SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interessantes bei Egun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gunner
    antwortet
    oooch, wir haben mal auf Wunsch eines Kameraden Mottenlöcher von .22 bis .44 gestanzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Das sind wohl eher Mottenlöcher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spieler 8
    antwortet
    Äh... ja. Was soll man dazu noch sagen? http://www.egun.de/market/item.php?id=3475135

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondbär
    antwortet
    Man möge es mir verzeihen, dass ich mich grade außerhalb des Themas bewege, aber ich denke, es ist erwähnenwert, dass dieser Thread schon

    138.137

    mal angeschaut wurde und damit der meiste angesehene Thread hier im Forum ist Es wirkt hier alles immer sehr familiär, daher hat mich die große Zahl doch (positiv) überrascht!

    Gruß

    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Für mich das Berdanentzünderungsgerät schlechthin:


    Dieses findet man nur noch selten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    Sag mal. Kerkermeister, hast Du die Schuhsohle des Paradisten ganz rechts gesehen?...
    Habe ich nicht drauf geachtet, aber er macht auch die Augen zu....



    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Sag mal. Kerkermeister, hast Du die Schuhsohle des Paradisten ganz rechts gesehen?
    Da hilft auch kein vergoldetes Gewehr mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spieler 8
    antwortet
    MP und STG 44 zugleich: http://www.egun.at/market/item.php?id=3500524

    Einen Kommentar schreiben:


  • platoon
    antwortet
    bestimmt selten und nicht oft zu bekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Wenn es sich um eine offizielle Paradewaffe handelt.....
    http://www.militaryphotos.net/forums...z.-52-rifle...

    Zitat von der verlinkten Seite:

    "vz 52/57 is still used by Prague castle guard (Czech president guard of honour)
    the fact is that original version vz.52 for Czech 7.62 x 45mm - náboj vzor 52 is much more better than version for soviet 7.62 x 39 mm vzor 43. Note, I don´t recommend any rifle made in 1952 and 1953 by Slovak company Povážské strojárně from Povážská Bystrica town. These rifles have a lot of problems with production quality and it was reason to relocate production to Česká zbrojovka Uherský Brod (today well-known producer CZ UB) in 1953.
    Vz.52 was produced up to 1957, vz52/57 up to 1959.
    Origin version is much better than SKS, deadly range is 2800 m, initial bullet speed 760 m/s vz52, 735 m/s vz52/57, effective fire range 800m vz52, 500m vz 52/57, four grooves to the right. Reability, manipulation, weight and size were appreciated as wery well by Czechoslovak army at that time."





    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Wenn es sich um eine offizielle Paradewaffe handelt und nicht um irgendwelche Teile, die von Privat verschandelt wurden, sehen auch solche Parade Vz52/57 wirklich nicht schlecht aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerkermeister
    antwortet
    VZ 52/57

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Oder die Paradeversion eines FG42.
    Ich glaube, den Anbieter würden die Leute dann wohl massenhaft steinigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Arrrghhh!!!


    jetzt fehlt nur noch die sehr seltene hochglanzvernickelte
    Paradeversion des Stg.44 ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Dieses nette kleine Pistölchen wäre auch was für mich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X