SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glock Gen4 vs Gen3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mal ein kleines Update. Habe mir nun 2000 Schuss Magtech 115grain gekauft, Trefferergebnisse sind in Ordnung und Funktion ohne Probleme. Ich mag die Glock weit lieber als meine P75. Zusätzlich habe ich mir noch ein Bianchi Holster, welches ich neu für den halben Preis erhalten habe, gegönnt.

    Gruss Paddlock
    Angehängte Dateien
    StGB § 328 Absatz 2: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

    Kommentar


      #17
      N Abend Paddlock,

      na dann vermach mir doch Deine P 75, ich nehm sie mit Kußhand.....
      MfG aus der schönen Pfalz

      Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
      Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

      "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

      Kommentar


        #18
        Nun gleich verkaufen möchte ich sie nicht. Hier hat es allerdings oft im eGun oder Gebrauchtwaffen.ch P75 im Bereich 500Fr. still doch damit deinen Hunger
        StGB § 328 Absatz 2: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

        Kommentar


          #19
          Hi, wollte mal fragen ob wer von den Glock Besitzern schon Erfahrungen mit diesem Holster gemacht hat:
          GLOCK*Gürtelholster (Kydex/Polymer) 263035
          Safety m. Tandemtrageplatte 74,50EUR
          f. Mod.17/19/22/23 GB51mm

          Würde mich preislich besser ansprechen als die Modelle von Blackhawk.
          Werde mir wohl diese woche nen Glöckchen kaufen, sobald die WBK da ist und da hätte ich gern so ein Holster in der Art dazu.

          (Joa weis, hab ja vor kurzem noch von ner P210-2 gesprochen aber die Waffe selbst u. dafür verlangte Preis sagte mir einfach nicht zu.)

          Edit: Link zum Holster vergessen: http://triebel-shop.com/product_info...ducts_id=20096
          Zuletzt geändert von No5k1ll; 04.04.2011, 21:55.
          Gruß,
          Christian
          sigpic

          Kommentar


            #20
            Zitat von No5k1ll Beitrag anzeigen
            Hi, wollte mal fragen ob wer von den Glock Besitzern schon Erfahrungen mit diesem Holster gemacht hat:
            GLOCK*Gürtelholster (Kydex/Polymer) 263035
            Safety m. Tandemtrageplatte 74,50EUR
            f. Mod.17/19/22/23 GB51mm

            Würde mich preislich besser ansprechen als die Modelle von Blackhawk.
            Werde mir wohl diese woche nen Glöckchen kaufen, sobald die WBK da ist und da hätte ich gern so ein Holster in der Art dazu.

            (Joa weis, hab ja vor kurzem noch von ner P210-2 gesprochen aber die Waffe selbst u. dafür verlangte Preis sagte mir einfach nicht zu.)

            Edit: Link zum Holster vergessen: http://triebel-shop.com/product_info...ducts_id=20096
            Ist halt ein recht einfach gehaltenes Kunststoffholster von Glock, die Waffe verriegelt automatisch beim Holstern, hatte das Teil bei meinem Händler schon mal in der Hand und habe ein wenig damit gespielt. Von der Anmutung, Steifigkeit und Materialqualität her, ist das Blackhawk um Welten besser. Du musst aufpassen, in das Glock Holster gehen nur Waffen mit Originalvisierung bzw. Visierungen mit ähnlichen Höhen wie Original hinein. Ich sag´s ganz ehrlich, den aufgeforderten Preis von knapp 75 Euro + Versand würde ich auf keinen Fall dafür bezahlen, das wäre es mir nicht wert. Dann lieber noch ein paar Euro drauf legen und was Ordentliches kaufen.

            Wenn es nur um den Besitz eines Holsters geht, dann würde ich mir von Glock das Modell "Combat" ansehen, das kostet nicht die Welt, ist allerdings auch nur ein reines Gürtelholster. Wenn es eine Oberschenkellösung sein soll, dann Blackhawk, Radar oder 5.11.

            Gruß

            Michael
            sigpic

            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

            Kommentar


              #21
              Ich hatte den Holster bis vor kurzem dienstlich.
              Man kann den Holster eine zweite Stufe tiefer setzen, wobei dieser dann nicht mehr so steif ist. Damit meine ich, dass der Holster gerne seine Position verändert und es kann passieren, das die Pistole mal nicht raus will weil der Holster sich beim Ziehen ein wenig mitdreht. Ist schwer zu beschreiben.

              Ansonsten fallen mit noch die zwei Sicherungen ein. Beide sind mit dem Daumen bedienbar und lassen sich mit einer Bewegung lösen. Ein schnelles Ziehen ist mit dem Holster auch möglich.

              Ich kann ja mal Bilder rein stellen wenn ich wieder einen zugewiesen bekomme.

              Gruß
              Mut, Tapferkeit, Treue

              Glück ab, gut Land!

              Kommentar


                #22
                Hi, danke für die ausführlichen Antworten. Naja da ich im Beruf als CNC Dreher keine Waffe trage geht's mir mehr um eines haben und halt zum tragen am Stand. Aber auch für diese Zeit sollt's dann doch auch was gscheites sein. Oberschenkel würd mir am besten zusagen, allerdings meine ich mal gehört zu haben dass das bei Wettbewerben (BDMP) nicht zugelassen ist. Muss ich mich noch erkundigen. Werd mir die von Radar u. 5.11 mal ansehn
                Gruß,
                Christian
                sigpic

                Kommentar


                  #23
                  Bei BDMP Wettkämpfen sind Tiefzieh und Oberschenkel Holster definitiv nicht zugelassen!
                  Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                  Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
                    Bei BDMP Wettkämpfen sind Tiefzieh und Oberschenkel Holster definitiv nicht zugelassen!
                    Sind auch beim BDS und BLDS nicht zugelassen.

                    Gruß

                    Michael
                    sigpic

                    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                    Kommentar


                      #25
                      Hi, naja dann wirds nen Gürtelholster werden. Muss man wohl nicht verstehen warum gerade beim BDMP keine Oberschenkelholster zugelassen sind.

                      Mein Glöckchen ist schon bestellt, denke sollte Mitte bis Ende nächster Woche eintreffen
                      Gruß,
                      Christian
                      sigpic

                      Kommentar


                        #26
                        So, hätte mal noch ne Frage an die Glock Schützen.
                        Es gibt ja von Glock 3 Schlagbolzenfedern. Ich bekomme meine mit der standard Feder aber bin am überlegen ob ich mir die Rote mit 28 Newton zulegen soll.
                        Hat von euch jemand ne stärkere Schlagbolzenfeder verbaut oder schießt ihr mit der standard Feder?
                        Gruß,
                        Christian
                        sigpic

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von No5k1ll Beitrag anzeigen
                          So, hätte mal noch ne Frage an die Glock Schützen.
                          Es gibt ja von Glock 3 Schlagbolzenfedern. Ich bekomme meine mit der standard Feder aber bin am überlegen ob ich mir die Rote mit 28 Newton zulegen soll.
                          Hat von euch jemand ne stärkere Schlagbolzenfeder verbaut oder schießt ihr mit der standard Feder?
                          Die Standardfeder ist für den sportlichen Gebrauch völlig ausreichend und zündet zuverlässig, so lange sie nicht total ausgenudelt ist. Die rote Feder wird gerne bei Führwaffen eingesetzt um zusätzliche Zündreserven zu haben. Die blaue Feder ist für den Einsatz von Munition mit sehr harten Zündhütchen gedacht. Fleischi hat eine rote Feder in der Teilekiste liegen. Was du dabei nicht übersehen darfst: Die stärkeren Federn erhöhen natürlich dein Abzugsgewicht.

                          Gruß

                          Michael
                          sigpic

                          “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Michael,
                            danke für die ausführliche Antwort
                            Das mit dem Abzugsgewicht hatte ich noch garnicht bedacht.
                            Gruß,
                            Christian
                            sigpic

                            Kommentar


                              #29
                              Tag zusammen

                              Brauche mal eure Hilfe für meine Glock 19.

                              Heute habe ich einige Tuningteile eingebaut:

                              1.6kg Schlagfeder
                              2kg Steuerfeder
                              maritime Federteller

                              Allerdings funktioniert nun die Abzugssicherung nicht mehr, bzw der Abzug geht, wenn ich ihn gedrückt halte und eine Ladebewegung ausführe, beim anschliessenden Lösen nicht genügend vor, damit das Züngel am Rahmen einhängen kann. Es fehlen ca 0.5-1mm. Funktion ansonsten einwandfrei. Kennt jemand das Problem?

                              Andere Frage: Wie verändert sich die Abzugscharakteristik durch die anderen Steuernfedern? Die bewegt sich ja nur beim lösen des Abzugs?

                              Inwieweit lohnt sich ein wechseln der Schlagbolzensicherungsfeder? Die ist noch Standard.

                              Gruss Paddlock
                              StGB § 328 Absatz 2: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

                              Kommentar


                                #30
                                N'abend.

                                Wollte mal nachfragen ob hier keiner eine Idee zu meinem Problem hat? Möchte eigentlich nicht unbedingt wieder auf die Standardfedern zurückwechseln.

                                Gruss Paddlock
                                StGB § 328 Absatz 2: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X