*Norweger mit AG3 modifiziert:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G36 soll Probleme machen!?
Einklappen
X
-
Die Bw hat nicht das bekommen, was sie bestellt hat, sondern was sie von der Industrie quasi aufgedrückt bekommen hat. Die Industrie hat die Macht und das Diktat. Wurscht. Auf jeden Fall kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Das G36 ist eine wunderbare Waffe für den Schiessstand; so lange man damit den Einzelschuss auf Pappscheiben schiesst. Als Einsatzwaffe ungeeignet. Die Nachteile kennt jeder, der das G36 kennt. Muss man nicht mehr aufzählen. Pfälzer nimmt es vorweg. Das gute alte G3 modifiziert ist eine Einsatzwaffe. Vorteile braucht man hier für die Kenner der Materie nicht aufzählen. Meine Konfiguration im V-Fall währen da: Glock17 und G3 (modifiziert)*. Vermutlich wird das G36 (Tupperware) und die P8 (Schiesskartoffel) früher oder später ausser Dienst gestellt und alles an die Türken verschenkt. Dann sehen wir ja, was HK nach schiebt. Vermutlich Aluschrott.
*Norweger mit AG3 modifiziert:Zuletzt geändert von SUdR; 08.12.2012, 07:16.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
-
Zum G36 kann ich nichts sagen, deshalb habe ich ja hier die Frage gestellt, für Input, danke dafür.
Zum G3 kann ich aber etwas sagen.
Zuverlässig - sehr.
Wirkung durch Kaliber - natürlich höher.
Dauerfeuer - nicht beherrschbar (imho).
Präzision - tja, mittelprächtig."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Das G3, wenn es mit und für den jeweiligen Schützen eingeschossen wurde, ist eine für eine militärische Waffe sehr präzises Gewehr.
Aber wie wars denn beim Bund ?
"Schütze Herckelrath, Haltepunkt 8 links tief, 5 Schuß Einzelfeuer, Feuer frei".
Und dann "Wo haben Sie denn hingezielt ??? Wollten Sie die Wolken erschießen ???"
Und Jahre später, in GER bei ner Wehrübung mit viiiel mehr Zeit zum ( Ein )Schießen, da gings dann prima.
Das G3 hatte und hat immer noch und nicht erst wieder seine Daseinsberechtigung.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von bierdimpfe Beitrag anzeigenIch hab damit sogar meine goldene Schützenschnur geschossen.
Also kann es nicht so unpräzise sein, wie einige sagen.
Kommentar
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenDie Anforderungen für die Schützenschnur als Maßstab zu nehmen ist schon irgendwie traurig
Kommentar
-
Unsere Waffenmechs verbrachten damals anno 1988 viel Zeit, um unsere "Bräute" richtig und gut ein zu schiessen. Wir hatten einwandfrei eingeschossene G3 in der Stammeinheit.
Dauerfeuer: man schoss mit dem G3 nicht "Dauerfeuer", nicht mal mit dem MG3!
Man schoss kurze, gezielte Feuerstöße. Damals wurde uns noch das Sturmabwehrschiessen aus dem Hüftanschlag gelehrt. Das G3 war dafür gedacht, den Feind aus Stellungen heraus, mit gezielten Einzelschüssen zu bekämpfen. Das G3 und sein Kaliber 7,62mmx51 macht es zu einer unschlagbaren und funktionalen Inf.-Waffe.
Nicht umsonst werden die Depotbestände, die noch vorhanden sind, weder vernichtet oder verschenkt.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Ich war auch 89/90 dabei.
Als die Mauer fiel war das gar nicht komisch.
Auch ich habe die goldene Schützenschnur geschossen und ja, die Schießausbildung war bescheiden.
Aber darum geht es hier nicht und auch nicht um das G3, sondern das G36.
Wäre schön wenn Jemand mit Erfahrung damit sich hier noch äußern könnte."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von SUdR Beitrag anzeigenNicht umsonst werden die Depotbestände, die noch vorhanden sind, weder vernichtet oder verschenkt."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Tja, hinterher ist man immer schlauer. Ich persönlich würd das G3 auch dem G36 vorziehen. Bin da mit SUdR einer Meinung, G3 und Glock17. Für die damaligen Grundwehrdienstleistenden war sicher das G36 die bessere Wahl, der geringe Rückstoß und das HKV sind einfach Anfängerfreundlicher..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Bitte BTT!
Wenn Ihr über das G3 diskutieren wollt, könnt Ihr dazu gerne einen Fred aufmachen.
Hier geht es aber um das G36 und ob die Kritik daran berechtigt ist oder nicht.
Ich habe großes Interesse an Antworten zu diesem Thema und habe deshalb diesen Fred eröffnet.
Danke.
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Jo. Aber nun ist man froh an den Beständen, die man nach A-Stan geschippert hat.
G36 - ein großer Nachteil: Reflexvisier beschlägt bei feuchter Luft oder niedrigen Temperaturen. Ist die Batterie alle und kein Restlich für das Rotpunktvisier vorhanden gibt es kein Notvisier, ausser man schlägt die Visiereinrichtung runter. Temperaturen unter -10 Grad lassen jede Batterie erlahmen. Sofortige Mannstoppwirkung der 5,56mmx45 ist nicht gegeben. Wie viel Schuss waren hier nötig, um einen Pkw zu stoppen? Vermutlich hat das MG3 den Job getan, nicht das G36: http://www.youtube.com/watch?v=KFURbwy8rQ4Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenBitte BTT!
Wenn Ihr über das G3 diskutieren wollt, könnt Ihr dazu gerne einen Fred aufmachen.
Hier geht es aber um das G36 und ob die Kritik daran berechtigt ist oder nicht.
Ich habe großes Interesse an Antworten zu diesem Thema und habe deshalb diesen Fred eröffnet.
Danke.
Brauchen wir keinen neuern Freddy hier, wir sind genau richtig.
Warum ?
Weil das G3 das bessere G36 ist, darum !!!MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
Kommentar