Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Repetierer für Präz - Kaliberfrage
Einklappen
X
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
-
Zitat von Sandmann Beitrag anzeigenHier zum rumprobieren: http://www.hornady.com/ballistics-re...ics-calculator
Was mir fehlt ist Lauflänge und Drall.
Habe ich jetzt etwas nicht verstanden, oder wie berechnet das Programm hier Geschwindigkeit und Geschossabfall ohne diese wichtigen Werte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenDie Aussage dort war, dass die Grendel von Anfang an langsamer fliegt als die Konkurrenz, aber aufgrund des besseren BC die Geschwindigkeit auch auf längeren Strecken besser hält und andere Kaliber (Beispiel war die 308) da weit zurückbleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
6mmBR.com is the best guide for 6mm BR Benchrest precision shooting, complete with 6BR FAQ, Reloading Data, Shooter Message Boards, Reader Polls, and Photo Gallery. Match event calendar and rifle competition accuracy training tips. Equipment reviews (.243 bullets, 30BR cartridge, 6mm Norma Improved, gun barrels, powders, primers, gunstocks, dies), accurizing, 1000yd ranges, ballistics, component sales, tools, gunsmiths. Articles archive for reloading, marksmanship, gunsmithing, and varminting.
Hab´s gefunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
@Baumax:
Ich war auf einer Benchrestseite und habe dort gestöbert, ich hoffe ich finde es wieder, mal sehen.
Die Aussage dort war, dass die Grendel von Anfang an langsamer fliegt als die Konkurrenz, aber aufgrund des besseren BC die Geschwindigkeit auch auf längeren Strecken besser hält und andere Kaliber (Beispiel war die 308) da weit zurückbleiben.
Das Beispiel war mit einem 140er Geschoss dargestellt und die Flugbahn war gestreckt.
@Sandmann:
Wenn das Geschoss unter 330m/s fällt durchbricht es praktisch rückwärts die Schallmauer und gerät durch die dabei entstehenden Turbulenzen ins Taumeln.
Hier mal die Grendel mit einem 140er A-MAX - Geschoss
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sandmann Beitrag anzeigenAber irgendwie nur für Amerikanische, z.B. deutsche Magnumpatronen haben nie welche. Woher kommt dass?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baumax Beitrag anzeigenWenn das Geschoß unter Schallgeschwindigkeit fällt, erfährt es deutliche Störungen. Man sagt, dass die Präzision ab dem Punkt dahin ist.
Mich wundert dass es so viele neue Patronen in diesem Kaliber gibt wo die alten eigetnlich noch taugen. Die 6,5x68 soll ja auch nicht schlecht sein und die gibts schon 70 Jahre...Zuletzt geändert von Sandmann; 26.01.2013, 15:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, und jetzt versuchen wirds mal mit realistischen Werten.
Schwerere Geschoße als 130 grains dürften mit der 6,5 Grendel nicht drin sein. Also rechnen wir doch einfach mal mitm 129 grs Nosler Accubond Long Range. Das hat angeblich einen abartig hohen BC von 0.561.
Das ist mal eine gute Grundlage, wenn man den Kilometer angehen will.
Jetzt schauen wir nach Ladedaten (Hornady Handbook of Rifle Reloading, 8th Edition) für ein paar Kaliber.
6,5 Grendel: Maximalladung 26,7 grs H4895 -> 2250 fps (686 m/s)
6,5x55: Maximalladung 45,6 grs H4831 -> 2700 fps (823 m/s)
.260 Rem: Maximalladung 49,9 grs H4831 -> 2900 fps (884 m/s)
6,5-06: Maximalladung 52,5 grs H4831 -> 3000 fps (914 m/s)
Folgende Werte ergibt der Rechner auf der Hornady-Seite (ich checks nachher nochmal mit Applied Ballistics gegen):
6,5 Grendel: v1000: 315 m/s (414J). Geschoßabfall: 18,09 Meter.
Unterschreitet die Schallgeschwindigkeit nach 825m
6,5x55: v1000: 365 m/s (558J). Geschoßabfall: 11,97 Meter.
Unterschreitet die Schallgeschwindigkeit nach 1075m
.260 rem: v1000: 396 m/s (654J). Geschoßabfall: 10,09 Meter.
Unterschreitet die Schallgeschwindigkeit nach 1175m
6,5-06: v1000: 412 m/s (709J). Geschoßabfall: 9,32 Meter.
Unterschreitet die Schallgeschwindigkeit nach 1225m
Wenn das Geschoß unter Schallgeschwindigkeit fällt, erfährt es deutliche Störungen. Man sagt, dass die Präzision ab dem Punkt dahin ist.
Man muss natürlich auch noch dazusagen, dass das alles noch unter Idealbedingeungen gerechnet ist. In der Realität wirds sicher schlechter sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den Link, erspart mir den russischen "Strelok".
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mal das vom BC her beste 6,5mm Geschoss genommen und verglichen. Für die Grendel hab ich ne Mündungsgeschwindigkeit von 850m/s genommen, 950 für ein stärkeres Kaliber.
Auf 1000 Meter würde die "Grendel" noch 750 Joule bringen, das stärkere 990. Geschossabfall wäre 790 zu 1030 cm.
Hier zum rumprobieren: http://www.hornady.com/ballistics-re...ics-calculator
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar ist das so. Aber wenn die Kaliber identische Geschoße verwenden, wo soll den der Unterschied liegen, wenn nicht in der Mündungsgeschwindigkeit?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baumax Beitrag anzeigenAn die 1000m-Kapazität der Grendel mag ich nicht so recht glauben. Die Patrone verwendet ja auch keine anderen Geschoße, als die anderen, stärkeren 6,5mm-Kaliber. Durch die geringere Pulverkapazität liegt sie aber - bei gleichem Geschoßgewicht - mindestens 100 m/s unter den anderen Kalibern. Gerade auf große Distanzen muss sich das rächen.
Einen Kommentar schreiben:
-
An die 1000m-Kapazität der Grendel mag ich nicht so recht glauben. Die Patrone verwendet ja auch keine anderen Geschoße, als die anderen, stärkeren 6,5mm-Kaliber. Durch die geringere Pulverkapazität liegt sie aber - bei gleichem Geschoßgewicht - mindestens 100 m/s unter den anderen Kalibern. Gerade auf große Distanzen muss sich das rächen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Diameter-Bestätigung.
Zitat von Baumax Beitrag anzeigenDie 6,5 Grendel ist ja eigentlich speziell für Selbstlader, um genau zu sein für AR-Systeme entwickelt. Ich bin mir nicht so sicher, ob das für einen Repetierer die ideale Wahl ist. Hab aber auch keinerlei Erfahrungen mit der 6,5 Grendel.
Nun bin ich aber bei meiner Recherche immer wieder auf die Grendel gestoßen und sie scheint besser als Ihr Ruf.
Sehr präzise, gestreckte Flugbahn, niedrige Geschwindigkeit von Anfang bis zum Schluss (sehr konstant), ausreichend Power für 1.000m, moderater Rückstoß.
Deshalb habe ich sie mit reingenommen.
Die letzten drei Kandidaten verfügen Alle mehr oder weniger über diese Eigenschaften.
Alle drei werden auch im Benchrestbereich eingesetzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, sind alle in .264.
Die 6,5 Grendel ist ja eigentlich speziell für Selbstlader, um genau zu sein für AR-Systeme entwickelt. Ich bin mir nicht so sicher, ob das für einen Repetierer die ideale Wahl ist. Hab aber auch keinerlei Erfahrungen mit der 6,5 Grendel.
Schau Dir mal die 6,5 Creedmoor an. Halte ich für eine spannende Alternative.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: