SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hämmerli X-esse - das Korn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hämmerli X-esse - das Korn

    Ich bin erst seit Kurzem im Besitz einer eigenen Pistole.
    Zwar wollte ich eigentlich bei der ersten nicht so viel ausgeben, aber die o.g. X-esse hat mir auf Anhieb gefallen: Optik, der 6-zöllige Lauf, die mE. gute Gewichtsverteilung in der Hand wahrscheinlich wg. des montierten Laufgewichtes.
    An der Visierung brauchte ich nichts zu verstellen - habe die Justierung in einer Halterung (Aufnahme) getestet.
    Sie schießt gut, soweit ich das nach ca. 200 Schuss sagen kann.

    Aber etwas hatte mich gestört.
    Etwas, das mich auch an anderen Waffen störte: das breite Korn.
    Also habe ich mir etwas gebastelt, um die Pistole einspannen zu können, ohne sie zu beschädigen und vorsichtig das Korn angespitzt (ca. 90°).

    Es zielt sich eindeutig besser! Insbesondere auf´s Schwarze, weil man den Punkt präzise anvisieren kann.
    Die Kameraden, die ebenfalls damit schossen, haben diese positive Wirkung alle bestätigt.

    Nun meine Frage:
    Bilde ich mir das ein, oder gibt es einen praktischen bzw. sportlichen, gar historischen Grund, Waffen mit breiten Körnern herzustellen?

    #2
    Hallo,

    ich hab auch ne x-esse. Bin mit dem Korn bestens zufrieden. Mach doch mal ein oder zwei Bilder von Deinem Korn, wäre mal interessant.

    Ich hab auf meinem 98er auch ein Dachkorn mit V-Kimme. Wenn ich da 15-20 Schuß gemacht hab, kann ich einpacken. Ich seh dann nix mehr.
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar

    Lädt...
    X