SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 und Clone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julius Corrino
    antwortet
    Zitat von Kerkermeister Beitrag anzeigen
    Der MKE Clone ist dem Original der am nächsten stehende Clone.

    Ich wollte unbedingt so einen Clone.

    Später, viel später kam die Erkenntnis das Ding ist nicht geeignet zum sportlichen Schiessen und bedingt zur Jagd.

    Ich wollte es aber trotzdem haben und ich habe es und lebe mit den Kosten und den technischen Unzulänglichkeiten.

    Das liegt alles an der Konstruktion und nicht immer am Hersteller.

    Du bringst einer Kuh nicht das fliegen bei, trotzdem kann sie in einem Flugzeug (als Fracht) fliegen.
    In dem Fall bin ich durchaus auch mit einer Frachtkuh zufrieden. Was die diversen Unzulänglichkeiten angeht: Mit den konstruktionsbedingten kann ich leben, hab' mich ja für das System entschieden. Bei herstellungsbedingten Mängeln kommt's drauf an - wenn sie gehäuft auftreten, ziehe ich meine Lehren draus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Bei egun gibt's gerade so ne SLG95 mit Laufgewicht......

    Einen Kommentar schreiben:


  • SUdR
    antwortet
    Gib dem Kind den richtigen Namen: MFD=>Kompensator

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    kannst ja nen fake mfd druff schrauben, dann hast zumindest die optik des org.!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Was nutzt der originale dünnere Lauf, wenn ich deswegen keinen MFD aufschrauben darf ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    Dann ist sicherlich das BWT3(...) zu nennen.....


    Kumpel hat nen FMP, das sollte auch sehr sehr nah am org. sein! (SLG95?)
    nur gefällt mir da die griffstückaufnahme a la HK41 nicht und das der untere mag-paddle nicht vorhanden ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Am nächsten kommt immer auf die Sichtweise an.....mit Orginal Läufen sind die SLG sehr nahe drann.... Dann ist sicherlich das BWT3(D) zu nennen..... Wobei die aktuellen MKE mit der orginalbefestigung des Gruffstückes auch Top sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    Der MKE Clone ist dem Original der am nächsten stehende Clone.
    janee, nich ganz...

    ...aber den der am nächsten dran kam gibbet nich mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Zitat von Julius Corrino Beitrag anzeigen
    Jetzt....Bin einmal so zu ca. gefühlt 50% bei einem G3-Klon hereingefallen. Die Due Diligence beim nächsten betreibe ich daher mit erhöhter Intensität.
    Der MKE Clone ist dem Original der am nächsten stehende Clone.

    Ich wollte unbedingt so einen Clone.

    Später, viel später kam die Erkenntnis das Ding ist nicht geeignet zum sportlichen Schiessen und bedingt zur Jagd.

    Ich wollte es aber trotzdem haben und ich habe es und lebe mit den Kosten und den technischen Unzulänglichkeiten.

    Das liegt alles an der Konstruktion und nicht immer am Hersteller.

    Du bringst einer Kuh nicht das fliegen bei, trotzdem kann sie in einem Flugzeug (als Fracht) fliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Corrino
    antwortet
    Jetzt ja. Da gab es wohl eine zeitliche Überschneidung.

    Bin einmal so zu ca. gefühlt 50% bei einem G3-Klon hereingefallen. Die Due Diligence beim nächsten betreibe ich daher mit erhöhter Intensität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Zitat von Julius Corrino Beitrag anzeigen
    Na, na. ....Geh' ich recht in der Annahme, daß die Hülsen rund und glatt, also ohne sicht- und fühlbare Vertiefungen von den Entlastungsrillen aus dem T41 heraus
    Nein gehst du nicht, wie du bereits auch in einem anderen Forum erfahren hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Corrino
    antwortet
    Na, na. Sowas mach' ich doch nicht.

    Geh' ich recht in der Annahme, daß die Hülsen rund und glatt, also ohne sicht- und fühlbare Vertiefungen von den Entlastungsrillen aus dem T41 herausfliegen? Diese Unsitte ist ja meines Wissens nur bei einem speziellen Hersteller verbreitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    MEN, DAG, PMP, Hirtenberger null Probs...

    es sei denn du putzt nie, dann kann es passieren das die hülsen aufgrund von verschmutzung nicht korrekt ausgeworfen werden und es mal zu ner verklemmten hülse im auswurffenster kommt!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Corrino
    antwortet
    Das läßt sich doch gut an. Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veto11
    antwortet
    Zitat von Julius Corrino Beitrag anzeigen
    ...

    Hat mit diesen speziellen Munitionssorten (oder auch anderen) ein T41-Besitzer also so etwas schon einmal erlebt?
    ...
    Probleme, anderer Art, bisher nur mit dänischer Surplus (AMA), die lief aber aus keinem HA.

    LC, MEN, S&B Match, Remington Match, S&B Schütte keine Störung.

    PS.: RG lief auch gut, aber die wird man wie LC nicht mehr als Surplus bekommen, hatte auch nur eine Handvoll davon.
    Zuletzt geändert von Veto11; 25.07.2014, 16:32.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X