SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SL8 - Mein Neuzugang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beim Waffenreinigen ist mir gerade eingefallen, dass ich bisher noch kein Bild im zerlegten Zustand gezeigt habe - das hole ich hiermit nach.

    Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    Kommentar


      Ein paar Railschienen für den Standardhandschutz hat es auch noch gegeben, so kann ich bei Bedarf mein Zweibein aufschieben. Es ist der Schienensatz von Leapers, die Teile sind passgenau und lassen sich problemlos an den vorgesehenen Befestigungspunkten montieren.

      Gruß

      Michael
      Angehängte Dateien
      sigpic

      “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

      Kommentar


        Moin

        Mir dünkt ich freue mich noch mehr auf Koblenz, als ich es sowieso schon tat. Wir tauschen dann bitte für ein paar Schuß die Waffen.

        In Sachen SLB bin ich noch nicht wirklich schlüssig, aber in diesem Falle gefällt mir Dein Mädel in .223 wirklich ausgesprochen gut.

        Eigentlich habe ich ja noch immer die MKE im Visier....................aaaaaaber es fließt täglich viel Wasser den Rhein hinunter, wie ich so sehe.

        stefan
        Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

        Kommentar


          Zitat von diesel Beitrag anzeigen
          Moin

          Mir dünkt ich freue mich noch mehr auf Koblenz, als ich es sowieso schon tat. Wir tauschen dann bitte für ein paar Schuß die Waffen.
          Moin Stefan,

          logo - gar kein Thema!


          Zitat von diesel Beitrag anzeigen

          In Sachen SLB bin ich noch nicht wirklich schlüssig, aber in diesem Falle gefällt mir Dein Mädel in .223 wirklich ausgesprochen gut.
          Danke - mir auch!


          Zitat von diesel Beitrag anzeigen

          Eigentlich habe ich ja noch immer die MKE im Visier....................aaaaaaber es fließt täglich viel Wasser den Rhein hinunter, wie ich so sehe.

          stefan
          Als Jäger hast Du doch alle Optionen offen, da würde ich mir an Deiner Stelle eher Sorgen um den Geldbeutel machen. Ansonsten machst Du aber auch mit der MKE absolut nichts verkehrt, wie Dir Bernhard sicher bestätigen wird.

          Gruß

          Michael
          sigpic

          “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

          Kommentar


            Machmal habe ich Angst vor Euch!

            Spam mode: Off
            Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

            Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
            , aktueller denn je)

            I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

            Kommentar


              Ich werde mal (auch) das MKE T43 nach Koblenz mitbringen.

              Kommentar


                Heute bin ich dazu gekommen, die Waffe mal ein wenig mehr zu schießen, nachdem die Einstellung des RSA Visiers mit dem "tollen" Boresighter nicht geklappt hatte. Witzigerweise hatte ich das Leuchtpunktvisier nach der "altbewährten" Methode grob eingerichtet... Waffe zerlegt und eingespannt, durch den Lauf den Knauf von meinem Garagentor anvisiert und danach den Leuchtpunkt ebenfalls auf den Garagentorknauf gedreht.

                Am Stand durfte ich dann feststellen, dass die Treffpunktlage vom ersten Schuss an gepasst hat und so musste ich keine weiteren Korrekturen mehr vornehmen. So viel zum Thema Boresighter und Lehrgeld.

                Die Schussbilder im Anhang bitte nicht als repräsentativ für die Waffe ansehen, da geht sicherlich ne ganze Ecke mehr. Auch die verwendeten Patronen von Barnaul, Wolf und S&B sind jetzt nicht gerade die absoluten Präzisionssorten.

                Wenn das nächste Mal Zeit dafür ist, schrauben wir mal das Leupold Glas von Fleischi auf die Waffe und testen ein paar Sorten Munition damit, dann auch stabiler vom Sandsack aufgelegt, anstatt dem Wackel-Zweibein am Plastikhandschutz.

                Dennoch muss ich sagen, dass ich unter den gegebenen Umständen - also Leuchtpunktvisier ohne Vergrößerung und Billigmunition, vollends mit den Resultaten zufrieden bin. Für meinen persönlichen Spaßfaktor zum Feierabend, ist das voll und ganz ausreichend.

                Gruß

                Michael
                Angehängte Dateien
                sigpic

                “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                Kommentar


                  Hallo Michael,

                  auf 100m wäre ich mit dem Ergebnis auch zufrieden!
                  Der Schießstand sieht ja richtig klasse aus! Ist die Anlage auch Mehrdistanzfähig?

                  Würde mich freuen, wenn du den Stand mal kurz vorstellst (so zum träumen) und evtl. auch mal Preise zum vergleichen nennst (zum wieder runterkommen).

                  …der mbsoldier ist nämlich gerade schwer am kotzen, da der einzigste 100m Stand in der Nähe für mindestens die nächsten drei Monate dicht ist…

                  Grüße
                  mbsoldier

                  Kommentar


                    Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen
                    Hallo Michael,

                    auf 100m wäre ich mit dem Ergebnis auch zufrieden!
                    Der Schießstand sieht ja richtig klasse aus! Ist die Anlage auch Mehrdistanzfähig?

                    Würde mich freuen, wenn du den Stand mal kurz vorstellst (so zum träumen) und evtl. auch mal Preise zum vergleichen nennst (zum wieder runterkommen).

                    …der mbsoldier ist nämlich gerade schwer am kotzen, da der einzigste 100m Stand in der Nähe für mindestens die nächsten drei Monate dicht ist…

                    Grüße
                    mbsoldier
                    Der Schießstand ist in Cadolzburg (bei Fürth / Nürnberg), für mich recht günstig gelegen, etwa 25km entfernt. Ich schieße dort ab und an als Gastschütze, ist relativ entspannt: Freundliche Leute, Halbautomaten zugelassen, Gastschützengebühr 12 Euro für den kompletten Abend (auch Kurzwaffen inbegriffen). Ideal ist auch, dass man Donnerstag Abend schießen gehen kann, also ganz locker nach der Arbeit - bei Bedarf auch bis 22.00.

                    Der Stand ist m.W.n. nicht mehrdistanzfähig, kann mich aber auch täuschen, zumindest wüsste ich nicht, dass dort dynamisch geschossen wird. Der Verein selbst ist wohl im DSB beheimatet, hat aber zusätzlich auch eine BDS-Gruppe.

                    Der Stand ist komplett überdacht, Trefferanzeige erfolgt elektronisch, alles sehr modern und neu. Klappziele für Kaliber .22lfB sind auch vorhanden, also fast perfekt.

                    Gruß

                    Michael
                    sigpic

                    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                    Kommentar


                      Wie habt ihr denn die 30er Magazine ins SL-8 bekommen? Reicht dazu der G36- Magazinhalter oder muss man am Magazin "schnitzen"?

                      Kommentar


                        Zitat von nafetshtor Beitrag anzeigen
                        Wie habt ihr denn die 30er Magazine ins SL-8 bekommen? Reicht dazu der G36- Magazinhalter oder muss man am Magazin "schnitzen"?

                        Habe ich hier mal gezeigt:




                        Gruß

                        Michael
                        sigpic

                        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                        Kommentar


                          Danke, die Modifikation ist mir bekannt, aber wo exakt befindet sich die Sperre? Im Systemgehäuse?

                          Kommentar


                            Zitat von nafetshtor Beitrag anzeigen
                            Danke, die Modifikation ist mir bekannt, aber wo exakt befindet sich die Sperre? Im Systemgehäuse?
                            Ja, im Gehäuse - es reicht nicht den Magazinschacht zu tauschen.

                            Gruß

                            Michael
                            sigpic

                            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                            Kommentar


                              Es gibt aber auch originale 30ger Magazine bei denen man nicht umändern muss ..so eins hab ich.. wollte nicht rumfeilen..
                              Nur Mut!

                              Kommentar


                                Diese "originale" werden aber vom Händler verändert und sind teurer als "Verlustmeldung geschrieben und bei Ebay reingesetzt".

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X