Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Interessantes bei Egun
Einklappen
X
-
Ob nun HK94k hin oder HK94k her, interessant ist das Ding alle mal. Wenn man seinen Auktionstext genauer ließt stellt man auch fest das diese Waffe von jedem Berechtigten erworben werden darf. Da bleiben dann wohl nur noch Inhaber einer roten WBK mit passenden Sammelthema und Waffenhändler über, bei Jagdscheininhaber bin ich mir nicht ganz sicher.
-
ausserdem bezweifel ich das es sich um eine echte "hk94k" handelt!
denn ne "k" hat einen kürzeren lauf und das griffstück ist auch anders!
das hier ist vom bild her eine "mp5"!!! normalerweise haben die "hk94" für den us markt einen 16" lauf und keine bajo-warzen an der mündung, passt irgendwie alles nicht zusammen! auch finde ich das die eingeprägte typenbezeichnung oben auf dem gehäuse etwas "aussermittig" ist, was bei hk eigentlich nie der fall ist!
alles sehr merkwürdig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feindsender Beitrag anzeigenWenn ich die 5000 Piepen hätte schon, mich wundert nur, das man dieses Ding als Kurzwaffen eintragen kann. Kann mich da mal jemand aufklären. Sonst ist doch ein MP5 Klon nur auf Jagdschein, auf rote WBK oder für Waffenhändler erwerbbar.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich die 5000 Piepen hätte schon, mich wundert nur, das man dieses Ding als Kurzwaffen eintragen kann. Kann mich da mal jemand aufklären. Sonst ist doch ein MP5 Klon nur auf Jagdschein, auf rote WBK oder für Waffenhändler erwerbbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Tut mir leid wenn es hier etwas vom Thema abgeht, aber bei mir kommt grad eine Erinnerung auf. Hat jemand Bilder von der durchsichtigen G36 ?
Habe beim Jubiläum / Tag d. offenen Tür in Wittmung (Jagdgeschwader 71 "Richthofen") dort im Waffenzelt eine in der Hand gehabt, obwohl Kamera dabei leider kein Bild gemacht.
Die war aus durchsichtigen Kunststoff hergestellt mit richtigem Innenleben, als Schulugsmodell oder so.
MFG Daniel
Einen Kommentar schreiben:
-
Das S-1-2-F Griffstück wird wohl auch bei den Spezialkräften/ Fallschirmjägern verwendet. Letzten Sommer beim Tag der offenen Tür in Zweibrücken habe ich so ein Griffstück gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Keine Ahnung wo sowas immer her kommt, will ja auch niemanden was unterstellen. Aber H&K verkauft sowas schon mal nicht in einem Shop an Privatleute.
Könnte evtl. auch aus den USA stammen.
Wird das Griffstück überhaupt bei der Bundeswehr benutzt? Sonst wäre es schon verdächtig. Kenne nur dies hier welches anstatt der Zahlen die Symbole trägt:Angehängte DateienZuletzt geändert von Teileonkel; 14.02.2011, 18:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, an Waffen interessiert mich schon sehr stark die Technik.
Ein SL-8 habe ich zum Glück nicht, insofern könnte mir da nichts passieren.
Aber allein vom Preis her würde ich es nicht nehmen, da spar ich mir die 400 Euro lieber für eine weitere Waffe.
@ Teileonkel:
Hast du eine Vermutung über die Herkunft?
Wer verwendet eigentlich die Griffstücke mit den Piktogrammen und dann auch noch mit dem 2-fach Feuerstoß zusätzlich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hab zwar ein SL 8 aber wer braucht sowas..
Vor allem wer das kauft gerät wohl sehr schnell unter Verdacht..
Gut es gibt vielleicht welche die sammeln das weil sie die Technik interessiert aber gibt hald auch andere..
Einen Kommentar schreiben:
-
http://www.egun.de/market/item.php?id=3186600
Kann dieser Griff überhaupt im SL-8 verbaut werden??? Ich dachte, das SL-8 ist mit den Teilen des G36 nicht kompatibel (so wie die Teile vom MR223 und vom HK416 nicht untereinander austauschbar sind).Zuletzt geändert von Vincent; 13.02.2011, 18:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch weniger Infos zu dem Angebot und der Angebotstext bestünde nur aus einem "?". Also echt, Sachen gibt's...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: