Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Remington 700 Police
Einklappen
X
-
Ich war eben beim Büma und habe mich eigentlich nun auch für eine neue Waffe entschieden. Allerdings bin ich was das SSG69 betrifft nicht mehr ganz so sicher. Habe mir im Katalog nun das SSG04 angeschaut welches mich nur 300Euro mehr kosten würde. Hast Du damit auch Erfahrungen machen können? Dort könnte ich sogar noch wählen ob Kaliber .308 oder .300WinMagBleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenIch war eben beim Büma und habe mich eigentlich nun auch für eine neue Waffe entschieden. Allerdings bin ich was das SSG69 betrifft nicht mehr ganz so sicher. Habe mir im Katalog nun das SSG04 angeschaut welches mich nur 300Euro mehr kosten würde. Hast Du damit auch Erfahrungen machen können? Dort könnte ich sogar noch wählen ob Kaliber .308 oder .300WinMag
Der sparsame GrauwolfNo place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Das weiss ich auch. Ich überlege aber auch, dass man mit so einer Waffe ein bisschen anders schiesst als mit einem Halbautomaten. Der Munitionsverbrauch dürfte bestimmt geringer ausfallen als z.B. bei meinem 550erBleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenDas weiss ich auch. Ich überlege aber auch, dass man mit so einer Waffe ein bisschen anders schiesst als mit einem Halbautomaten. Der Munitionsverbrauch dürfte bestimmt geringer ausfallen als z.B. bei meinem 550er
Wenn Du die ungeheure Kraft dieser Patrone nutzen kannst, mach das!aber die meisten haben keine Möglichkeit, über 300mtr. zu schiessen und erst ab dieser Distanz macht diese Patrone einen Sinn!No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Bei der Kaliber-Wahl bin ich mit Grauwolf einer Meinung.
.308 reicht bis 300m allemal und macht auch bis 600m noch sehr viel Spaß. Mit dem 04 bin ich nicht klar gekommen, das hat irgendwie immer gehakt. Schau dir die Pro Hunter HB mal genauer an (mind. € 500,- billiger). 10 Schuß-Mag braucht kein Mensch und die Mündungsbremse strapaziert nur deine Standnachbarn!Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Wir hatten da mal ein paar zur Erprobung in der Firma. Ich hab mir da regelmäßig Gefechte beim Nachladen geleistet. Ich musste die Waffe fast immer aus der Schulter nehmen und der Vorderschaft hat die gleichen Macken wie die PH.
Aus der Elite hab ich nur ca. 40 Schuß gemacht. Die war mir auch nicht wirklich sympatisch (lag fast sicher an mir....). Das Zweibein ist wie bei der Scout eher nur schön.
Für Bastelwastel ist aber sicher die 700er Rem das genialste Teil wenn man so die Tuninglisten im Internet durchschautDenn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Ich möchte gerne eine Waffe welche ich verwenden kann so wie sie geliefert wird, ohne noch endlos Tunigteile dafür beschaffen zu müssen um sie meinen Wünschen anzupassen.
Ganz abgesehen davon gefallen mir die Remington noch weniger als die Präzisionsgewehre der SIG. Zumindest Optisch sind die Waffen von Steyr Mannlicher mehr als gelungen und Preislich liegen diese verglichen mit anderen Produkten auch in einem einigermassen erschwinglichen Bereich.
Die Scout habe ich nun definitiv mal aus der Auswahl gestrichen. Ein SSG04 in .308 wird im neuen Jahr beim Händler eintreffen dann kann ich es wenigstens mal befummeln und ggf weiterschauen.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
"Zumindest Optisch sind die Waffen von Steyr Mannlicher mehr als gelungen"
... Du sprichst mir aus der Seele!
Ich würd gerne mal das SSG 08 schießen. Das Teil muß ja richtig in die Schulter rinnen...
Aber bleiben wir mal auf dem Boden. Mir gefallen fast alle Waffen mit großem Kammergriff, mind 50er-Ausblick und einem matt-schwarzen finish. Grundsätzlich: Je länger umso besser!
(Wenn das mein Psychiater sieht, sagt er wieder, ich versuch was zu kompensieren)
Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Das SSG08 gefällt mir wiederum nicht so besonders, hab heute auch die Preisliste sehen dürfen. Ich wage zu behaupten, dass vor dem 08er ein HS50 meine Sammlung ergänzen würde. Optisch ist schon das SSG04 mein Typ
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Beim HS50 ist der Gefahrenbereich ja größer als die Schweiz. Da mußt du ja höllisch aufpassen, dass du keine zwischenstaatliche Kriese auslößt!
Für das, was das 04 kann, ist es meiner Meinung nach zu teuer. Das Ding wurde nur schnell-schnell zusammengestöpselt und sollte der Nachfolger des 69er werden. Den Jungs von Steyr ist das aber nicht gelungen, glaub ich!
Und überhaupt: Als Schweizer gegen SIG zu sein, grenzt bei den Eidgenossen doch an Wehrkraftzersetzung!Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenWarum, die guten Sachen haben wir behalten, den Mist den deutschen untergejubeltNo place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von noghri Beitrag anzeigenSo mein neuestes Projekt ist schussbereit , zwar noch nicht ganz fertig, aber sieht doch schon ganz ordentlich aus
*Remington 700 Police
*Harris BRS Zweibein
*Nikon Monarch II 6,5 - 20 * 44 mm
Hoffe Sie gefällt euch , wenn se ganz fertig ist poste ich weitere Bilder
M.F.G. AndyDenn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigenWarst du schon am Platz mit dem Ding?
Ja siehe z.B. Seite 1 des ThreadsWenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten
Kommentar
Kommentar