SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Fragen zum Beitritt in einen Schützenverein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Motmeister23 Beitrag anzeigen
    Gesetzlich vieleicht richtig. Aber es hilft ihm nicht. Er soll erstmal klein anfangen und sich mit Waffen auseinandersetzen. In unserem Verein darf man erst mit 21 Großkalliber schießen (Vereinswaffen)
    Wir haben öfter junge Leute, die mal "ne richtige Wumme" in der Hand haben wollen. Yeah ! BÄNG BÄNG ! Cool !

    Solche Leute sind unserem Sport nicht hilfreich.

    Wenn ein neuer Schütze auch begeistert ist von ner .22 und einer Lupi, dann interessiert er sich auch wirklich für den Sport !!

    Ich antworte im Internet meist so, daß ich Mod-mäßig nicht angreifbar bin.
    Da ich langsam schreibe und meinen Text oft mehrfach korrigiere, bevor ich ihn veröffentliche, halten mich viele irrigerweise für besonders besonnen und einen ruhigen Typen.

    Bei dieser Antwort mußte ich auch mehrfach umformulieren, um einigermaßen höflich zu bleiben.


    1. Wo ist der Sinn mit dem "klein anfangen?"
    Ich unterstelle da eher, so wie ich es in einigen Vereinen kennglernt habe, daß da die Unterstützung fehlt, um überhaupt schießen zu lernen. Denn eine vernünftige Einweisung und Auseinandersetzung mit der Theorie sind in meinen Augen die Grundlagen, um überhaupt schießen zu lernen.

    2. Erst ab 21 Jahren GK
    Vorauseilender Gehorsam? Bevormundung? Kein Verein, bei dem in meinen Augen ein Beitritt lohnt

    3.
    Wir haben öfter junge Leute, die mal "ne richtige Wumme" in der Hand haben wollen. Yeah ! BÄNG BÄNG ! Cool !
    Soso, Ihr vergrault also die (zu) wenigen Interessenten, statt sie an den Schießsport heranzuführen?
    Ohne den Spaßfaktor würde ich nicht schießen wollen.
    Das "Bäng Bäng" bringt das Leuchten in den Augen und die Faszination für mich, natürlich mit dem Trefferergebnis im Einklang.

    Ich bin da sicher auch ein Extrem, aber warum auch nicht? .45 ACP ist vom Spaß her für mich schon sehr grenzwertig, .44 Magnum (war auch meine erste eigene KW) sollte es schon sein.

    Vor 30 - 40 Jahren hat fast jeder normale Mann durch die Bundeswehr mal geschossen und konnte dann entscheiden, ob er Spaß an dem Thema Schießen hat. Das ist heute leider nicht mehr so. Bleibt also nur die Möglichkeit, das mal im Verein auszuprobieren, indem man selber aktiv wird.

    Deshalb kommt den Vereinen da heutzutage eine tragende Rolle zu, was viele wohl noch gar nicht verstanden haben, die Interessenten zu fördern, statt sie auch noch abzuschrecken.

    4.
    Solche Leute sind unserem Sport nicht hilfreich.
    Du, bzw. Dein Verein solltest dringend Deine Einstellung überdenken, denn so schadest Du/Ihr dem Sport!

    5.
    Wenn ein neuer Schütze auch begeistert ist von ner .22 und einer Lupi, dann interessiert er sich auch wirklich für den Sport !!
    Wäre ich bei Euch vorstellig geworden, hätte ich wohl mit dem Schießen nie angefangen.
    Umgekehrt unterstellst Du mir damit unterschwellig, daß ich mich nicht für den Sport interessiere, denn ich kann mich für Lupi und KK gar nicht begeistern.


    lg Rüdiger:-)
    Desert Eagle Club in Deutschland e.V., German Rifle Association, Freie Schützen in Deutschland e.V., FWR, ProLegal

    Gustav Heinemann: „Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz."

    Kommentar


      #17
      Hey,
      danke schonmal für eure vielen Antworten, das hat mir echt geholfen, ich werde wohl einfach mal vorbei schauen in einem Verein.
      Kann mir noch einer sagen was DSB und die anderen Bezeichnungen der Vereine bedeuten ?
      Ich komme aus Oberhausen, da gibt es in der Umgebung bestimmt auch was vernünftiges.
      Na klar und ich würde auch am liebsten schon mit "großen" Pistolen schiessen, sonst könnte ich mir auch eine Softair holen und dann zuhause auf ne Zielscheibe in meinem Zimmer schiessen^^
      Mein Traum wäre mal eine eigene PPK. Ich habe im Internet gelesen dass man eigene Waffen erst mit 25 erwerben darf, stimmt das ? Nach einem Jahr könnte ich doch schon die WBK beantragen wenn ich regelmäßig schiessen gehe oder ?
      Wenn man das zu Leuten sagen würde die sich nicht dafür interessieren habe ich schon festgestellt dass diese das als "verrückt" bezeichnen oder denken dass man nicht ganz sauber ist, aber irgendwann möchte ich halt auch mal sagen können das ist meine und nicht die geliehene vom Verein.

      Kommentar


        #18
        DSB steht für Deutscher Schützenbund und in Bayern ist der BSSB sein Ableger. Ein Verein ist Mitglied bei einem Verband und danach richtet sich im Grunde auch das, was geschossen werden darf.
        DSB hat nichts für Halbautomaten (Gewehre) und daher gibts auch kein Bedürfnis. Über den BSSB kannst für KK einen Selbstlader kaufen.

        Gibt auch andere Verbände, die mehr Disziplinen erlauben und wo auch Selbstlader gekauft werden können bei GK.

        Der DSB ist halt am weitesten verbreitet und dementsprechend viele Vereine sind in dem Verband Mitglied.

        e:/
        Wegen 25 Jahren:
        Unter 25 Jahren benötigst du eine MPU um dir eine GK-Pistole kaufen zu können, über 25 Jahren nur die WBK. Kleinkaliber geht auch ohne MPU unter 25 Jahren.
        Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

        Kommentar


          #19
          Die MPU ist doch das gleiche wie jemand der den Führerschein entzogen bekommt und dann den "idiotentest" machen muss oder ?
          Ich denke mal die besteht man als gesunder Mensch doch ziemlich einfach, außerdem habe ich noch nie ne Straftat oderso begangen, also müsste man bestehen oder ?

          Kommentar


            #20
            Oberhausen ? Das ist NRW, das ist BDMP-Hochburg, also was willst du mehr, suche eine SLG in der Nähe und ab dafür. Alternativ BDS, die haben auch schöne Sachen.

            Ach ja, 25 gilt meines nicht mehr ganz aktuellen Wissens nach NUR für GK kurz, nach MPU dann auch schon ab 21. GK LW gehen ab, lasst mich lügen, 18. Also was für dich.

            PS: Bei der MPU gehts nur darum, ob du "fit" im Koppe bist (was an sich eine Frechheit darstellt, per se zu unterstellen, dass jemand dies nicht sein könnte, aber das ist ein anderes Thema). Um dein Vorstrafenregister kümmert sich die zuständige Waffen-Behörde.

            Kommentar


              #21
              Kann mir noch einer sagen was DSB und die anderen Bezeichnungen der Vereine bedeuten ?
              DSB, wie bereits gesagt, ist der deutsche Schützenbund.

              Weitere Schießsportverbände:

              BDS = Bund deutscher Sportschützen
              BdMP = Bund der Militär- und Polizeischützen.
              (Mitgliedschaft auch für 'Zivilisten' möglich)
              DSU = Deutsche Schießsportunion.

              Jeder von denen hat eine Internetseite auf der Du weitere Informationen findest.

              Mein Traum wäre mal eine eigene PPK.
              Dann bist Du beim DSB falsch.
              Mal abgesehen davon, daß Du dort ständig Meinungen wie die von
              Motmeister23 erdulden mußt, gibt es im DSB für Großkaliber-Kurzwaffen
              nur eine Disziplin und die nur für die Kaliber .44, .357., 9mmLuger und .45ACP.
              (OK es gibt noch Zentralfeuerpistole für Kaliber .32 und .38,
              aber das würde auch nicht passen)

              Beim BDS gibt es Disziplinen die auch mit der PPK geschossen werden könnten.
              Bei allen Verbänden ist jedoch zu beachten, daß Kurzwaffen mit einer
              Lauflänge unter 3 Zoll nicht zugelassen sind.

              Ich habe im Internet gelesen dass man eigene Waffen erst mit 25 erwerben darf, stimmt das ?
              KK Waffen bis 200J Anfangsenergie ab 18, natürlich nur mit WBK

              Großkaliber ab 25 oder ab 21 mit psychologischen Gutachten.
              (Das Gutachten kostet allerding 300€ - 500€)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tom_123 Beitrag anzeigen
                Bei allen Verbänden ist jedoch zu beachten, daß Kurzwaffen mit einer
                Lauflänge unter 3 Zoll nicht zugelassen sind.
                In Bezug auf die PPK richtig, generell aber falsch. Man schaue hier: BDMP C.9.7 Standard-Revolver 2.75". Es geht also doch, aber eben nur dort.

                Kommentar


                  #23
                  Das Gutachten kostet laut kürzlich eingeholter telefonischer Auskunft ca 150 € bei TÜV-Nord.
                  Rechts in der Leiste kann man sich nen Ansprechparten für sein Bundesland raussuchen.

                  Zuletzt geändert von meenzer; 25.07.2013, 21:10.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                    Oberhausen ? Das ist NRW, das ist BDMP-Hochburg, also was willst du mehr, suche eine SLG in der Nähe und ab dafür.
                    Naja, kommt auf das entsprechende Oberhausen an. Ist aber egal, denn der DSB ist extrem limitiert mit den Disziplinen und die entsprechenden Landesverbände haben zwar Zusatzdisziplinen, aber die richtige Vielfalt gibt es erst bei anderen Verbänden.

                    Ich bin aktuell im BSSB und somit DSB, was mich später vermutlich - wenn das mit WBK und Sachkunde hinter mir ist - in einen anderen Verband treiben wird oder irgendwo eine Untergruppe in einem anderen Verband gegründet werden könnte.

                    Wie auch immer, die Einstellung der Schützenmeister im DSB ist nicht generell "erstmal KK und dann vllt mal GK", sondern das hängt eher mit dem Alter zusammen. Hier bei mir ist das wesentlich angenehmer, als in Erzählungen hier so rüberkommt.
                    Also, es stimmt: Wenn der Verein unangenehm ist, geh lieber einen weiteren Weg als dich nur wegen einer etwaigen räumlichen Nähe den Verein zu bevorzugen (auch wenn bei mir räumliche Nähe und Klima top sind).
                    Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                    Kommentar


                      #25
                      Oberhausen, Kennzeichen OB, NRW, mein Geburtsort.

                      Hier wäre die entsprechende Variante vom DSB der RSB (Rheinischer Schützenbund).

                      Im Umfeld gibts einige Möglichkeiten, da mußt Du Dich durchfragen.

                      Ich habe da leider keinen speziellen Tip für Dich, da ich mich nur mit den wenigen Möglichkeiten beschäftige, die auch eine höhere Joule-Belastung (.50 AE, etc.) auf dem Schießstand zulassen, da gibts dann wieder nur wenig Auswahl.


                      lg Rüdiger:-)
                      Desert Eagle Club in Deutschland e.V., German Rifle Association, Freie Schützen in Deutschland e.V., FWR, ProLegal

                      Gustav Heinemann: „Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz."

                      Kommentar


                        #26
                        Genau, dieses Oberhausen ;-)

                        Kommentar


                          #27
                          Haha..da habe ich ja bei euch was losgetreten mit meinem Beitrag

                          Ich meinte damit, das wir in letzter Zeit viele "Neugierige" haben aus südlichen Ländern, die meinen: "Brauche unbedingt einen Waffenschein (!) Wo sind die Wummen ? Nix KK !!"

                          Wenn junge Leute kommen mit (wirklichen) Interesse, ist das kein Problem. Auch "Probeschießen" mit GK

                          Aber um das schießen zu lernen, reicht am Anfang .22, oder?

                          Ich habe einfach nur Bauchscherzen, wenn junge Leute gleich GK wollen und nicht schießen lernen. Ballern kann jeder.

                          Und die Aussage: "so vertreibt man Nachwuchs......."
                          Wer mit tödlichen Waffen Sport treibt, sollte eine vernünfitige Ausbildung garantieren !!!!! Nicht jeder ist zu GK geeignet !

                          Bevor jetzt Schmähungen zu meiner "sportlichen" Einstellung kommen: War selber 12 Jahre Ausbilder für Handwaffen und x mal im scharfen Einsatz.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Motmeister23
                            Aber um das schießen zu lernen, reicht am Anfang .22, oder?
                            nicht wirklich
                            ich habe mit 15-16 in einem Jungschützenkurs ein Stgw.57 im Kal. 7,5x55 in die Hand gedrückt bekommen - ein paar mal leer abdrücken, damit man sich an den Abzug gewöhnt, und los gings - mit scharfer Munition und auf 300m

                            Ich habe einfach nur Bauchscherzen, wenn junge Leute gleich GK wollen und nicht schießen lernen. Ballern kann jeder.
                            Umkehrschluss: man kann auch mit GK schiessen lernen, und mit KK rumballern...

                            sollte eine vernünfitige Ausbildung garantieren !!!!!
                            das ist eine Grundvoraussetzung und nicht kaliberabhängig.
                            "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                            Zitat von Kerkermeister
                            Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Motmeister23 Beitrag anzeigen
                              Aber um das schießen zu lernen, reicht am Anfang .22, oder?
                              Nä, .22lfB hat die Handhaltung einer Luftpistole und beidhändig Schießen ist auch etwas anderes. Klar, hier kann man natürlich den sicheren Umgang, Konzentration, Atmung erlernen, aber dennoch macht es mit GK einfach mehr Spaß.

                              Ich hab zwei Schuss mit ner .44 Magnum machen können, dann den Vergleich zu .357 Magnum und dann .38 Special. Letzere fühlte sich wie KK im Gegensatz zu ersterer an.

                              Es vermittelt ein ganz anderes Gefühl und es macht halt unterschiedlich Spaß und je nachdem gefällt dem einen kein GK, dafür KK und umgekehrt. Der ander schießt alles bunt gemischt und Trainiert die Haltung und das Zielen für KK Pistole mittels LuPi...

                              ICH denke, dass man mit dem Angebot, unter Aufsicht, schon beim ersten Mal GK zu schießen, nicht falsch liegt. Personen, die einen "Waffenschein" wollen, denen kann man ja den Eintritt in den Verein immernoch verwehren und gleich am Anfang am Stand zeigen, dass wildes, regelloses Geballere einfach nicht gemacht wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.

                              Beispiel: Ein Vereinskamerad kam am Tag der offenen Tür zum ersten Mal zum Verein, konnte GK schießen und ist nach mehreren Probetrainings Mitglied geworden. KK fasziniert ihn einfach nicht und macht ihm somit auch nicht wirklich Spaß.
                              Ich hab ganz am Anfang erstmal den Verein kennengelernt, Armbrust, LuPi und so geschossen, da es eher darum ging, mal den Stand und so kennenzulernen. Dann paarmal KK und dann auch GK. Jetzt je nach Munitionsknappheit mal KK und 9mm. Ich hab auch mal KK Langwaffe geschossen, bin aber bei erstmals einem Trainigstag die Woche dann bei Pistole (meist GK) hängengeblieben.
                              Mal schauen, was sich noch so ergibt.

                              Ich versteh aber auch die andere Seite, denn die Regelungen hier sind extrem restriktiv und somit hat auch der Verein die Verantwortung, Leuten, die "doof" sind, keine legalen Waffen zu geben. Es ist halt von der Seite auch Druck in Richtung Verein, der nicht als "wir geben jedem Irren nach nem Jahr seine Knarre" gelten will/darf.
                              Zuletzt geändert von derda; 25.07.2013, 22:11.
                              Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
                                das ist eine Grundvoraussetzung und nicht kaliberabhängig.
                                Als Beispiel: Wir haben eine junge Studentin im Verein, die unbedingt .357 Python schießen wollte.
                                Obwohl ein Kollege sie am Rücken stützte, ging der Schuß voraus in die Decke vom Rückstoss......sie war einfach zu zierlich gebaut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X