SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der World of Tanks Panzerfetischisten thread - Königstiger Edition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michael
    antwortet
    Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass ich diese schreckliche Mission nun endlich hinter mich bringen konnte, das Ding hat mich wochenlang aufgehalten...

    Kläre drei Artillerien als Erster auf und beschädige alle Drei... Wer denkt sich so einen Quark aus...


    Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Bild: Ergänzung zu Michaels Bild 4. Am Ende noch die gegnerische Arty eingeklemmt und gemunlagert.

    Da ich das Modpaket minimal geändert habe ist anbei der Link zu Modpaket #2.


    Hier nochmal die Schnellversion für Lichti:

    1. Kapitel 4 - Installation lesen

    2. ModEnabler herunterladen

    3. Modpaket 2 v0.9.17.0.1 System98 herunterladen und entsprechend installieren


    Änderungen in Modpaket 2:

    - "Top Tanker" Anzeige aus XVM ist rausgeflogen, weil das Icon in der Spielerliste nervt

    - "Ingame Player Ratings (XVM) - Logos" Mod entfernt. Die war eher für mich, damit ich Bekannte im Spiel wiedererkenne mittels Icon. Doch mit der neuen XVM-Version spackt das irgendwie und zeigt die Icons teils willkürlich bei anderen an, die ich gar nicht kenne.

    - "Richtwinkel-Anzeige" Mod für TDs und Artys wieder eingebaut. Die habe ich vermisst.

    - "YACM" Konturicons wurden durch die Icons von "man1aq" ersetzt. YACM finde ich zwar besser, aber da gibt es leider immer noch keine aktuelle Version. Jetzt sollten keine Icons mehr fehlen.


    @Lichti: Nachdem du XVM so eingerichtet hast, mach was Michael geschrieben hat und aktiviere auf der XVM Homepage die Stats für dich und in den Optionen rechts oben auf deren Homepage wähle als Rating "WN8" aus. Bild 2 zeigt wie und wo weil man es leicht übersieht/nicht findet.


    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SHADOW; 19.01.2017, 18:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Bild 1 = "Don´t be that guy..."

    Bild 2 = Stalins Hammer - Immer wieder gut!

    Bild 3 = Stellvertretend für die Masse der Spiele heute, was für Mitspieler

    Bild 4 = Arbeitsteilung im Scout Platoon, der Ru spotted und der T49 schießt ein wenig...


    Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • MiWi
    antwortet
    Ich erkenne in den ersten 30 Sekunden nichts, da kein XVM, aber sofort nach dem Losfahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Stell mal Screenshots deiner Mannschaften ein. Ich meine zu erkennen, dass dort Handlungsbedarf besteht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Also den musste ich einfach posten.

    Nicht die meisten Kills die ich je hatte, aber doch die meisten Credits.



    @Michael:
    Ich lese es mir noch durch und hab dann sicher ein paar Fragen an Dich.

    Danke soweit.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Ja, ich nutze die Ingame Player Ratings, bzw. den XVM-Mod wieder, dachte anfangs, als ich nach der langen Pause wieder mit WoT angefangen habe, dass mich der Mod „runterziehen“ würde, aber ich hab aktuell so ein schönes „Leck mich am… Gefühl“, dass er nicht demotivierend auf mich wirkt. (Kann nämlich durchaus schockierend bzw. demotivierend sein, wenn man über Tage hinweg so ziemlich der einzige blaue Spieler in einem Meer von roten Mitspielern ist und man dann noch längere Niederlagenserien „genießen“ darf…)


    Also nutze ich den Mod zu meinem Vorteil, ich kann binnen der ersten 30 Sekunden einschätzen, was ich von meinen eigenen Mitspielern erwarten oder besser nicht erwarten kann und ich weiß, wer die wirklich gefährlichen Leute beim Gegner sind, darauf kommt´s mir an und es funktioniert in Praxis recht gut.

    Wenn du den Mod nutzen willst, lade dir am besten das Modpaket von Thomas herunter, sollte in diesem Thread verlinkt sein, wenn du ein paar Seiten zurückgehst. Die Modpakete von Thomas stellen sicher, dass du dir nicht irgendwelchen Schmarrn auf dem Rechner einfängst und Thomas macht die Dinger sehr bedienerfreundlich, damit kommen selbst Computer-Legastheniker, wie ich, klar.

    Ich meine auf Thomas Download Seite gibt es auch eine Bedienungsanleitung dazu. Prinzipiell brauchst du sein Modpaket und den sogenannten Mod Enabler, das lädst du runter und danach installierst du dir den Mod Enabler in ein Verzeichnis deiner Wahl, wenn du das Programm dann zum ersten Mal ausführst, richtet dieses dir einen Ordner für die Mods in deinem WoT-Verzeichnis ein. Danach musst du nur noch den Inhalt von seinem Modpaket entpacken und in diesen Mods Ordner verschieben, im Anschluss aktivierst du die Sachen über den Mod Enabler, ist kinderleicht und narrensicher. Das war jetzt aus dem Gedächtnis geschrieben, wenn Thomas die Bedienungsanleitung auch auf seiner Seite stehen hat, lies sie dir sicherheitshalber vorher noch mal durch, nicht dass ich dir jetzt was Falsches geschrieben habe.

    Wenn du das Modpaket installiert hast, muss du noch auf die Seite vom XVM-Mod gehen und dich dort mit deinen WoT-Benutzerdaten anmelden, brauchst dich nicht registrieren oder sowas, einfach nur mit deinen WoT-Zugangsdaten anmelden, danach klickst du auf der Seite auf „Enable Statistics“ oder so ähnlich und danach geht der XVM-Mod wenn du dein Spiel startest. Es gibt dort auch „Options“ auf der Seite, wo du z.B. einstellen kannst, welches Rating du angezeigt haben möchtest usw., wir nutzen das sogenannte WN8 Rating, von dem ich vorhin auch das Bild eingestellt hatte.

    Die Anmeldung und das „Enable Statistics“ auf der XVM-Seite muss man übrigens alle 14 Tage erneuern oder schon vorher Verlängern, wenn es ausläuft. Ist aber kostenlos und unproblematisch…

    Eines vielleicht noch zum Thema Mods in WoT im Allgemeinen: Immer wenn ein neues Update vom Spielclient kommt, gehen die bisherigen Mods nicht mehr, wenn man also weiß, dass z.B. Morgen ein neues Update kommen sollte, geht man in den Mod Enabler und schaltet die ganzen Mods aus, bevor man das Update macht. Danach installiert man die neue Version vom Spiel und lässt die Mods aus, bis Thomas ein neues Update von seinem Modpaket dazu herausgebracht hat, wenn man das neue Modpaket hat, löscht man im Mods Ordner die alten Mods raus, schiebt die neuen hinein und aktiviert sie wieder mit dem Mod Enabler.

    Wenn Thomas keine Zeit / Lust hat um das Modpaket auf die Schnelle zu machen, dann spielt man einfach ein paar Tage ohne Mods, auch kein Thema.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Sing #Ich bin blau, ich bin blau, ich bin blau#

    @Lichtgestalt

    Ich habe XVM zwar installiert versuche aber krampfhaft nicht drauf zu achten. Eines der Probleme ist, dass man oftmals schon vor Spielbeginn meint zu wissen wie das Spiel ausgeht. Und mental frustriert aufgibt. Dabei sind die roten Maden dermaßen unberechenbar, dass die selbst ein lila Platoon im Mega Lemming Blobb untergehen lassen.

    Ansonsten versuch ich meine persönlichen statt zu ignorieren. Sie sind aufgrund diverser Umstände im freien Fall, und das werde ich auch nicht ändern können. Ich spiele nur noch alleine, Spielabende mit fähigen dreier Platon, um dass ab und an mal zu kompensieren, gibt's bei mir schon lange nicht mehr. Zu unterschiedlich sind die Spielzeiten.

    Mittlerweile bin ich von 58,1 runter auf 57,3%. Und ich versuch mich nicht zu ärgern. SO gar nicht. Kein bisschen. Wegen diesen verfickten unfähigen Bastarden !!!!!!
    Zuletzt geändert von KESSELRING; 19.01.2017, 12:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MiWi
    antwortet
    Ich nutze es, seit meinem Wiedereinstieg, nicht mehr und vermisse es auch nicht.

    VG,
    Einer der Michaels

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Hallo Michael,
    Vieles was Du schreibst ist mir mittlerweile klar, manches ist für mich neu und ein oder zwei "Ahas" sind auch dabei.


    Ich werde es nochmal eindringlich lesen und versuchen umzusetzen.

    Aber durch Deinen Post hast Du mich auf XVM aufmerksam gemacht, was ich bisher gar nicht kannte:



    Nutzt Du das im Spiel, bzw. hast Du es bei Dir installiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Einspruch:

    Das eigene, genau gesagt, wahre Können, in WoT ist nicht nur der Zweikampf zwischen zwei Spielern, das ist lediglich ein ganz kleiner Teil davon.


    Das Gefecht ist immer 15 gegen 15 und das „Können“ umfasst ganz viele Aspekte, die Basics für den Anfang wären, bewusst kurz zusammengefasst, damit ich nicht wieder so eine extreme Wall of Text schreibe:


    - Kennen der Karten, Kennen der Positionen und Wege, welchen Weg nehme ich mit meinem Fahrzeug und warum tue ich das.

    - Kennen der Fahrzeugklassen, Wissen um ihre Vor- und Nachteile, das umfasst sowohl, wie man sein eigenes Fahrzeug am besten positioniert und einsetzt, als auch, wie man das Gegenüber am effektivsten bekämpft. (Weakspots – welchem Panzer schieße ich, wo hin!)

    - Grundlegendes Verstehen des Sicht- und Tarnungssystems, zumindest die Grundprinzipien davon

    Wenn du diese Basics gut drauf hast, dann wird aus dem „roten Spieler“ mit der Zeit ein „gelber Spieler“ und wenn du das richtig gut drauf hast, eventuell sogar ein „hellgrüner Spieler“, um sich mal an den Farbskalen des XVM-Ratings zu orientieren.


    Für die nächste Stufe des Könnens sollte man folgende Dinge drauf haben:


    - Erweiterte Kartenkenntnisse fahrzeugbezogen, lernen kann man das nur, wenn man alle Klassen im Spiel ausgiebig gespielt hat, beispielsweise: Wo kann die Artillerie dich treffen und wo kann sie es eher nicht, auf welchen Positionen werden die gegnerischen TDs lauern und wohin können sie wirken, welche Positionen können die gegnerischen Scouts nutzen und auf welchen Routen können sie dich dadurch aufklären

    - Situational Awareness, die Minimap immer im Auge zu haben, was ist auf welcher Flanke los, wo stehen meine Kollegen, kann ich nach XY fahren oder komme ich da bereits ins Kreuzfeuer. Bricht eine Flanke ein, muss ich zurück fahren oder gar mit Druck nach Vorne pushen. Wo steht welcher Gegner, wo wurde welches Fahrzeug vom Gegner aufgeklärt, etc.

    - Lesen und Verstehen des Matchups in den ersten 30 Sekunden, bevor es losgeht und dann ohne jegliche Verzögerungen in Sekunde 1 des Spiels, den zuvor gefassten Plan in die Tat umsetzen. Welche Karte – Welche Wege

    – Was hat der Gegner – Wie gut ist der Gegner (braucht XVM-Mod) – Was wird der Gegner tun – Was kann / muss ich dagegen tun – Wo werden die Brennpunkte sein – Wie kann ich das Ding gewinnen?

    - Sicht- und Tarnungssystem aus dem FF ohne darüber nachdenken zu müssen, ich schicke meinen Gegner zurück in die Garage ohne auch nur einmal von ihm gesehen zu werden

    - Erweiterte Fahrzeugbeherrschung und Detailwissen über gegnerische Fahrzeuge, wie lange muss mein Gegenüber zielen, welche Durchschlagskraft hat seine Kanone, wie lange lädt er nach, etc.
    Liegen diese Punkte hinter dir, dann wird dein Rating im Regelfall blau sein


    Meisterst du alle oben genannten Punkte mit höchster Perfektion und entwickelst mit der Zeit ein Gespür dafür, wann du den Gegner drücken musst und wann es Zeit ist, z.B. den Rückzug anzutreten, erkennst du wann du deine HP einsetzen darfst und wann du sie besser schonen musst, schaffst du es in praktisch jedem Gefecht den meisten Schaden an den Mann zu bringen und du bist generell dabei der „Last Man Standing“, weil du dein Geschütz so lange wie nur menschenmöglich im Gefecht hältst, obwohl du immer an den Brennpunkten des Gefechts bist, dann hast du gute Chancen, dass du irgendwann als „lilanes Einhorn“ unterwegs sein wirst, weil du dann besser bist, als 99,90% der anderen Spieler.

    Wichtigster Grundsatz ist, dass du nie aufhörst zu lernen und nie denkst, dass du ja schon alles kannst, hinterfrage nach jedem Gefecht, egal ob Sieg oder Niederlage: Was hätte ich besser machen können?

    Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • MiWi
    antwortet
    Das Damokles Schwert hängt aber über allen 😅

    Ach was. Ich sehe das sportlich. Zuletzt hatte ich mich richtig schön auf einen T29 eingeschossen, stand auch nicht rum, schön bewegt, trotzdem hat's für die Arty gereicht, mich satt zu killen.

    Ist nur ein Spiel 🙂

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Hatte die Arti den Beschuss nicht angezeigt?

    Aber ich bin eh kein Arti-Freund, sorry Kessel, finde es unfair.

    Du kämpfst Fratze-zu-Fratze mit dem Gegner im offenen Fight, hast einen guten Lauf, bist auf dem Vormarsch und dann schmeißt dir Einer nen VW-Polo auf den Kopf und das war´s dann.

    Das hat nichts mehr mit Deinem eigenen Können zu tun, da kannst Du noch so gut sein.

    Ich mag keine Arti.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Und ich saß in der ersten Reihe, als vor mir die Granate der M12 auf Michaels Dach darnieder ging.

    Bild 1-2: Keine Arty, also stand ich mit dem T29 in der Mitte von Fischerbucht am Medium-Hügel. Surprise my friends!

    Aber die Teams waren schon "special". Mein lieber Mann.


    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Noch was zum Schmunzeln, dreimal dürft ihr raten, wem die eigene Arty die 377 Schaden gemacht hat...










    Die HP hätte ich echt gebraucht, aber hey!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X