Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Karabiner 31
Einklappen
X
-
das geht ja noch. wie ich heute erfahren musste wird in st.gallen (schweiz) wieder eine waffeneinsammelaktion starten. was dann mit den gewehren gemacht könnt ihr euch vorstellen, das ist dann nicht mehr vergewaltigung sondern mord
Zitat von schwiizer Beitrag anzeigen
-
Die Armee hat annähernd eine halbe Million Karabiner und Gewehre ins private Eigentum übergeben. Ich habe hier irgendwo mal ein Infoblatt des VBS eingestellt wo erwähnt wird dass 1999 noch über 100'000 K31 und knapp 300'000 57er geshreddert wurden. Grund dafür war auch, das derartige Waffen in do grossen Mengen vorhanden sind, dass man diese auf dem zivilmarkt gar nicht mehr absetzen konnte.
Versuch mal einen Händler zu finden der solche Waffen überhaupt ankaufen möchte.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Nicht zu vergessen dass es sich beim K31 auch um Kriegsmaterial handelt. Stell Dir mal vor wie der Jo Lang reagieren würde, wenn der Bund einhunderttausend Karabiner in ein Kriegsführendes Land exportieren würdeBleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenNicht zu vergessen dass es sich beim K31 auch um Kriegsmaterial handelt. Stell Dir mal vor wie der Jo Lang reagieren würde, wenn der Bund einhunderttausend Karabiner in ein Kriegsführendes Land exportieren würde
nachdenklich grüsst der Lupus CanusNo place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenSagt mal Ihr Schweitzer, ist das einer der Gründe, weshalb bei eGon die Preise für K11er und 31er so im Keller sind?Das war mal anders!!
nachdenklich grüsst der Lupus Canus
Mal meine Eindrücke:
SVT40 Deko: letztens bei egun zwei Stück für 160,- und 180,- verkauft...früher deutlich über 200,-
3 Stück PPSh41 Stangenmagazine in Tasche für ca. 50,- verkauft...vor einem Jahr nicht für unter 100,- zu kriegen.
Ebenso die PPSh41 an sich. Kriegsproduktionen wurden teils für 230,-€ mit Zubehör und Bj. 1944 verkauft. Heute bleiben die Händler auf Stücken mit Bj. 1944 für 185,- und gleichem Zubehör sitzen...
Ein Händler in Kassel sagte mir: Es ist halt nicht die Zeit zum Verkaufen, sondern zum Kaufen! Warum? Keine Ahnung. Aber die Preisexplosion der letzten paar Jahre musste halt irgendwann mal ein Ende haben.
Grüße
mbsoldier
Kommentar
-
das sind wohl eher die deutschen Importeure schuld.
Angebot u. Nachfrage regelt den Rest...
Ist hier in der Schweiz ähnlich mit den Armee P220'ern (P75)
und den P49 (P210)
es gibt sehr viele Armee-Modelle am Markt, dementsprechend
sind die Preise runter."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Zitat von grauwolf.. die Preise gehen mit Sicherheit wieder nach oben!
Es gibt in Europa mehr denn je restriktive Gesetze.
Die Generation/en welche folgen kennen nur noch dieses Restriktionen, und haben dann teils nicht den Willen die künstlichen Hürden zum Erwerb zu überwinden. Bei der heutigen Fülle der möglichen Freizeitaktivitäten spielt der Schiesssport nur noch eine untergeordnete Rolle, mal vom Sammeln von Waffen ganz abgesehen, dies ist ja je nach Land mehr oder weniger ganz unterbunden worden."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Schweizer Übungs-Wurfgranate
Heute morgen brachte mir der Postbote ein kleines Päckchen. Diese schweizer Übungs-Wurfgranate habe ich bei e-Gun ersteigert. Leider ist die Granate sehr stark gebraucht und unfachmännisch behandelt wurden. Der Schaft wurde offensichtlich mit Rohrzangen gequält und die Werkzeugspuren grob weggefeilt. Mit einer Drahtbürste wurde versucht den Aluminiumfrass zu entfernen. Leider gibt es schon tiefe Löcher im Material. Aufgrund der Tatsache, dass diese Wurfgranten nur sehr schwer zu bekommen sind, bin ich allerdings froh, dieses Stück ergattert zu haben. Es war aber auch ein Zufall, dass ich die Auktion bei e-Gun überhaupt gefunden habe, da die Wurfgranate als Übungsgranate für 8cm Granatwerfer angeboten wurde.
Vielleicht finde ich mal ein besser erhaltenes Exemplar und werde nochmals zugreifen.
Jetzt fehlen mir nur noch das Treibpatronenmagazin und der Granatentransportbehälter. Mit Zeit kommt Rat....."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Habe selber auch so eine Montage im Einsatz (guckt mal im K31 Thread, das Thema wäre dort ohnehin richtiger aufgehoben). Die Klemmontage hält bombenfest und ist zumindest bei mir noch nirgendwohin gewandert, auch nicht wenn ich grössere Gläser verwendet habe als das Hensoldt welches derzeit montiert ist.
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
Kommentar