Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Womit putzt Ihr Eure Waffen
Einklappen
X
-
Hüh-Gijene
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigenIch hab mein Steyr AUG mal im Geschirrspühler gewaschen!
Es war danach auch wirklich sauber!
Hat ihnen aber nix genutzt, beim anschließenden Sonderdrill durch einen "verständnisvollen" Feldwebel haben sie soviel Dreck geschluckt, das ein intensives Waffenreinigen gem. ZDV ihr kleinstes Problem war
blitzblanke Grüße vom
GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigenIch hab mein Steyr AUG mal im Geschirrspühler gewaschen!
Es war danach auch wirklich sauber!
sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
ich setze eigentlich nur das Schweizer Automatenfett ein, zwei bis drei mal im Jahr reinigei ich die Läufe noch mit CM10 Laufreiniger. Ansonsten nur das gute Fette.
Den Lauf reinige ich zuerst mit der Stahlbürste, je nach dem wie viel ich geschossen hab so zehn bis zwanzig mal durch stossen. Danach mit den Baumwollpatches so lange durchstossen bis diese nicht mehr schwarz sind. Dann mit der weiche Fetbürste etwas Automatenfett in den Lauf. Aehnlich verfahre ich auch mit dem Gasrohr (Stgw.90). Die anderen Teile putze ich mit Lappen und Kupferbürsten blank, danach reibe ich auch diese wieder mit Automatenfett ein. Das Systemgehäuse befreie ich zuerst gründlich von altem Fett, dann wird das Patronenlager gereinigt und der Bereich drum herum von den Messingspänen befreit. Auch dort werden die Laufflächen dann mit Automatenfett behandelt.
Das entfetten des Laufes vor dem Schiessen lasse ich manchmal auch bleiben, der schönen, wohlriechenden blauen Rauchwolke zuliebe (Den Standnachbarn freuts)
Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Einer von euch Schweizern könnte mich mal aufklären was das Automatenfett für ein Zeug ist, bzw. warum es Automatenfett heißt. Gehört das nun speziell für Waffen oder eigentlich für Maschinen?sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigenWas hat Deine Frau dazu gesagt?!
Der Müllkorb voller öliger Dochte hat sie danach aber nachdenklich gestimmtDenn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigenEiner von euch Schweizern könnte mich mal aufklären was das Automatenfett für ein Zeug ist, bzw. warum es Automatenfett heißt. Gehört das nun speziell für Waffen oder eigentlich für Maschinen?Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenOb das Automatenfett auch für Maschinen gebraucht wird, weiss ich nicht, wird in der Armee aber zu den Waffen ausgegeben. Auch im Putzzeug zur Persönlichen Waffe befinden sich zwei Döschen mit besagtem Fett und die Schützenvereine kriegen dies auch zur Verfügung gestellt.
Das war genau der Punkt, den ich wissen wollte - Die Armee gibt das Fett mit den Waffen aus.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Mein Grossvater hat mir mal erzählt, dass jene Soldaten welche eine K31 mit dem helleren Buchenschaft hatten, mit dem Automatenfett auch ihre Schäfte eingerieben hatten um sie etwas Dunkler werden zu lassen. Anscheinend waren auch bei der Truppe die Nussbaumschäfte beliebter.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Nun muss ich auch meinen Senf dazugeben
Wenn ich vom Schiessen komme, reibe ich meine Waffen mit alten T-Shirts ab, um den losen Dreck abzubekommen. Danach ziehe ich den Lauf trocken mit Seidenwerg durch und öle alles leicht mit Cito ein. Nach ein bis zwei Tagen hat das Cito den meisten festen Dreck gelöst und ich wische den Lauf mit Seidenwerg wieder trocken. Danach wird der Lauf mit Shooters Choice durchgezogen und lasse die stinkende Brühe eine Weile einziehen. Anschließend ziehe ich mehrmals eine Bronzedrahtbürste durch den Lauf und wische den Lauf wieder mit Seidenwerg trocken. Dieser Vorgang wird ein paar mal wiederholt, bis das Seidenwerg hell bleibt. Danach gehe ich mit Shooters Choice getränkten VFG-Filzen ein paar mal durch, bis auch sie sauber bleiben. Danach den Lauf trocken wischen und alles mit Cito oder Freischütz konservieren. Bei stark verkupferten Läufen benutze ich vor dem Shooters Choice Cleanbore Foam von Forrest. Dieser Schaum entkupfert noch besser als Shooters Choice.
Was auch sehr interessant ist, ist die Tatsache, das Cito einen vermeintlich sauberen und entkupferten Lauf während langer Lagerzeit auch noch weiter entkupfert. Wenn ich die Läufe vor dem Schiessen mit Seidenwerg entöle, ist das Werg richtig dunkelgrün.
Gruß
Jens"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
hmm wenn ich das so lese kriege ich fast ein bischen ein schlechtes Gewissen meinen Waffen gegenüber. So genau wie der Götterbote mache ichs dann doch nicht. Bei mir wird die Waffe grobgesagt einfach gereinigt und danach gefettet. Das Sturmgewehr kriegt wie immer den üblichen Fettstoss nach der Reinigung und das wars dann auch. Bisher hat das aber auch immer gereicht.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigenWegen meiner Art und Weise Waffen zu reinigen wurde ich schon des öfteren Kommisskopp genannt
Hast Du vielleicht auch Sagrotan im Programm??
Schmutz härtet ab, und die .45Gouvernante läuft nur dann richtig, wenn die zu großen Passungen "aufgefüllt" wurden...
grobreinigend grüßt
der GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
@ Gunner
Sagrotan?!
Ne! Aber Bremsenreiniger für ganz harte Fälle
Das mit deinem .45er funktioniert aber auch nur solange, bis der Schlagbolzen das Anzündhütchen garnicht mehr trifft
Ich habe schon einige verschmauchte Vereinswaffen gesehen, bei denen konnte der Verschluss nicht einmal mehr verriegeln.
Gruß
Jens"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
Kommentar