ich bin kein Freund von Vereinen (sorry, will keinem auf den Schlips treten) und würde gerne berufsbedingt meine Waffensachkunde erweitern und privat Combat Übungen schießen. Und irgendwann eine eigene Waffe auf WBK bekommen.
Dass dies ohne Verein geht, dürfte theoretisch funktionieren.
Ich habe hier ein Schiessstand in der Nähe wo ich Privatstunden nehmen kann (mein Ziel 2 mal im Monat), Waffensachkunde Paragraphen 7 WaffenG kann ich dort auch an einem Wochenende machen und in einen Dachverband kann ich auch eintreten. Meinem Ordnungsamt müsste ich dann meine Schiessleistung (Schiessbuch) vorlegen.
Sehe ich das alles so richtig? Freue mich über Tipps, von erfahrenen (ggf. freien) Sportschützen. Eine Waffe schnell zu bekommen, ist sicher nicht mein primäres Ziel, habe da meine Achtung vor einer Schusswaffe.
Freue mich über Beiträge.
Kommentar