US Property? Welcher Jahrgang?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Kann leider das Kleingedruckte nicht lesen.
US Property? Welcher Jahrgang?Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
-
Also die Waffe hat leider einen Colt - Verschluss und ein Remington - Rand Griffstück. Ist nicht so schön aber es soll ja beim Militär bekanntlich öfters vorgekommen sein, das aus intakten Teilen zweier unterschiedliche Hersteller eine weiterhin verwendungsfähige Waffe entstand. Laut meinen Unterlagen ist das Baujahr 1943 IMG_0706.JPG
- Likes 1
Kommentar
-
Trotzdem ein schönes Stück !Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
- Likes 1
Kommentar
-
Glück gehabt und ein neues X-Five Wechselsystem ergattert!
X-6 Original
X-5 mit WS und Griff-Upgrade.Angehängte DateienZuletzt geändert von fatfrets; 13.05.2021, 02:50.Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.
Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.
Verbände: DSB; BDMP.
Kommentar
-
Schön, sag mal Bescheid, obs ohne Nacharbeiten funktioniertMfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenSchön, sag mal Bescheid, obs ohne Nacharbeiten funktioniertSig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.
Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.
Verbände: DSB; BDMP.
Kommentar
-
IMG_0021.JPGIMG_0022.JPGIMG_0025.JPG
Lange gesucht und fündig geworden! Schöne neuwertige SIG P 210 mit Wechsellaufsystem .cal 22 und 9mm!
- Likes 1
Kommentar
-
Schön, sehr schön. Mir gefallen vor allem die Holzgriffschalen mit dem Schweizerkreuz drin.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Vielen Dank Pfälzer und die Präzision lässt sich auch sehen!! Da lottert überhaupt nichts. Habe mir die Waffe extra für das statische Schiessen 25 und 50 m angeschafft.
Feldschiessen und zwei bis drei Wettbewerbe wie z. B. das Morgartenschiessen.
Pfälzer: Schön, sehr schön. Mir gefallen vor allem die Holzgriffschalen mit dem Schweizerkreuz drin.
Die Griffschalen (ich glaube Nussbaumholz) und eine Mikrovisierung habe ich zusätzlich noch angeschafft, als ich das Teil beim Büma abgeholt habe!
Hat mich noch einmal ca 180 Euro zusätzlich gekostet für die Griffschalen und 200 Euro für die Visierung, aber war es mir wert.
Einfach nicht meiner Frau weiter erzählen sonst gibt es ÄrgerZuletzt geändert von Othmar; 18.05.2021, 20:24.
Kommentar
-
Schade, daß es solche Schießwettbewerbe bei uns nicht gibt. Aber da würden unsere Bedenkenträger gleich reihenweise ins Koma fallen.
Nun, 25m statisch geht ja noch, aber 50m ??? Ist das Auflage schießen oder stehend frei ???
Und nein, unsere Frauen müssen ned alles wissen.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Pfälzer: Nun, 25m statisch geht ja noch, aber 50m ??? Ist das Auflage schießen oder stehend frei ???
Die Schiessen mit Pistole sind stehend frei, beidhändig cal. 7.65 mm und 9 mm!
Das Feldschiessen, Sturmgewehr und Pistole ist eigentlich schweizweit die grösste Schiessveranstaltung und wird durch den Bund bis anhin immer noch
subvenzioniert, dass heist, die Schiessvereine organisieren das Feldschiessen und der Bund übernimmt die Kosten für die Muni was weltweit eigentlich
einzigartig ist!
Vom 24. bis am 26. Mai 2019 haben über 130 000 Schützen am Feldschiessen mit dem Sturmgewehr und Pistole teilgenommen!
Also wenn du zufälligerweise in dieser Zeit in der Schweiz deine Ferien verbringen würdest, könntest du problemlos mit einer Vereinswaffe gratis an diesem Schiessen teilnehmen und evtw das Kranzabzeichen schiessen, wäre absolut kein Problem!
Da ist von der jungen Polizistin bis zum ausgedienten Grenadier in Pension alles vertreten.
Anschliessend noch ein bis zwei Bierchen und eine Bratwurst oder Servela vom Grill gehört zwingend auch noch dazu.
Ich persönlich bin füher nach diesen Anlässen meistens oder des öfteren mit meinem Sturmgewehr so ziemlich nicht mehr ansprechbar und meines
Hausschlüssels nicht mehr mächtig nachhause gekommenZuletzt geändert von Othmar; 19.05.2021, 21:10.
Kommentar
-
https://www.bing.com/videos/search?q...6FORM%3DHDRSC3
Link für ein Youtube Film über das Morgartenschiessen.
Mache ich eigentlich nach Möglichkeit jedes Jahr mit, ist im Jahr 2020 dem Covid zum Opfer gefallen... leider!
Bei diesem Anlass sind auch immer so um die 3 bis 4tausend Schützen aus dem ganzen Land vertreten und das ganze ist wirklich generalstabsmässig durchorganisiert!
Bei uns im Verein hat vor ca 2 Jahren das Amt des Präsi ein deutsches Vereinsmitglied übernommen!!
Kommentar
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenPfälzer: Nun, 25m statisch geht ja noch, aber 50m ??? Ist das Auflage schießen oder stehend frei ???
Die Schiessen mit Pistole sind stehend frei, beidhändig cal. 7.65 mm und 9 mm!
Das Feldschiessen, Sturmgewehr und Pistole ist eigentlich schweizweit die grösste Schiessveranstaltung und wird durch den Bund bis anhin immer noch
subvenzioniert, dass heist, die Schiessvereine organisieren das Feldschiessen und der Bund übernimmt die Kosten für die Muni was weltweit eigentlich
einzigartig ist!
Vom 24. bis am 26. Mai 2019 haben über 130 000 Schützen am Feldschiessen mit dem Sturmgewehr und Pistole teilgenommen!
Also wenn du zufälligerweise in dieser Zeit in der Schweiz deine Ferien verbringen würdest, könntest du problemlos mit einer Vereinswaffe gratis an diesem Schiessen teilnehmen und evtw das Kranzabzeichen schiessen, wäre absolut kein Problem!
[...]Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
- Likes 1
Kommentar
-
Schreib doch mal, wann genau das ist und was man als "außer Konkurrenz"-Starter aus D alles an Dokumenten braucht, um da teilzunehmen.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
Kommentar