SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GP11 Delaborieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GP11 Delaborieren

    Edit
    Zuletzt geändert von marcel; 26.11.2020, 07:46.

    #2
    Zitat von marcel Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Hab mal ne Frage:
    Wie kann ich aus ner GP11 eine Dekopatrone machen ohne dass ich spezialwerkzeug habe?

    gruss
    Gar nicht, weil verboten für Personen die keine entsprechende Berechtigung zum delaborieren haben. Ein Wiederladeschein reicht dafür nicht aus.
    Suche militärische Exerzierpatronen bis Kaliber 30mm.

    Kommentar


      #3
      Ich kenne die Schweizer Gesetzgebung zu dem Thema nicht, aber um die Patrone Zerstörungsfrei zu delaborieren brauchst Du einen Entladehammer. Damit kannst Du das Geschoss aus der Hülse "schlagen", das Zündhütchen bleibt aber aktiv...

      Am besten Heiss delaborieren und ein Geschoss kaufen
      Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

      Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

      Kommentar


        #4
        @marcel:
        wieso so umständlich?
        kauf Dir doch einfach eine Manipulier Patrone des gewünschten Kalibers (Mani Pat GP11) gibts für GP11, GP90, und PP41
        "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
        Zitat von Kerkermeister
        Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

        Kommentar


          #5
          Frage am Rande: Wie ist es hierzulande wenn man eine entladene Patronenhülse mit intaktem Zündhütchen hat und sich darauf ein Geschoss befindet? Soweit ich weis sind Zündhütchen ja frei.

          Gruß David

          Kommentar


            #6
            Zitat von MG42Freund Beitrag anzeigen
            Frage am Rande: Wie ist es hierzulande wenn man eine entladene Patronenhülse mit intaktem Zündhütchen hat und sich darauf ein Geschoss befindet? Soweit ich weis sind Zündhütchen ja frei.

            Gruß David
            ich habe mal eine wiedergeladene 8x57is ohne Pulver verschossen, das Geschoss blieb im oberen Teil des Laufes stecken, da half nur noch der Büma!
            Also Vorsicht, auch im Sinne des Gesetzes!
            No place for second best!
            (Accuracy international)

            Kommentar


              #7
              Gegenfrage: Wie macht man dem Hausbesuch am besten klar das es sich um eine Dekopatrone handelt? Dann lieber nur abgeschlagene Zündhütchen verwenden oder Kunststoffeinsätze. Bei einer größeren Sammlung Dekopatronen kann es schon mühsam werden wenn man die alle "delaborieren" will.
              Don't eat yellow snow!!!

              Kommentar


                #8
                Das merkwürdige ist ja das man hierzulande viele Dekopatronen kaufen kann die ein Intaktes Zündhütchen haben Darum wundert mich es ja so sehr.

                Gruß David

                Kommentar


                  #9
                  Diese "intakten" Zündhütchen sind zwar nicht abgeschlagen, aber mittels Öl o.ä. chemisch unbrauchbar gemacht worden. Da man solche Patronen von der Optik her nicht von scharfen unterscheiden kann, ist deshalb oft ein kl. Metallkügelchen in der leeren Patrone enthalten, damit man den Unterschied bemerkt.
                  Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt Shadow, irgendwas rattert in der Hülse Wie macht man das Zündhütchen denn genau unbrauchbar? Würde mich jetzt doch mal echt interessieren. Einfach öl raufgießen oder wie muss ich mir das vorstellen?`

                    Gruß David

                    Kommentar


                      #11
                      Intakte Hülse mit Zh und Geschoss drauf ist legal. Besser aber ne Kugel oder so rein das es eindeutig ist. Sonst werden dei eingesammelt und bekommt ihr die alle einzeln mit dem Delab-Hammer entladen wieder bei Hausbesuch! Ich musste deshalb fast 1600 Geschosse neu setzen und zuordnen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von marcel
                        und mit einer richtigen patrone gemacht sehen sie besser aus
                        naja... ich verstehs nicht ganz
                        zum "zeigen" hab ich div. Munition aufgestellt. Da ist auch nix delaboriert
                        wozu auch
                        wenn ich jemandem die Funktion erklären will nehme ich natürlich nur eine Manipulier-Patrone und nichts anderes!
                        wieso sollte ich mir also den Aufwand machen, eine "Deko" zu bauen
                        wenn doch dann noch die Gefahr des scharfen Zündhütchens besteht
                        grauwolf hat ja gut beschrieben, was passiert, wenn man das
                        unvorsichtigerweise mal abschlägt...
                        "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                        Zitat von Kerkermeister
                        Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                        Kommentar


                          #13
                          @MG42Freund: Ich meine mal gelesen zu haben, dass man die Zündhütchen einfach eine Weile in etwas Öl einlegt. Die in den Zündhütchen enthaltenen Chemikalien würden sich dann im Öl zum Teil auflösen. Dadurch kann das Zündhütchen nicht mehr gebraucht werden. Hier gibt's übrigens einen interesanten Test dazu, der geht zwar in eine andere Richtung, aber den "Zündhütchen-in-Öl-Test" hat er auch gemacht (http://www.theboxotruth.com/docs/bot39.htm).

                          Ich habe noch einige ältere Dekomumpeln, bei denen sogar noch die Hülse angebohrt war. Bei meinen neueren sind dagegen sogar die Zündhütchen noch optisch in Ordnung, nur eben unbrauchbar gemacht. Das Metallkügelchen für ordentliches Geklimper haben diese neuren dann aber fast alle.

                          Gruß

                          Thomas
                          Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                          Kommentar


                            #14
                            In Deutschland besteht "Munition" im Sinne des WaffG aus einer HÜLSE, die TREIBLADUNG, ZÜNDSATZ und ein GESCHOSS enthält.

                            Fehlt eine Komponente, fällt der Rest nicht mehr unter das WaffG, wohl aber unter das SprenG, wenn mann loses Pulver oder Zündhütchen mit großer Menge "Explosiver Bruttomasse" besitzt (z.B. Ari-Zünder, die dann auch unter KWKG fallen können).

                            Auf Handfeurwaffen"dekomunition" beschränkt bedeutet dies, daß man in der Tat eine pulverlose Patrone mit intaktem Zündhütchen besitzen darf.
                            Eine Vorschrift zur Kenntlichmachung gibt es nicht, obwohl die Polizeien in der Regel davon ausgehen, daß die Hülsen angebohrt seien sollten.

                            Für meine Sachkundelehrgänge entferne ich das Pulver, deaktiviere das ZH mit Sprühöl und gebe eine alte Schrotkugel in die Hülse, damit sie schön klappert und ich nicht in Erklärungsnotstand komme.

                            Zum Umgang bei der Waffenausbildung benutze ich nur "Dekos" mit vorher abgeschlagenem ZH, sicher ist sicher !

                            Gunny
                            Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                            Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                            , aktueller denn je)

                            I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X