
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Glock 17
Einklappen
X
-
Hallo Bernhard,
dahingehend habe ich noch keine Erfahrungswerte, bisher hat meine Glock rund 800 Schuß hinter sich.
Verschossen habe ich bisher:
Magtech Teilmantel Flachkopf 95gr.
S&B Vollmantel 115 gr.
S&B Vollmantel 124 gr.
Remington Vollmantel 115 gr.
Bisher keine Störung, die S&B mit 124gr. schießen meiner Meinung nach am Besten zusammen.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Meine Glock hat seit dem Kauf ca 2000 Schuss aus dem Lauf gedrückt. Nebst der Schweizer Ordonnanzmunition habe ich American Eagle, Die 9mm Luger von Gecco, Fiocci und Brügger und Thomet Patronen verschossen und bisher hat das Ding auch alles ohne Probleme geschluckt.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
32er oder 33er Magazine?
Ich habe zu meiner Glock 17er, 19er und 33er Magazine.
Zeig mal Bilder, wenn Du den Bubits Schaft hast - würde mich interessieren.
Habe auch wieder ein wenig an der Glock gebastelt, den Hogue Griffüberzug habe ich runter gemacht. Hat mich nicht wirklich überzeugt. Nun habe ich mich mal mit einer Schere und einer Rolle Skateboardtape versucht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Waffe liegt nun wirklich gut und rutschfest in der Hand.
Ansonsten habe ich mir noch eine Sportvisierung von LPA gekauft, und bin beim Montageversuch fast verzweifelt. Die Schiene des Visiers ist viel zu breit, es lässt sich nur ein Stück einschieben, dann ist Ende. Ich hatte davon schon in anderen Foren gelesen, das Problem tritt wohl öfters auf. Also werde ich morgen mal einen Bekannten kontaktieren, der als Metaller arbeitet. Soll er mir die Montageschiene des Visiers anpassen, bevor ich selber noch was daran kaputt mache.
Sorry für die schlechten Bilder, das Wetter ist gerade ziemlich bescheiden bei uns. Also musste ich im relativ dunklen Wohnzimmer knipsen.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenJa, hab mich noch gewundert dass der die Waffe so komisch hält in dem Video
Ist mir selber schon oft aufgefallen. So kann keiner vernünftig Schießen.
Und gefährlich ist es auch, wie man ja sehen konnte.
GrußWissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Kommentar
-
Das LPA-Visier hat es nach einigen Feilenstrichen und Montageversuchen doch noch auf die Waffe geschafft. Das Visierbild gefällt mir schon mal sehr gut. Ich bin schon auf Mittwoch Abend gespannt, wenn ich zum Schießen fahre.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
War heute damit auf dem Schießstand und musste über mein Glück staunen, ich hatte die Visierung ja nur nach Augenmaß eingerichtet. Sprich die Position der Kimme vermittelt und das einstellbare Visier selbst im Auslieferungszustand belassen. Ich mache heute die ersten Schüsse und steige gleich im Bereich 8 und 9 auf der DSB-Scheibe ein...
So habe ich vorerst davon abgesehen irgendetwas daran rumzustellen, zudem meine Glock Abzugsbeherrschung ja noch nicht wirklich gegeben ist. So sind Heute Abend dann 150 Schuß durchgewandert und wie es scheint, kriege ich das Anfängerproblem "Links unten" auch langsam in den Griff. Konnte durchgängig den schwarzen Scheibenspiegel halten, die Masse der Schüsse lag im 8er, 9er und 10er Bereich. Ich freu mich richtig, dachte schon, dass die 10er noch eine ganze Weile auf sich warten lassen.
Ein Vereinskollege, der wesentlich besser als ich schießt, durfte dann auch mal "Kontrolle" schießen. Sein Ergebnis 94 von 100.
Nicht schlecht für ne schnöde "Plastikkanone" - Ich bin sehr zufrieden!
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Ich bin auch erstaunt was mit der Glock alles möglich ist. Mit fleissigem Trainning komme ich damit in jene bereiche, welche ich vorher nur mit der 210er erreicht habe. Wenn ich aber ehrlich rechne, habe ich für die Glock mit allem Zubehör welche solche Resultate erst richtig möglich machen schon fast soviel bezahlt, wie für eine gute gebrauchte SIG.
Leider ist das LPA Visier bei uns nicht zum schiessen ausser Dienst zugelassen, somit fällt dieses interessante Teil für mich schon mal flach :-(Zuletzt geändert von Michi; 10.07.2008, 11:14.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
Kommentar