Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
komisches Schussbild...Erklärung?
Einklappen
X
-
hab jetzt mal ausgeschäftet.
einerseits ist es unter dem lauf recht schmierig...vermutlich über jahrzehnte abgelagertes waffenöl....
zum anderen hab ich in der tat einige stellen gefunden, wo ich mit einem blatt papier nicht dran lang komme, muss ich bei solchen stellen vor allem auf rechtrs und links oder auch unten schauen, was ist da wichtiger, oder muss der Lauf komplett frei schwingen?
Und dann noch das System, darf das anliegen oder muss alles frei schwingen außer da, wo Schaft und Lauf verschraubt sind?
ich weiß, viele Fragen, aber alles Dinge über die ich noch nicths weiß und in die ich mich gerade reinfuchsen muss.
beste grüße trooper
Kommentar
-
Hallo Götterbote,
ich habe das jetzt erstmal sorgfältig gereinigt und die ganzen klebrigen Anhaftungen von Lauf und Schaft entfernt.
Übermäßig trocken erschien mir das Scharftholz allerdings nicht, aber der Schein trügt vielleicht auch, weil ja so ein Schmierzeug darauf gesessen hat.
Ich denke ich öle trotzdem mal ein, Schaden wird es ihm ja sicherlich nicht. Ich dneke allerdings grade auch schon ein paar Schritte weiter...nämlich ob diese schmierigen Verunreinigungen nicht auch problematisch sein können auf die Zeit gesehen. Soll heißen, sollte man dieses Prozedere mit Ausschäften und Reinigen öfter machen oder nur wenn man Probleme feststellt?
gruß trooper
Kommentar
-
Zitat von trooper Beitrag anzeigen
Ich denke ich öle trotzdem mal ein, Schaden wird es ihm ja sicherlich nicht.
Entweder ist das Holz trocken und nimmt viel Öl auf oder es ist nicht zu trocken und nimmt nur etwas oder gar kein Öl auf. Schaden tut dieser Versuch jedenfalls nicht.
...nämlich ob diese schmierigen Verunreinigungen nicht auch problematisch sein können auf die Zeit gesehen. Soll heißen, sollte man dieses Prozedere mit Ausschäften und Reinigen öfter machen oder nur wenn man Probleme feststellt?
Waffen sollten regelmäßig einer Grundreinigung unterzogen werden. Dazu gehört auch das Ausschäften und die Entfernung von altem Schlodder. Außer es wird audrücklich davor gewarnt, z.B. bei empfindlicher Systembettung. Eine gründliche Laufreinigung ist auch sehr wichtig. Besonders bei Kupferablagerungen.
Jens"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Laufreinigung von innen und außen, genauso wie Schaftholzpflege (von außen) mache ich regelmäßig. Allerdings habe ich eben (und der Vorbesitzer anscheinend auch) nie ausgeschäftet zum reinigen. Ich dachte bisher immer, dass man das vermeiden sollte, um eben Treffpunktverlagerungen oder so zu vermeiden. Systembettung gibt es nicht, das liegt einfach im Holzschaft an, denke, das ist alles noch original wie nach Verlassen des Werkes, wann auch immer das gewesen sein mag....
Aber jetzt bin ich ja schonmal ein bisschen schlauer und kann ruhigen gewissens sehen was so weiter passiert mit meinem guten alten Stück
Kommentar
-
Zitat von trooper Beitrag anzeigenAllerdings habe ich eben (und der Vorbesitzer anscheinend auch) nie ausgeschäftet zum reinigen. Ich dachte bisher immer, dass man das vermeiden sollte, um eben Treffpunktverlagerungen oder so zu vermeiden."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Ja. Gegen frische Waffenvaseline ist nichts einzuwenden, wenn die Waffe grundgereinigt ist. Da Du die Waffe wohl auch jagdlich führen möchtest, empfehle ich dir nach dem Ölen des Schaftes eine Versiegelung mit Schaftwachs (-politur). Das Grundieröl macht das Schaftholz nicht wasserfest."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Alles klar, das werd ich dann zu gegebener Zeit tun.
Aber zunächst werde ich erstmal sehen, was sich aus dem Ölen ergibt, ob der Lauf wieder Kontaktfrei bis zum System im Schaft liegt.
Falls das dann nicht der Fall sein sollte, muss ich wohl noch ein bisschen mit Schleifpapier nacharbeiten.
Werde dann also berichten wie es verlaufen ist
Kommentar
-
Zitat von trooper Beitrag anzeigenFalls das dann nicht der Fall sein sollte, muss ich wohl noch ein bisschen mit Schleifpapier nacharbeiten."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
Kommentar