Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Remington 700 Police
Einklappen
X
-
Hier noch eine 5er-Gruppe auf 200 Meter. Allerdings 5 cm neben der Sollfläche! Geschossen mit SSG 69, Kahles 6 x 42, liegend aufgelegt, ..Angehängte DateienDenn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Zweibein für Police
Hallo zusammen!
Bei mir steht demnächst auch eine Police im Schrank. Und ich denke, nicht nur dort...
Eine Frage habe ich noch zu klären: Wie lang muss das Dreibein sein? Eher die Version 13-23cm oder die 23-33cm? Ich vermute mal eher die kurze, lasse mich da aber gerne beraten.
Und was die Murmeln angeht, bin ich auch für Anregungen offen. Wie laufen Surplus, Marken-Mun oder selbst gestopfte Bohnen? Ein Schützenkamerad schießt z. B. mit seinem SSG69 in .308 mit SURPLUS von MEN auf 100m Loch in Loch. Der holt sich erst gar keine andere Murmeln.
Welce Erfahrungen habt ihr mit Mündungsbremsen? Welche taugen was, welche sehen nur gut aus?
Fragen über Fragen. Ich bin gespannt...
Grüße
CaptJosch
Kommentar
-
Zitat von CaptJosch Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Wie lang muss das Dreibein sein?? ich schätze du meinst ein zweibein.
ich hab das kurze von harris drauf. reicht völlig aus um im sitzen oder liegen zu schießen. ich hab das allerdings an nem choate sniper schaft mit dran. das kann man dann nochmal in der höhe verschieben.
ich hab die ebiarms mündungsbremse drauf. ist ein merklicher unterschied damit. der rückstoß und hochschlag ist dadurch deutlich reduziert. wird auch nur aufgeklemmt und ist solide und sauber verarbeitet.
munition habe ich hauptsächlich remington premier-match mit 168 grs. auf 100 m hab ich damit bisher sehr gute ergebnisse geschossen (bislang kleinster, mehrfach wiederholter streukreis 18mm). demnächst auch auf 300m. ansonsten schon diverse andere sorten einschl. wiedergeladene probiert. gingen bis auf die s&b alle recht gut, sofern das geschoßgewicht stimmt.„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Kommentar
-
gestern war es soweit...mein verschluß ist endlich gekommen. den hatte ich zum roedale geschickt um einen taktischen kammergriff anbringen zu lassen.
der umbau sollte laut roedale in 2 tagen fertig sein. ich hab den verschluß nach 6 wochen und 4 tagen wieder bekommen; und das wahrscheinlich auch nur aufgrund ettlicher mails und anrufe. das ist ja aber nichts neues beim pete!
nun zur abrbeit: der kammergriff ist absolut sauber und präzise angebracht worden. er wurde verlötet und zweimal verschraubt. er paßt perfekt und funktioniert um ein vielfaches besser und schneller als der orig. griff der remington.
mal abgesehen von der langen umbauzeit im prinzip eine sehr saubere arbeit die sich gelohnt hat. gekostet hat das ganze 75,- €. inkl. griff und versand.„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Kommentar
-
der orig. griff ist ca. 3 cm kürzer und wesentlich dünner.
zum schnellen repetieren war der orig. griff aufgrund der größe und des kurzen hebels eher ungeeignet. da hatte man auch ab und an das problem das die patronen aus dem magazin nicht sauber zugefüht wurden.
das hat sich nun erledigt. funktioniert jetzt (für mich zumindest) wesentlich schneller und besser -vorallem im liegenden anschlag.„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Kommentar
-
aufgrund von zuführproblemen mit dem choate sniper stock in verbindung mit dem remington einsteckmagazin hab ich die 700er mal wieder auf den werksschaft umgebaut.
so ist sie insgesammt leichter und handlicher.
jetzt versuche ich es bei gelegenheit mit nem magazindeckelumbau auf einsteckmagazin.
die schaftbacke habe ich für's s&b glas unter der schafttasche mit schaumstoff erhöt.Angehängte Dateien„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Kommentar
-
ja, gefällt mir aber noch nicht. ist auch schon länger her. ich werde ihn bei gelegenheit nochmal lackiern in der art wie ich kürzlich diese softair m4 gemacht habe.„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Kommentar
-
In dem Zusammenhang sicherlich interessant, hier gibt es Duracoat Produkte bei einem deutschen Anbieter:
Diese Website steht zum Verkauf! waffen-airbrush.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffen-airbrush.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
Kommentar