SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rumänische AK 47 (Cugir)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hmm, verarbeitungstechnisch schauen die ganz OK aus, aber dass sie nach Rechts abklappen, darin sehe ich ein Problem. Erschwert die Bedienung von Sicherung und Verschluss im abgeklappten Zustand.

    Daher habe ich mich jetzt statt dem UAS-AK für den UAS-AKP von FAB entschieden. Dessen Klappmechanismus ist zwar aus einem Polymer, aber der macht ebenfalls einen sehr stabilen Eindruck. Und besagter Tim Harmsen hat beide Varianten an seinen AK-Klonen verbaut und ist zufrieden.

    Kommentar


      #77
      Kann man bei bonesteel arms wählen auf welche Richtung der Schaft klappt. Nach rechts nutzt man, wenn man ne Seitenmontage verwendet, die das einklappen verhindern würde.

      Kommentar


        #78
        Uff, DAS habe ich ja noch gar nicht bedacht!

        So eine Montage habe ich nämlich und da fällt das Linksklappen des Schaftes wohl als Option weg.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Jochen. Beitrag anzeigen
          Also der MI handguard passt, den hab ich jetzt auch selbst an meiner dran. FAB Klappschaft weiß ich nicht, muss halt für stamped Receiver passen.
          Allerdings kenne ich FAB eher als wackeliges Zeug, daher würd ich mich da vorher genauer schlau machen an deiner Stelle. Ich hab nen VLTOR AR15 Adapter dran, schön stabil und man hat die freie AR15 Schaftwahl.
          Ist der parallel zum Lauf? Ich meine gelesen zu haben dass der VLTOR Adapter nach der Montage gelegentlich mit "dem Hintern nach oben" steht und man den mit Unterlegscheiben ausrichten muss.

          Kommentar


            #80
            Müsste ich mir mal ganz genau ansehen. Aber der schien sehr gut zu passen. Wenn was krumm ist, liegt es wohl auch weniger am Vltor als viel mehr an der Kaschi selbst. Da ist ja vieles mehr oder weniger scheps.
            Hab mir gerade noch ein Bild meiner Cugir angesehen und da schien der Schaft auch nicht nach oben zu zeigen.
            Bilder wollte ich aber erst posten, wenn sie fertig ist. Fehlt derzeit noch der Griff.

            Kommentar


              #81
              Keine Ahnung, wie lange der Griff noch braucht, daher hier einfach mal das besagte Bild (war nur mal eben mitm Handy geknipst, daher kein herausragendes Photo...).




              EDIT durch Michael:

              Bild auf foreneigenen Server geladen
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Michael; 12.03.2014, 08:07.

              Kommentar


                #82
                Bei mir ist es gerade genau umgekehrt:

                den Magpul AK MOE Griff habe ich schon verbaut, nur alles rund herum fehlt noch.

                An deiner AK hast du, so wie ich das sehe:

                AKM-Mündungsfeuerdämpfer

                Midwest Industries AK47/74 Universal Handguard

                Magpul AFG2

                VLTOR AK47/AKM/AKS Stock Adapter (?)

                Magpul CTR mit erhöhter Wangenauflage

                Midwest Industries AK 30mm Red Dot Side Mount (?)

                Ist das soweit richtig?


                Eine Frage, bzw. eine kleine Anmerkung: jagdlich relevant sind 30er Mags ja nicht, aber ich habe festgestellt, dass beim Nachladen die 30er Mags mit dem AFG am Handguard kollodieren, bzw. sich das Nachladen unnötig verkompliziert, weil man das Magazin nicht in so einem flachen Winkel in den Schacht einführen kann. Hast du das auch so bemerkt?


                Mein Set-Up wird wie folgt aussehen:

                Magpul MOE AK Griff (montiert)

                Midwest AK-SS Handguard

                Magpul XTM Hand Stop Kit

                Midwest AK Rail Mount mit Vortex 1-4x24 PST (montiert)

                PWS FSC47 Mündungsfeuerdämpfer (montiert)

                Beim Schaft bin ich mir noch nicht sicher. Ich schwanke zwischen dem normalen Tapco Schaft, den ich mit einer Flush QD Mount von Noveske ausstatten würde, oder zwischen der Variante, die du hast (was nicht nur gut aussieht, sondern auch zweckmäßiger wäre).

                Kommentar


                  #83
                  Nicht ganz:

                  Montage ist ne RS Regulate.

                  Hier noch ein schnelles Bild von der anderen Seite:



                  Und was man so nicht erkennen kann: Abzug ist ein Tapco G2

                  Was das 30er Mag angeht: Hab ich gerade extra probiert, aber ich muss das Magazin nicht so flach halten, dass es mit dem AFG kollidieren würde?! Hab da noch gut Platz zwischen Mag und AFG.

                  Also ich bin mit dem Vltor Stock Adapter voll zufrieden. Montage ging gut, passt genau und sehr stabil.


                  EDIT durch Michael:

                  Bild auf foreneigenen Server geladen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Michael; 12.03.2014, 08:18.

                  Kommentar


                    #84
                    Respekt - das Gerät sieht mal richtig gut aus.
                    Da wird der MiWi aber Druck bei den Bestellungen machen..
                    Haben die Teile alle so gepasst oder musstest Du noch nach arbeiten ?
                    Ich persönlich find den Midwest Industries AK47/74 Universal Handguard optich schöner als den Midwest AK-SS Handguard. Ist ja aber Geschmackssache.

                    Kommentar


                      #85
                      Danke!
                      Freu mich schon wenn ich sie demnächst mal auf den Schießstand mitnehme zum testen.

                      Habe nichts nacharbeiten müssen, hat alles so gepasst. Hat mich schon fast ein wenig verwundert...

                      Kommentar


                        #86
                        Der MiWi macht da keinen Druck, der hofft nur, dass alles so kommt, wie er es sich wünscht.

                        Ein Teil ist ja schon da, geliefert wird dann hoffentlich nach meinem Urlaub.



                        Sehr schön Jochen
                        A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                        Kommentar


                          #87
                          Das Hauptteil die Cugir. :-)

                          Ahh und der Griff.

                          Kommentar


                            #88
                            @ erich:

                            Der AK-SS hat für mich den Vorteil, dass man keine überschüssigen, nicht nutzbaren Rails am Handschutz hat. Dadurch wird der Handschutz noch einmal ein Stück leichter.

                            Die seitlichen Rails kann man in Deutschland ohnehin nicht nutzen, weil Laser und Licht an Waffen ja ganz gang pöse ist.


                            @ Jochen:

                            noch eine Frage: was für eine Höhe hat der Cheek Riser, den du auf dem CTR drauf hast?

                            Kommentar


                              #89
                              Ist die 1/2" Variante.

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo Jochen,

                                sag mal: ist bei deiner Cugir das Korn auch so weit nach links verstellt?

                                Hab heute auch versucht, das Korn mir einem AK-Kornversteller zu verstellen. Das Ergebnis war, dass der Kornversteller kaputt gegangen ist, so fest sitzt das Teil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X