SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

komisches Schussbild...Erklärung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also schonmal ein gutes Zeichen

    In meiner Hand ist die Waffe bisher auch noch nicht wirklcih geduscht worden. Nieselregen oder Kondenswasser natürlich schon, lässt sich ja nicht vermeiden im jagdlichen Einsatz.

    Kommentar


      #32
      Ich bin schon wieder ein Stückchen weiter

      Öl hat der Schaft bekommen, war aber in meinen Augen nicht sonderlich durstig.

      Habe dann eingeschäftet und mal mit einem Stück Papier geschaut, ob da Platz ist oder immernoch kneift.
      Es waren dann noch am Ende des Schaftes zwei Stellen die eng waren und direkt am Übergang Systemhülse / Lauf eine enge Stelle.

      Am oberen Ende habe ich dann mit etwas Schmiergelpapier nachgearbeitet, sodass dort der Lauf jetzt frei liegt und man bis zum System locker durchkommt mit Papier.
      Auch am Übergang zum System habe ich etwas geschmiergelt.

      Soweit müsste der Lauf jetzt frei schwingen im Schaft.

      Das System wiederum liegt sehr eng an. Bis wohin muss ich denn da für freies Schwingen sorgen? Oder ist es ausreichend wenn ich bis zum Übergang System/ Lauf das frei liegen habe?

      gruß vom trooper

      Kommentar


        #33
        Zitat von trooper Beitrag anzeigen
        Oder ist es ausreichend wenn ich bis zum Übergang System/ Lauf das frei liegen habe?
        Das reicht schon. Es soll ja nur der Lauf frei schwingen können.
        "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
        Peter Ustinov

        Kommentar


          #34
          So dacht ich mir das auch

          In meinen Augen müsste ich jetzt das gute Stück mal schießen und die Treffpunktlage überprüfen und wenn sich dann ein gleichmäßiges Schussbild zeigt nur noch ggf. die Optik anpassen, dass es auch wieder im Schwarzen landet

          Achso du hattest mir ja Vaseline empfohlen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit zwischen Schaft und Lauf dringen kann. Muss ich da Vaseline aus dem Waffenfachhandel nehmen oder kann ich ganz normale Handwerksvaseline oder auch welche aus der Apotheke nehmen?

          Kommentar


            #35
            Zitat von trooper Beitrag anzeigen
            Achso du hattest mir ja Vaseline empfohlen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit zwischen Schaft und Lauf dringen kann. Muss ich da Vaseline aus dem Waffenfachhandel nehmen oder kann ich ganz normale Handwerksvaseline oder auch welche aus der Apotheke nehmen?
            Da bin ich mir nicht sicher. Normalerweise sollte die einfache weiße Vaseline aus dem DM ausreichen. Wenn Du absolut sicher gehen willst, dann nimm die Waffenvaseline. So ein Döschen reicht lange. Oder Du kaufst dir die einfache Vaseline und verstreichst davon etwas auf ein Probestück blankpoliertes Eisen und schaust, ob diese Vaseline Rost fördert.

            Da ich kein Jäger bin, reicht mir das schweizer Automatenfett völlig aus, um vom Schaft verdeckte Teile zu konservieren. Die Waffenvaseline hatte ich mir damals für mein Feinwerkbau 601 gekauft, da auf dem Luftgewehrstand immer der Atem an den Metallteilen kondensiert ist.
            "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
            Peter Ustinov

            Kommentar


              #36
              Dann werd ich mal schauen und dann berichten

              Auf jeden Fall ganz herzlichen lieben Dank für deine Hilfestellungen.

              Wenn das gute Stück jetzt wieder dahin trifft wo es soll bin ich überglücklich und kann auch wieder guten Gewissens auf Ansitz gehen

              Kommentar


                #37
                so dann nochmal ganz ganz vielen lieben Dank an die Helfer, besoners an Götterboten.

                Heute auf dem Schießstand gewesen und ich bin zufrieden, er schießt nicht nur genauso wie vorher sondern eher sogar noch bessere Streukreise

                also ganz herzlichen Dank. bin sehr glücklich

                Kommentar


                  #38
                  Ja super. Das freut mich, das ich dir mit meinen Tipps helfen konnte. Richtige Ferndiagnosen sind über ein Forum nicht immer leicht zu machen.
                  "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                  Peter Ustinov

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X