Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuer Amoklauf
Einklappen
X
-
Zitat von wintergewitter Beitrag anzeigen"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigenAus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das z.B. man als "freier Schütze" bei meiner Behörde zu mindest einem anerkannten Dachverband angehören muss. Man bekommt auch nur so einen Bedürfnisnachweis für einen Voreintrag in die grüne WBK und für die Austellung der gelben WBK. Besitzt man als "freier Schütze" bereits Waffen, so erlicht das Bedürfnis nicht, wenn man ein regelmäßiges Training vernünftig nachweisen kann. Für weitere Waffen, die über das Grundkontingent hinausgehen, benötigt man einen Nachweis darüber, das man auch an bestimmten Wettkämpfen teilnimmt. Und dafür muss man in einem Dachverband sein, der solche Wettkämpfe veranstaltet.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von Michael Beitrag anzeigenDie "Freie Schützen" Geschichte macht mein zuständiger Sachbearbeiter nicht mit, ich musste zwingend in einen zusätzlichen Verein / Verband eintreten. Bei mir stellte sich damals die Frage bezüglich des Erwerbs von halbautomatischen Gewehren.
Gruß
Michael
Wollte das auch nicht haarklein zerpflücken. War nur ein Gedanke....
Die Unterschiede in den Antworten zeigt mir nur mal wieder, dass man da seitens der SBer einer gewissen Willkür ausgesetzt ist.
wintergewitter
Kommentar
-
Hi wintergewitter
Zitat von wintergewitter Beitrag anzeigenDas die Meldepflicht des Vereins (gegenwärtig) besteht ist klar (gab es die zu der Zeit auch schon?).
wintergewitter
Gruß
J.W.Gruss
J.W.Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.s.o.d.
Kommentar
-
Die Faustregel "Kein Verband, kein Bedürfnis!" gilt schon sehr lange bei den Ämtern. Ganz böse an der Sache ist seit letztem Jahr, das wenn das Bedürfnis nach drei Jahren wegfällt auch die Besitzerlaubnis erlischt. Früher galt umgangssprachlich ein lebenslanges Bedürfnis nach den genannten drei Jahren.
Blöd ist auch die Tatsache, das ein Verein (Verband) den Austritt der Mitglieder melden muss und nicht zugleich den Eintritt. So bekam ich letztes Jahr einen Brief mit der Aufforderung meine Verbandszugehörigkeit und Training nachzuweisen, weil ich aus dem BDMP ausgetreten bin und die Behörde nicht wußte, das ich zugleich auch Mitglied im RSB war."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zum Thema "freier Schütze" ohne Vereins- oder Verbandzugehörigkeit hier ein Auszug aus der WaffVwV, §8 ff.
-------------------------------------------------------
8.1
Sportschützen im Sinne der Vorschrift sind grundsätzlich Personen, die
einem Verein angehören, der einem anerkannten Schießsportverband
(§ 15) angehört (organisierte Sportschützen). Personen, die einem
Schießsportverein angehören, der nicht Mitglied in einem anerkannten
Schießsportverband ist (nicht organisierte Sportschützen), können ein Be-
dürfnis nach § 8 nur in Ausnahmefällen geltend machen. Sportschütze ist
somit nicht, wer ohne Einbindung in den organisatorischen und sportlichen
Rahmen (Schießübungen, Wettkämpfe) eines schießsportlichen Vereins
(Mitglied oder Gast) lediglich als individueller Einzelschütze regelmäßig
auf einer Schießstätte schießt, auch wenn er vorgibt, dabei eine geneh-
migte Sportordnung beachten zu wollen.
Folgende Fallkonstellationen außerhalb von § 14 können in Betracht
kommen:
8.1.1
Der Sportschütze ist
-
Mitglied einer schießsportlichen Vereinigung, die einem rechtsfähi-
gen Verband angehört, der nicht gem. § 15 WaffG anerkannt ist,
-
Mitglied eines schießsportlichen Vereins, der keinem Verband ange-
hört
Schießsportausübende, die nicht Mitglied in einem schießsportlichen Ver-
ein sind, und Auslandsschützen sind keine Sportschützen im engeren Sin-
ne.
Insbesondere gebietet es die Vereinigungsfreiheit nicht, dass der Schieß-
sportausübende, der keinem schießsportlichen Verein im Inland angehört,
über eigene Waffen verfügt.
------------------------------------------------------------------------
Damit hat ein vereins- oder verbandsloser Schütze nicht mehr den Status "Sportschütze" und damit kein Bedürfnis mehr für seine Waffen.
Gruss
Sigi
Kommentar
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenEs spielt doch überhaupt keine Rolle, ob eine Straftat mit welcher Waffe auch immer begangen wird.Auch die Anmerkung bzgl.Straftaten von Polizisten ist nicht zielführend!
Nochmal zum besseren Verständnis:Wer töten will, wird es schaffen, ob mit der Hand oder mit was auch immer!Alles ist eine Waffe, wenn man nur will!
Für mich sieht dass derzeit so aus, als wenn man gezielt versucht die Stimmung die gerade mal wieder in der Medienwelt vorhanden ist auf eine "kleinere Gruppe" (auch wenn dass die größte Gruppe innerhalb der Waffenbesitzer ist) abzuleiten. Es wird ja auch immer wieder nur von "Privatbesitz" gesprochen. Würde man es also mal schaffen uns Sportschützen den Besitz von Waffen zu verbieten, sind als nächstes die Jäger dran, oder zumindest mit irgendwelchen noch extremeren Auflagen.
Hier wird doch gezielt wieder versucht eine "große Gruppe" von Waffenbesitzer in "kleine Gruppen" zu teilen. Da ist der Widerstand dann geringer und der andere Teil der Gruppe denkt sich erstmal "Zum Glück sind wir davon nicht betroffen, ich bin ja Jäger, Polizist, ...". Das gleiche versuchte man doch schon zuletzt zumindest das GK negativer zu belasten, nur zu dumm dass hier auch KK zum Einsatz kam. Wenn ich mir die angeblichen Werte von 25% für die Grünen anschaue wird mir auch nicht besser, auch wenn mir bewußt ist dass das nicht wirklich viel heißen muss.
Das was immer noch fehlt ist der Protest in der Öffentlichkeit und nicht der Protest in Kommentaren bei Forenbeiträgen oder in den paar Waffenmagzine die es gibt. Wenn ich mal so zurück Blicke gab es bei anderen Gruppen wie z.B. Hundebesitzer (PitBull, Rottweiler usw.) auch in der Vergangenheit solche Pläne, aber es hat nicht viel gebracht da keine geschlossene Front nach vorne gegangen ist oder man sich abschrecken lassen hat. Inzwischen gibt es aber auch bei diesen Hundebesitzern so viele unterschiedliche Vorschriften und Verbote, sowie hohe Gebühren, dass viele es einfach aufgegeben haben. Hat natürlich auch Jahre gedauert bis die soweit waren, aber es ist eingetreten.
Mich würde es daher freuen wenn die 3 Vereine/Organisationen die es im Bereich Waffenbesitzer gibt sich zusammen schließen würden zu einer großen Organisation. Muss ja keiner seine aufgeben, aber eine große würde sicherlich mit einer großen Stimme einheitlich sprechen, statt 3 kleine, wo die linke nicht weiß was die rechte sagte, oder die mitte meinte.
Gruß Oliver
Kommentar
-
Man sieht doch gerade jetzt aktuell, wie mächtig die Lobby sein kann!Pharmaindustrie, Autolobby, Energielobby usw.bestimmen doch mittlerweile die Politik und sagen, wo es langgeht!Also bedarf es einer Waffenlobby, die mit EINER Stimme spricht!Auf ein Umdenken der Bevölkerung zu hoffen, das Waffen erstmal nicht schlecht sind, brauchen wir nach jahrzehnterlanger Hetze gewisser Medien nicht zu hoffen, das geht sogar soweit, das einge Eltern ihren Söhnen verbieten unseren jüngsten zu besuchen, weil hier Waffen im Haus sind, was unser Sohn auch ganz freimütig erzählt hat!No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigendas geht sogar soweit, das einge Eltern ihren Söhnen verbieten unseren jüngsten zu besuchen, weil hier Waffen im Haus sind, was unser Sohn auch ganz freimütig erzählt hat!
Wir haben auch noch einen Rottweiler, welche Mischung. Waffenbesitzer und "Kampfhundehalter" und immer wieder sind die manche Leute auf der Straße erstaunt, dass man ein normaler Mensch ist. Aber es gibt auch viele, gerade wenn man mit seinen Kindern (7 und 9 Jahre) unterwegs ist, die einfach nicht glauben können was sie da sehen. Die warten förmlich drauf dass die "Bestie" über die armen Kinder herfällt. Dank BILDzeitung die es immer wieder schaffen Hetze zu betreiben bei jedem Vorfall der sich irgendwo ereignet.
Gruß Oliver
Kommentar
-
http://www.swr.de/zur-sache-baden-wu...8ui/index.html
Ungeheuerliche Aussagen.
Vorsicht Brechreiz fördernd!
Diskussion hierZuletzt geändert von SUdR; 23.09.2010, 22:26.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Hier könnt Ihr Euch die NTV-Diskussionsrunde zum Amoklauf in Lörrach anschauen, vertreten waren neben Herrn Bolesch vom Aktionsbündnis Winnenden auch der Präsident des BDS, Herr Friedrich Gepperth.
Meiner Meinung nach hat sich Herr Gepperth sehr gut geschlagen.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Gibt es eigentlich auch einen Sender, eine Zeitung oder einen Radiobeitrag indem das Thema auf Sach- und nicht auf Emotionsebene geführt wird.
Seit wann fragen wir in Deutschland nach dem: Brauch man das?
Wenn sich jemand einen Sportwagen kauft sagt die Zulassungstelle ja auch nicht: Tut mir Leid aber sie können auch mit einem Kleinwagen zur Arbeit fahren sie brauchen den Sportwagen nicht.
Meiner Meinung nach ist alleine die Diskussion darüber irrelevant.
Sportschützen und Sachverständige sollten sich zu dem Standpunkt äußern dürfen, da sie die einzigen sind die von dem Thema etwas verstehen und nicht wie diese Pseudoexperten das Volk aufhetzen und Sportschützen genau so wie Schusswaffen zur Inkarnation des Bösen machen.Safety is between your ears
Kommentar
-
Zitat von at1204 Beitrag anzeigenGibt es eigentlich auch einen Sender, eine Zeitung oder einen Radiobeitrag indem das Thema auf Sach- und nicht auf Emotionsebene geführt wird.
Seit wann fragen wir in Deutschland nach dem: Brauch man das?
Wenn sich jemand einen Sportwagen kauft sagt die Zulassungstelle ja auch nicht: Tut mir Leid aber sie können auch mit einem Kleinwagen zur Arbeit fahren sie brauchen den Sportwagen nicht.
Meiner Meinung nach ist alleine die Diskussion darüber irrelevant.
Sportschützen und Sachverständige sollten sich zu dem Standpunkt äußern dürfen, da sie die einzigen sind die von dem Thema etwas verstehen und nicht wie diese Pseudoexperten das Volk aufhetzen und Sportschützen genau so wie Schusswaffen zur Inkarnation des Bösen machen.
Jeden Tag liest man in den Medien von neuen Gewaltübergriffen oder Verbrechen mit illegalen Schusswaffen - von Rasern oder alkoholisierten "Totfahrern" will ich gar nicht anfangen. Aber das sind ja "gesellschaftlich akzeptierte" Todesformen in diesem Land...
So tragisch wie solche Extremfälle sind, und man verstehe mich nicht falsch, ich habe vollstes Mitgefühl für die Angehörigen der Opfer. Aber mich regt diese scheinheilige Doppelmoral in der deutschen Medienlandschaft gewaltig auf, zum Titelseiten-Thema wird es immer nur, wenn es sich um legale Waffen gehandelt hat. Die restlichen 99% der Fälle mit illegalen Waffen, interessieren die Medien nicht. Das ist verlogen und traurig!
Ich bewundere Herrn Gepperth für seine Ruhe, Geduld und Sachlichkeit, dass obwohl Er so oft unterbrochen wurde und Er emotonial und unsachlich angegangen wurde - Ganz ehrlich - Hut ab, ich fühle mich als BDS-Mitglied, sehr gut von Ihm vertreten!
Gruß
MichaelZuletzt geändert von Michael; 24.09.2010, 19:46.sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Da geht es doch um ganz was Anderes.
Macht, Entwaffnung weil Angst vor dem Bürger mit Waffe, Profilierung von Medien, Politikern, Wahlkampftaktiken usw.
Und: wer Scheizze baut muss irgendwann Angst vor dem Bürger haben. Aber unsere Volksvertreter bauen ja keinen Mist
Mit der Frage "braucht man das..." tritt man auf der Stelle oder kann sich festfressen, da diese Frage immer Streit verursachen wird, weil nicht beantwortbar. Somit ausnutzbar für ein Für und Gegen. Meist siegt der, der am längeren Hebel sitzt. Sündenböcke sucht man immer gerne wenn man selber versagt hat oder nicht weiter weiss. Auf einem Sündenbock lässt sich alles abwiegeln. Der Sündenbock hat das Nachsehen und die Last zu tragen. Egal ob er Schuld hat oder nicht. Das ist Deutschland.
Ja, der Fritz. Gut gemacht!Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
Kommentar