SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisZig
    antwortet
    Da ist sie... meine erste eigene
    Peters Stahl 45 ACP Multicaliber Duotone
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sledge Hammer
    antwortet
    Zitat von swissdagger Beitrag anzeigen
    Wildey Pistole
    .45 Winchester Magnum
    10" Lauf
    Gasdrucklader,Gasdruck regulierbar
    Gewicht: 2kg
    Für mehr Infos einfach googeln.

    Da muss ich doch gleich an Charles Bronson denken. In Death Wish III hatte der genau so eine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • swissdagger
    antwortet
    Schon wieder was "Abartiges" eingetrudelt.

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Gratuliere, wunderschöne Pistole.
    Mehr geht kaum noch.

    Aber Ausrede war gestern, nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tont
    antwortet
    STI Targetmaster - überarbeitet von Ralf Merkle

    Ser feines Teil
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • swissdagger
    antwortet
    Wildey Pistole
    .45 Winchester Magnum
    10" Lauf
    Gasdrucklader,Gasdruck regulierbar
    Gewicht: 2kg
    Für mehr Infos einfach googeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • suveran
    antwortet
    Zitat von swissdagger Beitrag anzeigen
    Kam heute "reingeschneit"
    Schönes Teil, noch nie gesehen...
    Ist das 10 mm Auto ?
    Erzähl mal mehr dazu..

    Einen Kommentar schreiben:


  • swissdagger
    antwortet
    Kam heute "reingeschneit"
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Junior
    antwortet
    So und das sind meine kleinen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • swizzly
    antwortet
    Meine Walther PPX. Wie man gescheit mit der Waffenlampe arbeiten kann, habe ich allerdings noch nicht rausgefunden.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sledge Hammer
    antwortet
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    @Sledge Hammer:
    Ist das noch die Original-Brünnierung?
    Ich vermute es. Ich habe zumindest nichts daran machen lassen. In den 90ern hatte Frankonia mal einige Waffen aus Russland aufgekauft (Kriegsbeute?).
    Aus diesem Kontingent stammt meine.


    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Super Zustand, gratuliere!

    Die 08er kann ja extrem präzise sein.
    Ein Schütze in unserem Bezirk schießt damit auf den Meisterschaften vorne mit.
    Um ehrlich zu sein, habe ich sie bisher einmal geschossen. Bei meinem Trefferbild hätte ich wohl auch den Krieg verloren.
    Seitdem liegt sie gut verschlossen und wird nur ab und zu zum Streicheln rausgeholt.
    Das Zerlegen zum Reinigen ist ausserdem sehr mühsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    @Sledge Hammer:
    Ist das noch die Original-Brünnierung?

    Super Zustand, gratuliere!

    Die 08er kann ja extrem präzise sein.
    Ein Schütze in unserem Bezirk schießt damit auf den Meisterschaften vorne mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • flash83
    antwortet
    Zitat von Sledge Hammer Beitrag anzeigen
    P 08 Baujahr 1937 - nummerngleich. Eine Pistole, die wahrscheinlich eine Geschichte erzählen könnte. Leider spricht sie nicht zu mir.
    Schööön!
    Hätte auch gerne eine, wenn ich mehr als zwei KW erwerben dürfte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sledge Hammer
    antwortet
    P 08 Baujahr 1937 - nummerngleich. Eine Pistole, die wahrscheinlich eine Geschichte erzählen könnte. Leider spricht sie nicht zu mir.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shooter85
    antwortet
    Zitat von mercury Beitrag anzeigen
    tolle kanonen! eine frage hätt ich: hast du die schaumstoff einlagen selber gemacht? wenn ja, wie bewerkstelligt man sowas am besten?


    Zitat von Philippe
    Ich habe mir die gleiche Frage auch gestellt, denn ich hatte es selbst schon probiert und war nur teilweise erfolgreich. Vielleicht könnte man das in einem separaten Thread diskutieren, damit hier der Platz für die schönen Fotos reserviert bleibt.

    Ja die Einlagen für die 1911er und die Parabellum sind selbst gemacht. Bei den anderen beiden wars nicht nötig.
    In der Firma wo ich arbeite haben wir vor kurzem die Schubladen in den Werkzeugschränken mit diesen Schaumstoffmatten ausgekleidet. Es ist eigentlich ganz simpel. Einfach die gewünschte Form auf der Matte einzeichnen und mit einer Oberfräse auf die nötige Tiefe ausfräsen. Fertig ist die passende Einlage.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X