
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigenWarum sind nur immer alle so gemein zu mir, dabei habe ich mir echt Mühe mit den Fotos gegeben...
Wirklich schöne Arrangements, obwohl ich nicht weiß, wie Du die Stechkin auf Gurtzuführung umgerüstet hast!
Als ich im Visier die erste Photogalerie (zur 1911'er) gesehen hatte war mein erster Gedanke: Tolle Bilderserie, schade, daß man vorher die Government nicht gereinigt hat,sie war an einigen Stellen doch ziemlich verschmandet.
Dies sind zwei wirklich schöne Threads, und wenn gleich die Sonne durchkommt, werde ich auch mal die Knipse rauskramen.
ästhetische Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meinte den Herrn Armbruster, Werner Kessler war ja quasi "nur" der Financier
des Buchprojektes
Einen Kommentar schreiben:
-
@imi
Ich hab auch daran gedacht den Werner zu fragen ob er mir das Buch signiert. Habs dann als ich ihn das letzte Mal gesehen habe im Auto liegenlassen und erst auf dem Heimweg gemerkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
@E.HunteR:
das Buch auf deinem letzten Bild habe ich auch, allerdings mit persönlicher Widmung
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenSo, dann liegt es nun wohl an mir hier auch mal eine richtige Pistole zu präsentieren.
Es handelt sich hierbei um eine SIG P210-2 im Kaliber 7.65mm Para. Zum sportlichen Schiessen meine erste Wahl, nicht nur der Präzision wegen auch der Abzug und wie die Waffe in der Hand liegt machen das Schiessen damit zu einer wahren Freude.
Schöne Sig 210 hast Du da!
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
So, dann liegt es nun wohl an mir hier auch mal eine richtige Pistole zu präsentieren.
Es handelt sich hierbei um eine SIG P210-2 im Kaliber 7.65mm Para. Zum sportlichen Schiessen meine erste Wahl, nicht nur der Präzision wegen auch der Abzug und wie die Waffe in der Hand liegt machen das Schiessen damit zu einer wahren Freude.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gleich noch ein paar Bilder von meiner Stechkin APS Reihenfeuerpistole hinterher, ehemaliges Kaliber 9mm Makarov - ebenfalls auf 4,5mm DLP umgebaut.
Gruß
MichaelAngehängte Dateien- Stechkin Dekoration.JPG (176,8 KB, 779x aufgerufen)
- Stechkin Dekoration gemalt.jpg (227,9 KB, 685x aufgerufen)
- Stechkin Dekoration SW.JPG (166,4 KB, 610x aufgerufen)
- Stechkin Dekoration Umkehr.JPG (176,8 KB, 584x aufgerufen)
- Stechkin rechts.JPG (66,7 KB, 599x aufgerufen)
- Stechkin mit Anschlagschaft 1.JPG (64,0 KB, 590x aufgerufen)
- Stechkin mit Anschlagschaft 2.JPG (60,0 KB, 585x aufgerufen)
- Stechkin zerlegt.JPG (90,2 KB, 605x aufgerufen)
- Stechkin Feuerwahl.JPG (139,6 KB, 611x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier Bilder von meiner russischen Makarov PM, Tula Fertigung aus dem Jahre 1976. Leider nur ein LEP-Umbau vom ehemaligen Kaliber 9mm Makarov auf das Kaliber 4,5mm DLP.
Gruß
MichaelAngehängte Dateien- Makarov Dekoration 1.JPG (150,2 KB, 901x aufgerufen)
- Makarov Dekoration 2.JPG (146,3 KB, 732x aufgerufen)
- Makarov links.jpg (69,1 KB, 658x aufgerufen)
- Makarov rechts.JPG (68,6 KB, 608x aufgerufen)
- Makarov offen.JPG (61,5 KB, 606x aufgerufen)
- Makarov Schräg.JPG (57,5 KB, 585x aufgerufen)
- Makarov zerlegt.JPG (75,1 KB, 676x aufgerufen)
- Makarov Magazin.jpg (36,5 KB, 658x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Beretta Vorliebe teile ich eher weniger
Aber bei Colt kann ich Dich gut verstehen! Ich weiß nicht genau, wie bei Euch der Waffenerwerb / Besitz geregelt ist. Wäre sicher eine interessante Geschichte, wenn Du im Bereich Waffenrecht mal einen kleinen Beitrag über die Grundzüge des Luxemburgischen Waffenrechts schreiben würdest.
Aber bei uns ist der Kurzwaffenerwerb für Sportschützen doch recht streng geregelt, man hat den "Regelbedarf" von 2 Kurzwaffen. Weitere Waffen sind möglich über das regelmäßige Schießen von Disziplinen in anderen Kalibern bzw. die rege Wettkampfteilnahme. Somit bleibt mir persönlich z.B nur ein recht überschaubarer Bereich an Kurzwaffen, die ich irgendwann mal erwerben darf. Neben der 9mm Glock und der 22er Sportpistole wird sicher auch noch mal eine Kurzwaffe in .45ACP folgen. Hier könnte ich mich durchaus für eine 1911er oder einen Klon auf dieser Basis begeistern.
Nur hat man bei uns eben die "Qual der Wahl", da eine zweite Waffe im gleichen Kaliber bei meinen persönlichen Voraussetzungen wohl kaum drin sein wird.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: