
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
P49
Meine Frau hat eine "Blinki" 210er
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Die erste
Hoffen wir auf eine lange Beziehung.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matcher Beitrag anzeigenYep. Reichlich Hämmerlis und reichlich Munition. Hat mich trotzdem gereizt. (Um die 1.000 Euronen)
Die Elite passt übrigens auch in das Höppner und Schuhman Holster der Match
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin Pfälzer, nein, ich habe die noch nicht geschossen. Es gibt die mit und ohne Sicherungsrast. Die, die in die Staaten gehen habe grundsätzlich keine. Meine hat auch keine, bzw. keine funktionierende manuelle Sicherung.Im Unterschied zu der M9-A1 hat die L9-A1 normale Visierung, dh. kein Dreieckige mehr. Die kann man allerdings nachkaufen. Ich werde aber eher über eine Tritium-Visierung nachdenken.
Weist jemand, ob und wenn ja, wo, man ein Schaft für die Pistole bekommt? Ich konnte keine Informationen darüber finden, aber unten im Griff, hinter dem Magazin ist eine Aussperrung, die IMHO für ein Schaft gedacht war...
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin Wozzi,
genau den Bericht hab ich gemeint, ist aus der VISIER 10/2013 ( wenns noch jemanden interessiert ).
Also hast Du sie selber noch nicht geschossen ? Würde mich dann mal interessieren, wie Du mit der Sicherungstaste zurecht kommst, die Du vor dem Schuß mit dem Zeigefinger hochdrücken mußt.
Scheint mir etwas gewöhnungsbedürftig zu sein......
Einen Kommentar schreiben:
-
@Pfälzer
Meinst Du das hier?
@Lichtgestalt
Was Streukreise betrifft, so kann ich es machen, aber es wird aussagekräftiger, wenn ich es machen lasse...Mit Kurzwaffe bin ich um einiges schlechter, als mit Langwaffe.
Ist übrigens die L9-A1. Als ich am Freitag beim Händler war wollte ich eine CZ probieren. Dann sagte ich: "Gebe mir noch Mal eine Glock G17, damit ich einen extremen Vergleich habe." Da wusste ich (wieder), dass die Glock überhaupt nicht meine Welt ist. Er meinte aber: "Probiere noch die hier" und reichte mir die Steyr L8-A1. Habe die in die Hand genommen und noch bevor ich die Hand geschlossen habe, wusste ich dass das Gewicht stimmte. Dann, nachdem ich den Griffstück umschlossen hatte, dass die wunderbar in meine, eher kleine, Hand passt. Die Glock war mir zu leicht und vor allem, zu eckig... Am Samstag habe ich den Hund nur sehr kurz Gassi geführt, damit ich es in den Laden schaffe, bevor er zu ist und habe mir die gekauft.
Übrigens ist das Zerlegen der Pistole ein Traum. Bin gespannt, wie die dich schießen lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenNe Steyr.
Ist der Griffwinkel wirklich so extrem oder täuscht das?
Ist doch auch ned so viel anders als bei ner Glock.
Die Steyr wurde in einer der zurückliegenden VISIER-Ausgaben entweder vorgestellt oder auch schon getestet.
Nur in welcher weiß ich nimmer, muß ich mal schaun, ob ichs noch finde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne Steyr.
Man hört einiges, aber nichts konkretes.
Wär mal interessant echte Streukreise zu sehen.
Würdest Du das machen?
Ist der Griffwinkel wirklich so extrem oder täuscht das?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Yep. Reichlich Hämmerlis und reichlich Munition. Hat mich trotzdem gereizt. (Um die 1.000 Euronen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was kostet es ? Ich glaub, für das Geld hättest Du 3 Hämmerli 208 gekriegt oder S&W M41........
und noch ein paar Schächtelchen Munition dazu
Einen Kommentar schreiben:
-
Das .22er WS ist bestellt. Die hatten nur das für die 9mm USP da und da ist das Magazin zu klein. Wenn ich meines habe kann ich genaueres sagen und stelle ein paar Fotos ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hatte mal ne USP Match in 45ACP eines Schützenfreundes zwischen den Fingern und das Griffstück war ca. 5mm länger als das meiner USP in 9 Para.
Habe ich das richtig gelesen, Du besitzt das WS in 22lfb? Ist es komplett aus Stahl oder auch so wie meines von GSG in 22lfb für meine 1911er aus "hochfesten" Aluminium?
Hab jetzt ca 1500 Schuss durch und muss sagen diese haben ordentlich Spuren hinterlassen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jens Beitrag anzeigenWow, nicht schlecht! Schöne Waffe. Glückwunsch! Der Gedanke sich eine USP Elite in 45ACP zu holen und dann auf 2 kleinere Wechselsysteme in 9 Para und 22lfb zu holen ist ja genial. Quasi 1 Bedürfnis gleich 3 Waffen
Passt denn das Expert WS in 9Para auf eine USP Tactical in 45ACP, weil die Griffstücke unterschiedlich lang sein sollen?
So eine Kombo schont den Platz auf der WBK schon beträchtlich. Habe noch eine Sig Sauer Mosquito für meine Jüngste. Ab und an kommt sie mit zum Schießen. Wenn sie mit der USP und dem .22er System zurecht kommt wird die Sig verkauft und ein Revolver kommt her.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: