mir vorstellen bis "werden indoktriniert" ist das aber ein weiter Weg. Du wirkst auf mich nicht ungebildet, Vincent. Im Gegenteil. Auch wenn deine Einstellung zu den Dingen aus meiner Sicht etwas verschroben wirkt. Aber das ist doch Stammtischniveau
                Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                  Wieviel Jahre machen die Polizeischule, drei ? Bei vielen reicht das völlig aus, um die auf Linie zu trimmen. Meine zwei Pappenheimer ...
                  Du siehst, was ich meine, Vincent?
                  Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                  Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                  2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Motmeister23 Beitrag anzeigen
                    Gut, das wir eine freie Demokratie haben...so kann jeder seine Meinung auch im Internet vertreten.

                    Egal wie ..äh... verwirrend sie auch sein mögen.
                    Ist gar nicht so schwer.

                    Jeder hat Rechte, z. B. das recht auf Leben.
                    Gesetze schränken diese Rechte oft ein, um z. B. ein Zusammenleben zu erleichtern.

                    Wenn die Gesetze nicht mehr für die Menschen da sind, sondern die Menschen für die Gesetze, dann wird es problematisch.

                    In Deutschland wird das Ziel verfolgt, "so wenig Waffen wie möglich im Volk", zum Wohle des Staates gegen seine Bürger, unterstützt durch einseitige Berichterstattung der gleichgeschalteten Medien.

                    Da gibt es dann die Menschen, die nichts hinterfragen, sondern alles vorbehaltlos akzeptieren, denn es ist ja "Gesetz".

                    Und dann gibt es die aus Sicht des Staates "unliebsamen Zeitgenossen", die Unsinn, wie unser aktuelles Waffengesetz hinterfragen und gern im Sinne der Bürger ändern möchten.

                    Wie Waffengesetzgebung auch funktionieren kann, sieht man ja speziell am hier im Thread erklärten Beispiel von Tschechien.

                    Wie gut die Indoktinierung funktioniert sieht man ja an der Uneinigkeit der Waffenbesitzer, die teilweise die Bestrebungen des Staates sogar unterstützen.


                    lg Rüdiger:-)
                    Desert Eagle Club in Deutschland e.V., German Rifle Association, Freie Schützen in Deutschland e.V., FWR, ProLegal

                    Gustav Heinemann: „Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz."

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
                      .
                      In den drei Jahren meine ideologischen Mangelung bestand die gesamte politische Linien-Einschwörung darin, ein Semster lang zwei Stunden die Woche am Politik Unterricht teizunehmen. Ideologisch prägende Inhalte hier: Wer wählt den Bundespräsidenten, wieviel Sitze hat der Bundestag und wann wird dieser neu gewählt.
                      Hab ich gerade noch so mit meinem Gewissen vereinbaren können diese Indoktrination!
                      In der Schule nannte sich das bei uns Staatsbürgerkunde, in der Berufsschule dann Gesellschaftskunde. Zwischendurch hatte ich auch mal ne innere Führung. Zum Studium war ich endlich frei (man klingt das doof)

                      @Kesselring: Justiz, BP, LP ?
                      A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                      Kommentar


                        #71
                        Nun ja, ich habe auch ein paar Polizisten im Freundeskreis, sowie im weiteren Bekanntenkreis und von Indoktrinierung habe ich da bisher nichts gemerkt, im Gegenteil, ich habe den Eindruck, dass deren Ansichten umso stärker vom „Dienstherren“ differieren, je länger sie den Job machen, um es mal bewusst diplomatisch auszudrücken.

                        Was ich teilweise bestätigen kann, aber nicht nur in Bezug auf Polizisten, ist, dass es doch einige Waffenträger gibt, die ihre Waffe als reines Arbeitsutensil auffassen und ansonsten kein weitergehendes Interesse an dem Thema haben. Das kenne ich von Soldaten, Polizisten und auch Sicherheitsdienstmitarbeitern, pauschal möchte ich das aber dennoch nicht in den Raum stellen, denn ich kenne aus diesen Bereichen auch wieder genügend Leute, die auch privat zum Schießen gehen und entsprechend Spaß daran haben. Speziell bei den Polizisten in meinem Bekanntenkreis kann ich keine „gleichgeschaltete Linie“ erkennen, in der Tat habe ich nur einen Polizeibekannten, der es schon irgendwie „bedenklich“ findet, was ich für Waffen haben darf und der hat dabei „kein gutes Gefühl“, wenn Privatleute solche Sachen haben dürfen, auch wenn er es in meinem Fall dennoch toleriert: „Dich kenne ich ja, du bist ja kein Spinner oder sowas…“

                        Die restlichen Polizisten aus dem Freundeskreis sind bei mir nicht Anti-Waffen eingestellt und auch durchweg interessiert, wenn man ihnen z.B. die neueste Errungenschaft mal zeigt und ein wenig erklärt. Einer davon war auch schon mit auf dem Stand zum Ausprobieren, auch beim IPSC-Training schauen bei uns hin- und wieder z.B. Gastschützen rein, da waren auch schon etliche Polizisten darunter, wie sich beim Small Talk herausgestellt hat. Ohne lange palavern zu wollen, ich würde mal sagen, dass „die Polizei“ genau so ein Querschnitt der Bevölkerung ist, wie z.B. die Angestellten oder die Handwerker. Da kannst du auch nicht pauschal sagen: „Die Maurer sind für Waffenbesitz, die Dachdecker eher nicht!“

                        Gruß

                        Michael
                        sigpic

                        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Travis Beitrag anzeigen
                          Von kann ich mir vorstellen bis "werden indoktriniert" ist das aber ein weiter Weg. Du wirkst auf mich nicht ungebildet, Vincent. Im Gegenteil. Auch wenn deine Einstellung zu den Dingen aus meiner Sicht etwas verschroben wirkt. Aber das ist doch Stammtischniveau
                          @ Travis: Wie DEINE Beiträge manchmal auf mich (und nicht nur auf mich) wirken, lassen wir hier am besten außen vor...


                          Zum Thema allgemein, Michaels Worte beruhigen mich ein wenig. Vielleicht gehört mein Bekannter ja zu dem "ignoranteren" Teil, was das Thema privater Waffenbesitz angeht? Ich kann nur hoffen, dass diese Sichtweise unter der Polizei nicht so verbreitet ist, weil das den Stand der Legalwaffenbesitzer definitv nicht vereinfachen würde.

                          Ich habe meinen Bekannten auch gefragt, wovor er sich eigentlich fürchtet? LWBs werden schärfer überwacht, als die Polizei untereinander. Wir MÜSSEN eine absolute Gesetzestreue an den Tag legen, sonst sind wir unser Recht los, Schusswaffen besitzen zu dürfen.

                          Und bei 10 Mio. legalen und 20 Mio. ILLEGALEN Waffen würde ich mir um letztere mehr sorgen machen. Abgesehen davon bestehen diese 10 Mio. legalen in der Mehrheit aus Kurzwaffen, Jagdgewehren und vielleicht ein paar zehntausend Halbautomaten. Im Gegensatz dazu verfügen Polizei und Militär über Maschinenpistolen und -gewehre, Granaten, Panzer, Jets und Helis, etc.

                          Da ich nicht vom "Gewaltmonopol" des Staates sprechen möchte, weil das sowohl theoretisch, als auch faktisch falsch ist, verwende ich lieber den Begriff suprema potestas, also die höchste Gewalt im Staat.
                          Wenn also einer glaubt, dass wir paar LWBs die suprema potestas in Frage stellen, dann muss derjenige schon ganz schön an Verfolgungswahn leiden.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich denke man muss einfach mal sehen, dass das Thema „Waffen“ in der deutschen Gesellschaft bei Weitem nicht so präsent / akzeptiert ist, wie es jetzt in anderen Nationen, die einen anderen Bezug zu dem Thema haben, der Fall ist. Beispiel gefällig? Ich habe in meinem Büro auf der Arbeit ein Colt Blechschild an der Wand hängen, im Retrostil mit einem Colt Modell 1903 abgebildet, ebenso habe ich ein „World of Tanks“ Mauspad am Schreibtisch. Ob man es glaubt oder nicht, diese beiden Gegenstände haben im Kollegenkreis durchaus schon für „betroffene Schnappatmung“ ausgereicht! Ganz ehrlich, das sind für mich Sachen, da denke ich nicht mal darüber nach, das Normalste von der Welt und andere Leute erschreckt sowas, ernsthaft, die eine Kollegin unterstellte mir direkt unterschwellig ob ich auch einer von diesen „Waffennarren“ wäre, Allmachtsphantasien hätte, etwas kompensieren müsste, etc. pp.

                            Anderes Beispiel: Wir waren bei den Eltern meiner Freundin zu Besuch, ihr Sohn bekam von ihnen zum Geburtstag ein ferngesteuertes Auto geschenkt, die Verpackung zeigte sich äußerst widerspenstig und nachdem jeder am Tisch mal sein Glück damit versucht hatte, habe ich kurzerhand das Pohl Force Taschenmesser aus der Hose gezogen und die Verpackung damit aufgeschnitten. Das löste quasi einen Schock aus: „Darf man das überhaupt? Das ist doch verboten, oder? Hast du wohl grundsätzlich ein Messer einstecken?“

                            Jetzt komme ich aber vom Dorf, da ist es eigentlich normal, dass man in der Jugend mit Luftgewehr und Co. hantiert hat, im Jungenalter bereits im Schützenverein KK geschossen hat, usw. Waffen kennt man bei uns heutzutage nur noch aus dem Fernsehen, sei es aus Hollywood Filmen oder der Sensationsberichterstattung, das sind böse, ja geradezu mystische Gegenstände. Man kommt doch als Otto-Normalbürger gar nicht mehr mit dem Thema in Berührung und wir Waffenfreunde, Jäger, Sportschützen sind eigentlich nur eine kleine Randerscheinung, die in ihrer eigenen Welt lebt. Oder anders ausgedrückt: Was man nicht kennt, das isst man nicht oder es macht einem gar noch Angst…

                            So ist halt unsere Gesellschaft mittlerweile, ich habe seit ein paar Tagen ein Plakat der Linken vor der Haustüre hängen, darauf kann man lesen: „Waffenexporte verbieten, Auslandseinsätze beenden!“ Friede, Freude, Eierkuchen, alle Menschen sind gut, es geschieht nichts Böses in der Welt, wir müssen nur alle ganz fest daran glauben!


                            Gruß

                            Michael
                            sigpic

                            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                            Kommentar


                              #74
                              Was bist'n Du für ein sozialer Spastiker ? In Deinem Alter noch Computerspiele. Man such Dir ein Leben ! Und dann noch mit Messer in der Hose rumlaufen. Jetzt erzähl bloß noch, dass Du Filme ansiehst, in denen es vor Gewalt strotzt.
                              Zuletzt geändert von MiWi; 06.08.2013, 11:25.
                              A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                              Kommentar


                                #75
                                Da hätten sie ihm wohl lieber ein Messer geschenkt, geht ja garnicht.

                                Ich kenne auch ein par Polizisten und konnte bis jetzt auch keine besonders kritische Einstellungen Legalwaffenbesitzern gegenüber feststellen. Einer ist sogar Waffenhändler und versucht immer einem sein MR308 auf dem Stand schmackhaft zu machen
                                .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X