SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glock Gen4 vs Gen3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich sage nur: Das Problem heisst Gen. 4!!

    Kommentar


      #32
      Zitat von .45ACP Beitrag anzeigen
      Ich sage nur: Das Problem heisst Gen. 4!!
      Warum?

      Kommentar


        #33
        Meine Glock 17 9mm Gen.4 schießt seit 1 Jahr und ca. 2.000 Schuss & ohne Reinigung außer bisher 2 x Boresnake problemlos mit Standard Gecko Munition.

        Kommentar


          #34
          Ich frage auch nach der Begründung, weil ich immer nur solche Aussagen lese, die nicht belegt werden.
          Da haben wohl die Waffen der ersten Serie Probleme mit dem Auswerfer gehabt und es hält sich immernoch dieses Gerücht Gen 4 wäre Schrott.

          Gibt auch einen Internethändler, der schreibt bei seinem Zubehör:
          Nur für die echte Glock Gen 3 und nicht für die Pseudo Glock der Gen 4.

          Sympathische Aussage
          Genau wie die Aussage: Wir verkaufen aus gutem Grund keine Waffen von H&K sowie von Oberland...
          Ja, und was ist der Grund?

          Ein Grund ohne Begründung

          Naja, wenn einer mir erklären könnte, warum Gen 4 Kagge ist, bitte.
          Ich bin gespannt. Und das meine ich ehrlich!

          Ich sage ja nicht, daß es nicht stimmt.
          Bisher konnte mir aber keiner belegen, warum sie nichts taugen.

          Kommentar


            #35
            Und wenn mir jetzt einer kommt mit:
            Ich habe x y getunt, Abzug getauscht, Federstange gewechselt, Federn getauscht und hier und da was poliert....

            Dann sage ich: Ja, genau. Glock baut Scheiße. Und die Tuningmaßnahmen sind vom echten Profi und nun läuft sie nicht mehr...

            Lasst die Dinger wie sie ab Werk kommen, oder verbaut nur org Glock Teile.
            Es ist eine GEBRAUCHSPISTOLE und keine Matchpistole.
            Irgendwie wollen einige nicht kapieren, daß man aus einer M Klasse oder einem X5 kein fahrzeug für die Paris-Dakar-Rallye bauen kann, womit man gewinnen wird.

            Kommentar


              #36
              Ich habe bis dato viel mit unserer Vereins- 17er der Gen. 3 geschossen und bin/ war damit sehr zufrieden.
              In ca. 2 Wochen sollte ich meine Gen. 4 in den Händen und auf dem Stand haben, dann berichte ich dir gern was mir an Unterschieden auffällt.

              Kommentar


                #37
                Was ich an der Gen. 4 nicht mag, ist dass bei der vorderen Führung das Metall sichtbar ist und sich stellenweise der Plastik dort löst. Ist scheinbar ein verbreitetes Phänomen...

                Kommentar


                  #38
                  moin,

                  ich war letztens bei uns auf dem stand mit meiner g17 gen.3 und ein schützenkollege hatte seine neue g17 gen.4 dabei.
                  das erste was mir aufgefallen ist:
                  als er den schlitten nach hinten gezogen hat rutschte die feder sammt federführungsstange durch die vordere bohrung und das wars dann erst mal! also verschluss war dann wieder in der hinteren position die feder/stange schaute aber ca. 2cm vorne aus dem schlitten raus!
                  nur mit "gewalt" war sie davon zu überzeugen wieder in ihre angestammte position zurück zu "rutschen"!!!

                  mehr hab ich mich dann nicht mit der waffe beschäftigt, weil der kollege eingepackt und nen abflug gemacht hat! seither hab ich ihn noch nicht wieder auf dem stand gesehen...
                  "H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)

                  "Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)

                  "Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)

                  Kommentar


                    #39
                    Kurze Info meinerseits:

                    Besitze ebenfalls eine Glock 17 Gen 4.

                    Selbst verbaut nur die Original Minusfeder von Glock.

                    Verwende nur billigste S&B Schüttpackung.

                    Zwar erst ca. 500 Schuss durch, aber bis dahin kein einziges Problem feststellen können.

                    Nun etwas mehr Zeit, daher wird die kommenden Wochen stark erhöht, ich würde mich melden sofern etwas ungewöhnliches passiert

                    Kommentar


                      #40
                      @17550, ich weiß dass die Glock ein Arbeitsgerät ist, würde aber nicht über das Herz bringen meinen Schatz nicht laufend zu pflegen

                      Jedenfalls freut mich zu hören, dass sie mit wenig Reinigung trotzdem funktionsfähig bleibt. NICE.

                      Kommentar


                        #41
                        So wie ich das verstanden habe, gibt es die Gen 4 in den ersten "Ausgaben" und dann überarbeitet. Kann man ungefähr eingrenzen, ab wann die "überarbeiteten" Versionen in den Handel kamen bzw. gibt es da ein genaues Produktionsdatum?

                        Woran erkenne ich das?


                        Vielen Dank schon mal.

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn du JETZT, nachdem deine Sig weg ist ne G17 Gen.4 kaufst, solltest du ne überarbeitete bekommen.

                          Und kosten sollte die um die 570€

                          Kommentar


                            #43
                            Was genau wurde da überarbeitet?
                            .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                            Kommentar


                              #44
                              Imho gabs am Anfang Probs bei der Federführung.

                              Die letzten Gen.4 die wir verkauft haben, da gab es null reklamationen

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
                                Imho gabs am Anfang Probs bei der Federführung.
                                Nicht nur Federführung, sondern falscher Auszieher und Ejektoren verbaut von den Gen 3 Modellen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, hatte ich mal so eine frühe Glock 19 Gen 4 mit allerlei diesen Kinderkrnakheiten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X