aber mir schwirrt schon der Kopf ... Ich habe so einen Metallkoffer aus dem Baumarkt, den man verschließen kann, nix mit Außentaschen oder so. Was ich noch habe, ist ein kleiner abschließbarer Lederkoffer, aber natürlich nicht für so was gedacht. Entweder werde ich jetzt den nehmen oder vielleicht so eine "Kassen"-Kassette kaufen, die ich mit in den Koffer stecken kann. Das müsste ja dann reichen, nee?
Ich will einfach auf der sicheren Seite ein. Stimmt schon, der vom Amt kann mir viel sagen (Handschuhfach). Der hatte ja auch erst gesagt, er trägt mir die Munition nicht ein. Ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus: Gestern komme ich heim, da liegt die WBK im Briefkasten (hat er persönlich eingeworfen, wow), mit allen 4 Stempeln und "Ja"s für den Munitionserwerb (sogar für den Wechsellauf, obwohl der genau das selbe Kaliber hat). Und komischerweise war keine Rechnung dabei und nichts. Kostet das denn nichts? Der Leiter vom Lehrgang sagte, er lässt sich pro Kaliber immer nur einen Stempel geben, weil er damit Geld spart. Hm.
@ Lichtgestalt
Danke ganz sehr für die Beileidswünsche. Ja, das ist schon blöd, ich fühle mich auf dem Schießstand irgendwie ein wenig verlassen. Aber egal, da muss man sich halt durchwurschteln.
Wg. Verband: Ich muss mich erneut als Blödi outen. Woher weiß ich, in welchem Verband ich bin? Die Bestätigung über die bestandene Sachkunde ist vom Pfälzischen Sportschützenbund ausgestellt. Ist das der/ein Verband?
Ich bin sowas von frustriert ...
Erstens habe ich gestern ein Trainingsbuch für Kinder (!) gelesen, und frage mich, wie ich je so gut werden kann, wie man es wird, wenn man schon früh mit dem Schießen anfängt. Bin ich mit 49 nicht schon viel zu alt, um das überhaupt noch zu einem ordentlichen Ergebnis zu bringen? Die anderen schießen oft schon seit 30 Jahren oder so. Das hole ich ja nie mehr auf, wenn ich nicht gerade DAS Naturtalent bin!
Dann habe ich mir diese Sportordnung durchgelesen. Da ging mir wieder auf, wie verwirrend ich das mit diesen Wettkämpfen und Disziplinen finde. Ich weiß meist nicht mal, was ich in das Schießbuch eintragen soll. Ich dachte immer, ich muss 40 Schuss zusammenzählen (ist das beim LuPi-schießen nicht so?) und das wäre immer so, jetzt hat der mir gesagt, es werden nur 30 auf eine Scheibe gezählt ... ich blicke da nicht mehr durch. Wo kann man denn sowas nachlesen?
Meint Ihr, es lohnt sich überhaupt, bis ich mir eine Waffe kaufen kann, mit der Beretta Mod. 70 zu üben? Die ist doch schon recht alt (obwohl sie offenbar sehr gut schießt, aber der Abzug ist eben doch 1500 gr), und jeder im Verein sagt mir, das könne ich eigentlich vergessen.
Das ist frustrierend! Verdammt.
Sogar der Büchsenmacher sagte als erstes: "Sagen Sie mal, wie sind Sie denn auf DIE Idee gekommen, SO eine Waffe zu kaufen!" Tja.
Vielen Dank an alle.
Hat eigentlich jeder Anfänger so'n Frust?


LG,
Lyn
Kommentar